Der Bunker Kolkwitz liegt verkehrsgünstig etwa 12 Kilometer westlich von Cottbus, in der Gemeinde Kolkwitz. Er befindet sich am Rande des Industriegebietes "Am Technologiepark" und ist somit für Besucher leicht erreichbar.
Nach der politischen Wende verlor der Bunker Kolkwitz seine militärische Bedeutung und wurde außer Dienst gestellt. Er blieb ungenutzt, bis der Freundeskreis Bunker Kolkwitz e.V. ihn in ein militärhistorisches Museum umwandelte, das seine historische Bedeutung bewahrt und ihn zu einem Anziehungspunkt für Besucher macht.
Der Bunker Kolkwitz wird heute von einem 2004 gegründeten Verein betrieben, den "Kolkwitzer Bunkerfreunden GS-31 e.V.". Dieser Verein, der Mitglied der Bunkerallianz Berlin-Brandenburg ist, bietet Führungen durch den Bunker an. Diese Führungen finden jeden 3. Samstag im Monat von 9:00 bis 12:00 Uhr statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sonderführungen können auch telefonisch vereinbart werden. Die Führungen finden um 9:00 und 10:30 Uhr statt und bieten den Besuchern einen vertieften Einblick in diesen historischen Ort.
Geschichte & Anthropologie Krieg
Keine Ausstellungen in Bunker Kolkwitz gefunden.
Bunker Kolkwitz hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Bunker Kolkwitz in oder um Kolkwitz.