Bunkermuseum und seine Sammlung

Bunkermuseum
Quelle

Das 1995 eröffnete Bunkermuseum Emden befindet sich in einem Hochbunker im Stadtzentrum von Emden. Es ist das erste Museum in einem Luftschutzbunker in der Bundesrepublik Deutschland, das sich mit der Geschichte dieses Bauwerks beschäftigt.

Besuchszeiten und Finanzierung

Das Bunkermuseum Emden ist von Mai bis Oktober für Besucher geöffnet. Sein Betrieb wird durch Spenden, Zuschüsse und die ehrenamtliche Tätigkeit der Mitglieder des Trägervereins des Museums finanziert.

Dauerausstellung

Die Dauerausstellung des Bunkermuseums Emden erstreckt sich über 26 Räume, die chronologisch ab dem Ende der Weimarer Republik geordnet sind. Die Ausstellung umfasst Themen wie Verfolgung, Terror, Emigration, Deportation, Zwangsarbeit, Fremdarbeiter und Deportierte, Widerstand sowie den politischen Neuanfang und den Wiederaufbau von Emden.

Mehr lesen…

DEBunkermuseum Emden

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Krieg Historisches Haus

Bunkermuseum
Holzsägerstraße 6
26721 Emden

Besucherinformationen Bunkermuseum

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Bunkermuseum.

Eintritt

Adults6,00 €
Children3,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Bunkermuseum.

Standort & Karte

Holzsägerstraße 6, Emden

Entdecke alle Museen in Emden

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Bunkermuseum gefunden.

Bunkermuseum Bewertungen

Bunkermuseum hat noch keine Bewertungen 😢

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Bunkermuseum in Emden, Deutschland, bietet Besuchern einen Einblick in die Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Das Museum befindet sich in einem authentischen Bunker aus Kriegszeiten und bietet eine authentische Atmosphäre, um diese Zeit zu erkunden. Ausstellungen zeigen Artefakte, Fotografien und Informationen über das Leben während des Krieges und den Zweck des Bunkersystems.

    Besucher schätzen im Allgemeinen den gut erhaltenen Zustand des Bunkers und die informativen Ausstellungen. Das Museum vermittelt effektiv die düstere Realität der Kriegsbedingungen, die viele als eindrucksvoll empfinden. Die Führungen, sofern verfügbar, werden oft für die Bereitstellung zusätzlicher Kontexte und Einblicke gelobt.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass das Museum relativ klein ist und recht schnell erkundet werden kann. Die bereitgestellten Informationen sind hauptsächlich auf Deutsch, was für internationale Touristen ein Nachteil sein kann. Einige erwähnen auch, dass die Exponate von mehr interaktiven Elementen oder Multimedia-Präsentationen profitieren könnten, um das Bildungserlebnis zu verbessern.

    Trotz dieser Einschränkungen wird das Bunkermuseum im Allgemeinen als einen lohnenden Besuch für diejenigen angesehen, die sich für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs interessieren oder mehr über die Vergangenheit von Emden erfahren möchten. Seine einzigartige Lage in einem echten Bunker trägt wesentlich zum Gesamterlebnis bei.

    Mehr lesen…

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Bunkermuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.