Die Burg Brome im niedersächsischen Brome ist eine teilweise gut erhaltene, mittelalterliche Wasserburg. Sie gilt als eine der bedeutendsten historischen Festungsanlagen im Landkreis Gifhorn. Die reiche Geschichte und die architektonischen Besonderheiten der Burg machen sie zu einem faszinierenden Ziel für Touristen, die sich für mittelalterliche Architektur und Geschichte interessieren.
Heute dient Burg Brome als Heimatmuseum, in dem die ländliche Selbstversorgung und das alte Handwerk im Mittelpunkt stehen. Dadurch erhalten die Besucher einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit der Region und die Lebensweise ihrer Bewohner. Der Schwerpunkt des Museums auf traditionellem Handwerk und ländlichem Leben macht es zu einer bedeutenden Touristenattraktion in der Region.
Die Burganlage von Burg Brome besteht aus einem kleineren Ostflügel und einem langen nördlichen Hauptflügel. Eine Besonderheit der Burg ist der Treppenturm, der sich im Innenhof bis zu einer Höhe von etwa 23 Metern erhebt. Diese architektonische Besonderheit trägt zum mittelalterlichen Charme der Burg bei und ist ein Anziehungspunkt für Besucher.
Geschichte & Anthropologie Schloss Historisches Haus Beruf & Handwerk
#15 Geschichte & Anthropologie Niedersachsen #1 Schlösser Niedersachsen #10 Historische Häuser Niedersachsen #2 Berufs- & Handwerksmuseen Niedersachsen #38 Schlösser Deutschland #131 Historische Häuser Deutschland #15 Berufs- & Handwerksmuseen Deutschland #142 Schlösser Europa #38 Berufs- & Handwerksmuseen Europa
| Montag | Geschlossen |
| Dienstag | Geschlossen |
| Mittwoch | Geschlossen |
| Donnerstag | 14:00 – 17:00 |
| Freitag | 14:00 – 17:00 |
| Samstag | 14:00 – 17:00 |
| Sonntag | 14:00 – 17:00 |
Junkerende, Altendorf
Keine Ausstellungen in Burg Brome gefunden.
Burg Brome hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.