Das Buxtehude-Museum wurde 2015 einer umfassenden Renovierung und Erweiterung unterzogen, die zur Schaffung neuer Abteilungen und einer Neugestaltung der Ausstellungen führte. Das Museum wurde 2021 wiedereröffnet und bietet den Besuchern eine neue und moderne Perspektive auf die Geschichte und Kunst der Region. Die Renovierung hat das Museum in die Lage versetzt, seine Sammlungen auf eine ansprechendere und informativere Weise zu präsentieren.
Das Buxtehude-Museum bietet eine einzigartige Kombination aus Stadtgeschichte, Archäologie und Kunst unter einem Dach. Besucherinnen und Besucher können sich mit interaktiven Exponaten beschäftigen, darunter ein detailgetreues Stadtmodell, das vertiefende Informationen zur Geschichte der Hansestadt liefert. Eine Mitmachstation lässt die Fabel vom Wettlauf zwischen Hase und Igel, die sich in Buxtehude zugetragen haben soll, lebendig werden.
Seit der Wiedereröffnung im Jahr 2021 zeigt das Buxtehude-Museum die neue Dauerausstellung "Das Gräberfeld von Immenbeck". Die Ausstellung zeigt eine Auswahl aus über 13.000 archäologischen Funden aus dem 4. bis 6. nachchristlichen Jahrhundert. Jh. n. Chr. Sie bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit der Region und ist ein Zeugnis der reichen Geschichte der Region.
Geschichte & Anthropologie Kunst & Design Archäologie Historisches Haus Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst
#15 Kunst & Design Niedersachsen #72 Geschichte & Anthropologie Niedersachsen #11 Archäologische Museen Niedersachsen #44 Historische Häuser Niedersachsen #11 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Niedersachsen #124 Archäologische Museen Deutschland #94 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Deutschland
St.-Petri-Platz 11, Buxtehude
Keine Ausstellungen in Buxtehude Museum gefunden.
Buxtehude Museum hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Buxtehude Museum in oder um Buxtehude.