Das Bruder Konrad Museum und seine Sammlung

Im Jahr 1961 wurde das Kloster zu Ehren des Heiligen Bruder Konrad von Parzham, einer bedeutenden Persönlichkeit der katholischen Kirche, umbenannt. Die Kirche wurde 1956/57 von dem Regensburger Architekten Beckers entsprechend umgestaltet. Diese Änderung spiegelt die sich entwickelnde Identität des Klosters und sein Bestreben wider, bedeutende religiöse Persönlichkeiten zu ehren.

Reliquienschrein und Museum

Die Kirche des Klosters Bruder Konrad beherbergt den Reliquienschrein des heiligen Bruder Konrad von Parzham und bietet so eine greifbare Verbindung zu dieser verehrten Persönlichkeit. Darüber hinaus werden in einem Museum gegenüber dem Hauptportal der Kirche Erinnerungsstücke von Bruder Konrad aufbewahrt, die den Besuchern einen einzigartigen Einblick in sein Leben und Wirken bieten.

Architektonischer Stil der Kirche

Die 1657 erbaute Kirche des Klosters Bruder Konrad ist ein Beispiel für frühbarocke Architektur. Ihre schlichte Struktur ist typisch für die franziskanisch-kapuzinische Architektur, mit einem polygonalen Chor und langen Bogenfenstern, die natürliches Licht hereinlassen. Dieser architektonische Stil bietet dem Besucher eine ruhige und kontemplative Atmosphäre.

Mehr lesen…

ITConvento dei cappuccini (Altötting)
FRCouvent d'Altötting
DEKapuzinerkloster
DE Bruder-Konrad-Ausstellung

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Religion Religiöses Gebäude Person & Künstler

Das Bruder Konrad Museum
Bruder-Konrad-Platz 5

Besucherinformationen Das Bruder Konrad Museum

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Das Bruder Konrad Museum.

Eintritt

Normal rateFrei

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Das Bruder Konrad Museum.

Standort & Karte

Bruder-Konrad-Platz 5, Altötting

Entdecke alle Museen in Altötting

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Das Bruder Konrad Museum gefunden.

Das Bruder Konrad Museum Bewertungen

Das Bruder Konrad Museum hat noch keine Bewertungen 😢

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Bruder Konrad Museum in Altötting, Deutschland, bietet Besuchern einen Einblick in das Leben und Vermächtnis des Heiligen Konrad von Parzham, einem Kapuzinermönch, der für seine Hingabe und Einfachheit bekannt ist. Das Museum, das sich im Geburtsort des Heiligen befindet, präsentiert eine Sammlung von persönlichen Gegenständen, historischen Dokumenten und religiösen Artefakten im Zusammenhang mit dem Leben von Bruder Konrad.

    Besucher schätzen im Allgemeinen die intime Atmosphäre des Museums und die Möglichkeit, mehr über eine bedeutende lokale religiöse Figur zu erfahren. Die Exponate sind gut organisiert und bieten informative Einblicke in die Bedeutung von Bruder Konrad für das spirituelle Erbe der Region. Viele empfinden den Besuch als spirituell bereichernd und lehrreich.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass das Museum relativ klein ist und möglicherweise nicht diejenigen anspricht, die kein besonderes Interesse an Religionsgeschichte oder Bruder Konrad haben. Die bereitgestellten Informationen sind hauptsächlich auf Deutsch, was für internationale Besucher ein Nachteil sein kann.

    Obwohl das Museum eine konzentrierte und respektvolle Hommage an Bruder Konrad darstellt, bietet es möglicherweise keinen umfassenden Unterhaltungswert für ein breites Publikum. Seine Anziehungskraft ist am stärksten für diejenigen mit Interesse an katholischer Geschichte oder für Pilger, die Altötting besuchen.

    Mehr lesen…

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Das Bruder Konrad Museum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.