Suchst du nach kostenlosen Aktivitäten in Bayern? Das sind die besten Orte zum Besuchen:
1Motorworld München
MünchenDie Motorworld München ist ein umfassendes Servicezentrum für Oldtimer und Sammlerfahrzeuge. Sie ist nicht nur ein Museum, sondern umfasst auch ein Restaurant, eine Event-Location und ein Hotel und ist damit ein komplettes Ziel für Autoliebhaber. In München-Freimann gelegen, bietet sie eine einzigartige Mischung aus automobiler Geschichte und modernen Annehmlichkeiten. 2BMW Welt
MünchenDie BMW Welt ist das Präsentations- und Vertriebszentrum für die aktuellen Produkte der Automobilmarke BMW und ein Konferenz- und Symposienzentrum in München. In der Markenwelt werden alle Arten von Autos, Motorrädern, Innovationen und Technikbeispiele gezeigt. Das Gebäude ist nicht nur Ausstellungs 3KZ-Gedenkstätte Dachau
DachauDachau, das erste nationalsozialistische Konzentrationslager, befindet sich in der Nähe der Stadt Dachau, etwa 16 Kilometer nordwestlich von München. Das Lager wurde in einer stillgelegten Schießpulverfabrik eingerichtet und am 22. März 1933 in Betrieb genommen - im selben Jahr, in dem Hitler in Deutschland an die Macht kam. Diese historische Stätte bietet einen Einblick in die grausame Vergangenheit der Nazizeit. 4BMW-Museum
MünchenDas BMW Museum in München bietet auf rund 5 000 Quadratmetern Ausstellungen zur Geschichte der Marke BMW sowie eine Sammlung der besten Autos und Motorräder des Unternehmens. Nehmen Sie in einem der Fahrzeuge Platz und spielen Sie ein VR-Spiel, bei dem Sie das Gefühl haben, wirklich zu fahren, oder 5Flossenbürg Concentration Camp Memorial Site
FlossenbürgFlossenbürg ist bekannt für seine Granitvorkommen. In der Stadt gibt es zahlreiche Steinbrüche, die von Touristen besichtigt werden können. Diese Steinbrüche sind von historischer Bedeutung, da viele Häftlinge aus den Lagern die Steine abbauten, die für die Errichtung monumentaler Gebäude in Nürnberg verwendet wurden. 6Heimathaus Pfronten
PfrontenDas Heimathaus in Pfronten ist ein historisches Denkmal, bekannt für seine alte Fachwerkarchitektur. Das Gebäude ist in der Pfrontener Denkmalliste eingetragen und damit ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Stadt. 7Edelmannshof Perschen
Nabburg 8Otto-König-von-Griechenland-Museum
OttobrunnDas Otto-König-von-Griechenland-Museum in Ottobrunn ist ein nichtstaatliches Museum in Bayern. Es ist dem Namensgeber von Ottobrunn, dem Wittelsbacher König Otto von Griechenland, und seinem Wirken in Griechenland und der Zeitgeschichte gewidmet. Das Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit dem Leben und Wirken König Ottos zu befassen und ein umfassendes Verständnis seines Einflusses in Griechenland und des historischen Kontextes seiner Herrschaft zu gewinnen. 9NS-Dokumentationszentrum Munchen
MünchenDas NS-Dokumentationszentrum München ist ein Museum in München, das sich der Geschichte der Stadt und Bayerns zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg widmet, mit einem besonderen Schwerpunkt auf den politischen und sozialen Folgen des Nationalsozialismus. Das Museum, das am 1. Mai 2015 eröffne 10Dokumentationsort KZ Hersbruck
HersbruckDas Konzentrationslager Hersbruck, das sich in der gleichnamigen Stadt befindet, war ein Außenlager des größeren Lagers Flossenbürg. Es war von Juli 1944 bis März 1945 in Betrieb und diente als grausame Erinnerung an die Gräueltaten, die während des Nazi-Regimes begangen wurden.- 11
Museum Franz Xaver Stahl
Erding 12Heimatmuseum Stein-Mittelfranken
SteinDas Heimatmuseum Stein ist ein Museum in der Stadt Stein, die zum Landkreis Fürth gehört. Dieser Standort ist ein wichtiger Teil der Identität des Museums, da er tief mit der Geschichte und Kultur der Region verwurzelt ist. 13Lechmuseum Bayern
Langweid am LechDas Lechmuseum Bayern befindet sich im und um das Laufwasserkraftwerk Langweid am Lechkanal in der Gemeinde Langweid am Lech. Dieser Standort bietet eine einzigartige Kulisse für das Museum, die es den Besuchern ermöglicht, das Kraftwerk und seine Umgebung zu erkunden und gleichzeitig etwas über die Geschichte und Bedeutung des Lechs zu erfahren. 14Kunstmuseum Erlangen
ErlangenDas Kunstmuseum Erlangen ist ein regionales Ausstellungshaus, Archiv und Museum für zeitgenössische Kunst. Es befindet sich im Loewenichschen Palais in Erlangen. Dieser Ort bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte und moderner Kunst, was ihn zu einem interessanten Ziel für Kunstliebhaber macht. 15Schlossmuseum
IsmaningDas Schlossmuseum Ismaning befindet sich im Gärtnerhaus des Schlosses in Ismaning, einem Stadtteil von München. Es zeigt eine Vielzahl von Objekten, Dokumenten und Fotografien, die einen Einblick in die Kulturgeschichte des Ortes und der Schlossanlage geben. Das Museum bietet eine einmalige Gelegenheit, in die reiche Geschichte und Kultur von Ismaning und seinem Schloss einzutauchen. 16Burgruine Weißenstein
RegenDie Burg Weißenstein, auch Burgruine Weißenstein genannt, ist eine historische Stätte in der Gemeinde Weißenstein im Landkreis Regen, Bayern. Die Burg liegt auf einem Quarzrücken, dem sogenannten Pfahl, auf einer Höhe von 758 Metern. Obwohl sie heute eine Ruine ist, machen die reiche Geschichte und die einzigartige Lage der Burg sie zu einem faszinierenden Ziel für Besucher. 17Archäologisches Museum Königsbrunn
Königsbrunn- 18
Nationalparkzentrum Lusen Tier-Freigelände
KatzbergDies ist kein gewöhnlicher Zoo - die hier lebenden Tiere werden in einem großen, leicht zugänglichen Bereich präsentiert. 19Sichtungsgarten Weihenstephan
FreisingDer Sichtungsgarten Weihenstephan ist ein botanischer Garten, der sich über 7 Hektar erstreckt. Er ist der Ausstellung und dem Studium von Gehölzen und Sträuchern gewidmet. Der Garten ist der Fachhochschule Weihenstephan angegliedert, einer Hochschule für angewandte Wissenschaften. 20Mithraeum Königsbrunn
Königsbrunn 21Stadtmuseum Aichach
AichachDas Stadtmuseum Aichach ist ein stadt- und regionalgeschichtliches Museum im Landkreis Aichach-Friedberg im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Region und ist damit ein lohnendes Ziel für heimatkundlich Interessierte. 22Nationalparkzentrum Falkenstein
Ludwigsthal 23Vogelpark in der Brennerstraße
Eslarn 24Walderlebniszentrum Grünwald Sauschütt
Grünwalder Forst 25Botanischer Garten
HofDer Botanische Garten der Stadt Hof ist ein städtischer botanischer Garten, der seinen Besuchern ein einzigartiges Erlebnis bietet. Er ist in 32 verschiedene Quartiere unterteilt, die jeweils ein Landschaftsbild aus verschiedenen Kontinenten darstellen. So können die Besucher eine Vielzahl von natürlichen Umgebungen erleben, ohne den Garten zu verlassen. 26MEWO Kunsthalle
MemmingenDie MEWO Kunsthalle ist ein städtisches Ausstellungshaus in der Stadt Memmingen. Sie widmet sich der Präsentation zeitgenössischer Kunst sowie der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Das macht sie zu einem wichtigen Ziel für Kunstliebhaber und Touristen, die sich für diese Epochen der Kunstgeschichte interessieren. 27Gerhard Neumann Museum
NiederalteichDas Gerhard-Neumann-Museum ist ein Luftfahrtmuseum in dem malerischen Dorf Niederalteich, Bayern, Deutschland. Das Museum ist dem Leben und Werk von Gerhard Neumann gewidmet, einem berühmten deutschen Konstrukteur von Flugzeugtriebwerken. Es bietet den Besuchern die Möglichkeit, in die Geschichte der Luftfahrt einzutauchen und die bedeutenden Beiträge Neumanns zu diesem Bereich zu erkunden. 28Siemens Healthineers MedMuseum
Erlangen 29Heimatmuseum im Hartmannhaus
Marktoberdorf 30Paläontologische Museum Munchen
MünchenDas Paläontologische Museum München ist ein Museum in München, das Objekte aus der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie ausstellt. Das Gebäude, in dem das Museum untergebracht ist, stammt aus dem 20. Jahrhundert, als es als Kunstgewerbeschule geplant wurde. Es stellt Fossilien a- 31
Weinmuseum Röttingen
Röttingen 32Haus im Moos
KleinhohenriedDas Haus im Moos in Kleinhohenried ist eine einzigartige Kombination aus Museum, Bildungszentrum und Tagungsstätte. Es wurde 1998 eröffnet und bietet einen reichen Einblick in die Geschichte und Kultur des Donaumooses. Das Museum dokumentiert den Kampf der Kolonisten um die Entwässerung und Kultivierung des Moores, der im späten 18. Es ist ein ideales Ziel für alle, die sich für Geschichte, Kultur und Natur interessieren. 33Heimatmuseum Sauerlach
Arget 34Heimathaus Traunstein
Traunstein 35Fliegermuseum
Bad WörishofenDas Fliegermuseum Bad Wörishofen ist ein Luftfahrtmuseum in der malerischen Stadt Bad Wörishofen im Landkreis Unterallgäu. Dieses Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die Geschichte der Luftfahrt einzutauchen und eine Vielzahl von Flugzeugen zu entdecken.- 36
Freiland-Aquarium und -Terrarium Stein
Stein 37Naturmuseum Königsbrunn
Königsbrunn 38Museum der Gartenkultur
IllertissenDas Museum der Gartenkultur in Illertissen ist ein nichtstaatliches Museum, das rund 10.000 Exponate zur Geschichte der Gartenkultur beherbergt. Damit ist es das größte Museum seiner Art in Deutschland. Die Besucher können eine Vielzahl von Exponaten entdecken, die ein umfassendes Verständnis der Gartenkultur vermitteln. 39Stadtmuseum Neuötting
Neuötting 40Kartäusermuseum Kloster Tückelhausen
OchsenfurtDie Kartause Tückelhausen in Ochsenfurt, Bayern, Deutschland, ist ein ehemaliges Kartäuserkloster. Diese historische Stätte bietet einen Einblick in das klösterliche Leben der Kartäuser, eines religiösen Ordens, der in der Geschichte der Region eine bedeutende Rolle gespielt hat. 41Kutschenmuseum Hinterstein
Bad Hindelang 42Heimatmuseum Unterhaching
UnterhachingDas Heimatmuseum Unterhaching ist ein Museum in der oberbayerischen Gemeinde Unterhaching. Es widmet sich den Zeugnissen menschlicher Existenz auf dem Gebiet der Gemeinde Unterhaching, deren Geschichte über 4500 Jahre zurückreicht. Damit ist es ein bedeutendes Ziel für historisch und archäologisch Interessierte. 43Pfefferminzmuseum Eichenau
EichenauDas Pfefferminzmuseum Eichenau, das einzige Pfefferminzmuseum in Deutschland, befindet sich in der Gemeinde Eichenau bei München. Es ist in den Räumlichkeiten der ehemaligen Stadtbibliothek im östlichen Teil des Landkreises Fürstenfeldbruck untergebracht. Dieses einzigartige Museum bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Pfefferminze, ihren Anbau und ihre Geschichte. 44Borstei Museum
MünchenDas Borstei-Museum ist ein Museum in München, das eine Sammlung über den deutschen Architekten, Bauunternehmer und Senator Bernhard Borst und die Borstei, eine von Bernhard Borst zwischen 1924 und 1929 errichtete denkmalgeschützte Wohnsiedlung im Münchner Stadtteil Moosach, beherbergt. Das Museum be 45Versicherungskammer Kulturstiftung Kunstfoyer
MünchenDie Versicherungskammer Kulturstiftung ist eine in München ansässige Stiftung, die das öffentliche Interesse an Kunst und Kultur vor allem durch ein eigenes Ausstellungs- und Konzertprogramm fördern will. Das Kunstfoyer zeigt Ausstellungen aus den Bereichen Grafik und Zeichnung, wobei jede Ausstellu 46Regiomontanus-Sternwarte
NurembergDie Regiomontanus-Sternwarte Nürnberg ist eine Sternwarte, die in erster Linie der astronomischen Allgemeinbildung dient. Sie befindet sich auf dem zweithöchsten Punkt des Nürnberger Ballungsraums, dem Rechenberg, im Stadtteil St. Jobst auf rund 338 Metern. Alle Aktivitäten der Sternwarte werden von 47Naturparkzentrum Nagelfluhkette
Immenstadt im AllgäuDer Naturpark Nagelfluhkette ist ein einzigartiger grenzüberschreitender Naturpark, der sich zwischen der deutschen Region Allgäu und dem österreichischen Bundesland Vorarlberg erstreckt. Dieser Park ist der erste seiner Art, der zwei Länder miteinander verbindet und eine Vielfalt an Landschaften und Naturschönheiten bietet. Er umfasst einen großen Teil der Allgäuer Voralpen westlich der Iller und erstreckt sich von Immenstadt und den Westhängen des Illertals im Osten bis zum Hirschbergzug im Westen. Die südliche Grenze des Parks wird durch die Bregenzer Ach, das Hirschgundtal und das Rohrmoostal bei Oberstdorf markiert und reicht bis zu den Hängen des Hochifen. 48Missionsmuseum
Sankt OttilienDas 1887 gegründete Missionsmuseum in Sankt Ottilien ist eine bedeutende historische Stätte auf dem Gelände der Erzabtei Sankt Ottilien. Das Museum beherbergt eine völkerkundliche und naturkundliche Sammlung aus den ehemaligen Missionsgebieten des Klosters. Es dient als umfassende Dokumentation der Geschichte der Benediktinerkongregation von St. Ottilien und vermittelt den Besuchern ein tiefes Verständnis für die Vergangenheit der Kongregation.- 49
Wildpark und Freizeitanlage Bächlesgrund
Heigenbrücken 50Bergwerk - Kleiner Johannes
ArzbergDas Gelände der ehemaligen Grube Kleiner Johannes dient als Schaubergwerk, in dem die Geschichte des örtlichen Bergbaus gezeigt wird. Besucher können das Gelände erkunden und Einblicke in die Bergbaugeschichte der Region gewinnen. 51Museum jüdischer Geschichte und Kultur
Aschaffenburg 52Museum der Schirme
Sonthofen 53Stadtmuseum Freilassing
Freilassing 54Weberhaus Neudorf
SchauensteinDas Weberhausmuseum Neudorf im bayerischen Neudorf ist ein bedeutendes Zeugnis des historischen Weberwesens im Frankenwald. Das ehemalige Weberhaus gibt einen Einblick in die Vergangenheit und zeigt das Leben und die Arbeit der Weber, die hier einst ansässig waren. Es ist eine einmalige Gelegenheit für Touristen, sich über die Geschichte der Region und die Bedeutung der Weberei zu informieren. 55Heimatmuseum Elsenfeld
Elsenfeld 56Traktor Museum am Bahnhof
Schwarzenbach a.d.SaaleDas Traktormuseum am Bahnhof in Schwarzenbach an der Saale ist ein einzigartiges Ziel für alle, die sich für historische Maschinen interessieren. Seit 2008 beherbergt das Museum eine Sammlung von rund 100 historischen Traktoren aus den 1930er bis 1960er Jahren. Neben diesen Maschinen in Originalgröße verfügt das Museum auch über eine Sammlung von über 1000 Miniaturmodellen. 57Kebbel Villa - Oberpfälzer Künstlerhaus
SchwandorfDas Oberpfälzer Künstlerhaus, das sich in der Villa Kebbel befindet und auch als Kebbel-Villa bekannt ist, ist ein Künstlerhaus, das auch ein Kunstmuseum beherbergt. Es befindet sich im Fronbergviertel von Schwandorf. Diese Einrichtung bietet eine einzigartige Kombination aus Wohn- und Arbeitsraum für Künstler und einem Museum, in dem Besucher zeitgenössische Kunst bewundern können. 58Antonitermuseum
MemmingenDas 1996 gegründete Antonitermuseum ist ein kulturhistorisches Museum, das die Geschichte und das Wirken des Antoniterordens würdigt. Es bietet den Besuchern die einzigartige Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und die bedeutende Rolle dieses Ordens in der Geschichte zu verstehen. 59Museum Wald und Umwelt
EbersbergDas Museum Wald und Umwelt ist eine naturwissenschaftliche Bildungseinrichtung auf der Ludwigshöhe, am Rande des Ebersberger Waldes. Dieser Standort bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, in einer malerischen Umgebung etwas über die natürliche Umwelt und ihre Geschichte zu erfahren. 60Heimatmuseum Höchstadt a. d. Aisch
Höchstadt a.d.Aisch 61Keramikmuseum
Obernzell 62Historische Fraunhofer-Glashütte und -Museum
BenediktbeuernDie ehemalige Fraunhofer-Glashütte in Benediktbeuern, die von 1807 bis 1819 in Betrieb war, war die Arbeitsstätte des berühmten Optikers Joseph von Fraunhofer. Der historische Ort bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und Wirken Fraunhofers, der bedeutende Beiträge zur Optik geleistet hat. 63MASKEUM
Kirchseeon 64Museum Dingolfing
DingolfingDas Museum Dingolfing, das sich in der Herzogsburg Dingolfing befindet, bietet ein vielfältiges Spektrum an Exponaten. Die Exponate reichen von der Urzeit bis zum Industriezeitalter und umfassen auch die Geschichte der Stadt Dingolfing. So erhält man einen umfassenden Überblick über die Vergangenheit der Region und ist ein informatives Ziel für historisch und archäologisch interessierte Touristen. 65Das Kartoffelmuseum
MünchenDas Kartoffelmuseum in München ist einer der ungewöhnlichsten Orte der Stadt. Das Museum befasst sich mit allen Aspekten des Gemüses, einschließlich Kunst, Geschichte und seiner Entstehung.- 66
Damwildgehege im Heumöderntal
Treuchtlingen - 67
Wildschweingehege
Fürth - 68
Haus am Teich
Tirschenreuth - 69
Wild- und Freizeitpark Höllohe
Teublitz - 70
Wildgatter
Donauwörth - 71
Wildpark Eslarn
Eslarn - 72
HOF- UND HERZOGGARTEN MIT TIERGEHEGE
Landshut - 73
Hirschgehege
Klinglbach - 74
Steigerwald-Zentrum
Handthal - 75
Innschifffahrtsmuseum Neubeuern
Neubeuern - 76
Grabkreuzmuseum der Kunstschmiede Bergmeister
Ebersberg - 77
Museum Abodiacum
Epfach - 78
mooseum
Bächingen a.d.Brenz - 79
LBV-Umweltstation Altmühlsee
Muhr am See - 80
Museums Illertissen
Illertissen - 81
Der Neue Geschichtsboden
Buch am Erlbach - 82
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald
Sankt Oswald-Riedlhütte - 83
Fränkisches Fischereimuseum Bischberg
Bischberg - 84
Fahrradmuseum Pflugsmühle
Abenberg - 85
Nationalpark-Informationsstelle Hintersee "Klausbachhaus"
Ramsau bei Berchtesgaden - 86
Heimatmuseum Bad Aibling
Bad Aibling - 87
Heimat- und Torfmuseum Gröbenzell
Gröbenzell - 88
Mineralienmuseum
Mähring - 89
Heimatmuseum Mering
Mering - 90
Feringer Sach Museum und Heimatverein
Unterföhring - 91
Lodes Museum
Auerbach in der Oberpfalz - 92
Nationalpark-Infostelle Kühroint
Ramsau bei Berchtesgaden - 93
Erlebniswelt Wasserstraße
Beilngries - 94
Feuerwehrmuseum
Forchheim - 95
Naturkundliches Heimatmuseum Pommelsbrunn
Pommelsbrunn - 96
Museum für bildende Kunst im Landkreis Neu-Ulm
Oberfahlheim - 97
Stadtmuseum Weiden
Weiden in der Oberpfalz - 98
Heimatmuseum Emskirchen
Neuschauerberg - 99
Keltengehöft Stöffling
Seeon-Seebruck - 100
Bayerisches Grenzmuseum Schirnding
Schirnding - 101
Militärgeschichtliche Sammlung Lechfeld
Lagerlechfeld - 102
Bauernhausmuseum
Rothenbuch - 103
Museum 34 Auerbach
Auerbach in der Oberpfalz - 104
Museum im Klösterle
Peiting - 105
Heimatmuseum Hambach
Hambach - 106
IPP Besucherzentrum - Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
Garching bei München - 107
Kirchenschatzmuseum Grafenrheinfeld
Grafenrheinfeld - 108
Heimatmuseum Holzkirchhausen
Holzkirchhausen - 109
Museum an der Stadtmühle
Pappenheim - 110
Braunauer Heimatmuseum
Forchheim - 111
Brauhausmuseum Fuchsstadt
Fuchsstadt - 112
John-Bauer-Museum
Ebenhausen - 113
Dorfmuseum Nonnenhorn
Nonnenhorn - 114
Private Museum Hans Klein Prichsenstadt
Prichsenstadt - 115
Heimatmuseum Roßtal
Roßtal - 116
Heimatmuseum Ebenhausen
Ebenhausen - 117
Spix-Museum
Höchstadt a.d.Aisch - 118
Das Schramlhaus mit dem Wolfsteiner Heimatmuseum
Freyung - 119
LANDSHUTmuseum
Landshut - 120
KASiMiR-Museum
Landshut - 121
Erlebnisausstellung der Gablonzer Industrie
Kaufbeuren - 122
Fliegerhorstmuseum Leipheim
Leipheim - 123
Heimatmuseum Dorfprozelten
Dorfprozelten - 124
Schiffsmuseum
Dorfprozelten - 125
Geschichtsdorf Landersdorf
Thalmässing - 126
Das Bruder Konrad Museum
AltöttingIm Jahr 1961 wurde das Kloster zu Ehren des Heiligen Bruder Konrad von Parzham, einer bedeutenden Persönlichkeit der katholischen Kirche, umbenannt. Die Kirche wurde 1956/57 von dem Regensburger Architekten Beckers entsprechend umgestaltet. Diese Änderung spiegelt die sich entwickelnde Identität des Klosters und sein Bestreben wider, bedeutende religiöse Persönlichkeiten zu ehren. - 127
Museum für Militärtradition in Oberfranken
Weidenberg - 128
Glas-Knopf-Museum
Weidenberg - 129
Heimatmuseum Vohenstrauß
Vohenstrauß - 130
Oberdieckgarten
Freising - 131
Heimatmuseum Salzhaus Mellrichstadt
Mellrichstadt - 132
Heimatmuseum Wemding
Wemding - 133
Deutz-Fahr Museum
Lauingen (Donau) - 134
Druckereimuseum Traunstein
Traunstein - 135
Feuerwehrmuseum Roding
Roding - 136
Archäologische Sammlung Weißenhorn
WeißenhornDie Archäologische Sammlung Weißenhorn, auch bekannt als Archäologisches Museum Weißenhorn, ist ein archäologisches Museum in der schwäbischen Stadt Weißenhorn, die im Landkreis Neu-Ulm liegt. Dieses Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche archäologische Geschichte der Region zu erkunden. - 137
Kulmbacher Badhaus
Kulmbach - 138
Radrennsport Museum
Hambach - 139
Heimatkundliches Museum Dasing
Lindl - 140
Zeller Wassermuseum
Zell am Main - 141
Schiffmeisterhaus Deggendorf
Landkreis Deggendorf - 142
Heimatmuseum Dietenhofen
Dietenhofen - 143
Heimatmuseum Stockstadt am Main
Stockstadt am Main - 144
Grenzland- und Trenckmuseum
Waldmünchen - 145
Hirten- und Heimatmuseum
Ebenhofen - 146
Stadtmuseum Nittenau
Nittenau - 147
Schnapsmuseum
Kirchham - 148
Stadtmuseum Neustadt a.d. Waldnaab
Neustadt an der WaldnaabDas Stadtmuseum Neustadt befindet sich in der Kreisstadt Neustadt an der Waldnaab, die auch als "Stadt des Bleikristalls" bekannt ist. Dieser Spitzname ist auf die historische Verbindung der Stadt mit der Herstellung von Bleikristall zurückzuführen, einer Kristallart, die für ihren hohen Brechungsindex und ihr brillantes Funkeln bekannt ist. Das Museum ist ein großartiger Ort, um mehr über diesen Aspekt der Stadtgeschichte zu erfahren. - 149
Spielzeugmuseum im Pleinfelder Tor
Ellingen - 150
Heimatmuseum Uffing
Uffing am Staffelsee - 151
Heimatmuseum Pressath
Pressath - 152
Museum Bürgstadt
Bürgstadt - 153
Stadtmuseum Weilheim i.OB
Weilheim in Oberbayern - 154
Bruder Konrad Hof
Bad Griesbach i.Rottal - 155
Klostermuseum Roggenburg
Schleebuch - 156
Heimatmuseum Sünching
Sünching - 157
Fränkische Hopfenscheune
Speikern