Deutsche Märchen- und Wesersagenmuseum und seine Sammlung

Deutsche Märchen- und Wesersagenmuseum
Quelle

Das Deutsche Märchen- und Wesersagenmuseum befindet sich in der Villa Paul Baehr, einer Jugendstilvilla, im Kurpark von Bad Oeynhausen. Es bietet dem Besucher in ruhiger und schöner Umgebung die Möglichkeit, das weite Feld der alten Volksmärchen zu erkunden und beschäftigt sich vor allem mit der bildlichen Umsetzung von Märchen- und Sagenmotiven.

Märchenhafte Illustrationen

Das Museum bietet Einblicke in die Welt der Märchen und zeigt Illustrationen zu den bekannten Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm sowie anderer Märchensammler und -erzähler. Damit bietet sich dem Besucher eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt der Märchen und Sagen einzutauchen.

Veranstaltungsprogramm

Das Museum bietet ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm mit Erzählstunden, Lesungen, Vorträgen, Führungen, Workshops und Geburtstagsangeboten. Diese Aktivitäten bieten Besuchern aller Altersgruppen ein fesselndes und interaktives Erlebnis und machen das Museum zu einem dynamischen und lebendigen Ort für einen Besuch.

Mehr lesen…

DEMärchenmuseum Bad Oeynhausen

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Sprache & Literatur Kinder

Deutsche Märchen- und Wesersagenmuseum
Am Kurpark 3

Besucherinformationen Deutsche Märchen- und Wesersagenmuseum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch
11:00 – 13:00
14:00 – 18:00
Donnerstag
11:00 – 13:00
14:00 – 18:00
Freitag
11:00 – 13:00
14:00 – 18:00
Samstag
11:00 – 13:00
14:00 – 18:00
Sonntag
11:00 – 13:00
14:00 – 18:00

Eintritt

Wir haben keine Informationen über die Tickets & Preise von Deutsche Märchen- und Wesersagenmuseum.

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Deutsche Märchen- und Wesersagenmuseum.

Standort & Karte

Am Kurpark 3, Bad Oeynhausen

Entdecke alle Museen in Bad Oeynhausen

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Deutsche Märchen- und Wesersagenmuseum gefunden.

Deutsche Märchen- und Wesersagenmuseum Bewertungen

Deutsche Märchen- und Wesersagenmuseum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Deutsche Märchen- und Wesersagenmuseum in Bad Oeynhausen bietet Besuchern einen ansprechenden Einblick in deutsche Märchen und Sagen der Weserregion. Die Ausstellungen des Museums präsentieren verschiedene Aspekte der Folklore durch interaktive Displays und traditionelle Erzählmethoden. Viele Besucher schätzen die nostalgische Atmosphäre und die Möglichkeit, etwas über lokale Mythen und Geschichten zu erfahren. Die Sammlung des Museums umfasst detaillierte Dioramen und Figuren, die Szenen aus berühmten Märchen darstellen, was besonders Kinder anspricht. Während einige die Präsentationen informativ und gut kuratiert finden, erwähnen andere, dass das Museum relativ klein ist und es möglicherweise nicht lange dauert, es gründlich zu erkunden. Das Personal wird im Allgemeinen als freundlich und sachkundig beschrieben, was die Erfahrung aufwertet. Einige Besucher merken jedoch an, dass mehr englische Übersetzungen für internationale Touristen hilfreich wären. Insgesamt bietet das Museum eine charmante, wenn auch bescheidene, Erkundung der deutschen Folklore, die besonders für Familien und Interessierte am kulturellen Erbe lohnenswert ist.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Deutsche Märchen- und Wesersagenmuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.