Das Deutsche Bimsmuseum in Kaltenengers bei Koblenz widmet sich der Geschichte des Bimsbergbaus und der Bimssteinproduktion im Neuwieder Becken. Das Museum zeichnet die Entwicklung der Branche von den Anfängen Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart nach.
Das Museum, das früher eine Bimssteinfabrik war, ist heute eines der Informations- und Erlebniszentren des Vulkanparks im Landkreis Mayen-Koblenz. Es bietet den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und den Prozess der Bimssteinherstellung.
Das Museum präsentiert die rund 150-jährige Geschichte der Bimssteinproduktion an 30 Stationen innerhalb und außerhalb des ehemaligen Bimswerks. Anhand von Originalmaschinen, historischem Bildmaterial und Erzählungen von Menschen, die diese Entwicklung hautnah miterlebt haben, können sich die Besucher über die Entwicklung der Industrie informieren.
Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Industrielles Erbe Freiluft
Rübenacher Str. 41A, Kaltenengers
Keine Ausstellungen in Deutsches Bimsmuseum gefunden.
Deutsches Bimsmuseum hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Deutsches Bimsmuseum in oder um Kaltenengers.