Das Deutsche Damast- und Frottiermuseum in Großschönau bietet einen einzigartigen Einblick in die lokale Textilgeschichte. Zu sehen sind funktionsfähige, historische Großschönauer Webstühle, auf denen Leinwand, Damast, Jacquard und Frottiergewebe hergestellt wurden. So wird die Vergangenheit greifbar und die komplizierten Prozesse der Textilherstellung nachvollziehbar.
Das Museum beherbergt technische Raritäten, die nur in Großschönau zu finden sind. Dazu gehören ein funktionsfähiger, rekonstruierter Damast-Handwebstuhl mit Ziehvorrichtung von 1835 und der letzte funktionsfähige Frottier-Handwebstuhl Deutschlands. Diese Unikate bieten einen seltenen Einblick in die Vergangenheit und die Entwicklung der textilen Produktionstechniken.
Neben der Dauerausstellung zeigt das Museum in seinem Kunstkabinett auch wechselnde Sonderausstellungen. So ist sichergestellt, dass es auch für wiederkehrende Besucher immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt. Darüber hinaus kann ein Teil der Sammlung des Museums online auf museum-digital recherchiert werden, so dass die Besucher vor oder nach ihrem Besuch tiefer in das Angebot des Museums eintauchen können.
Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Industrielles Erbe Angewandte Kunst
Schenaustraße 3, Großschönau
Keine Ausstellungen in Deutsches Damast- und Frottiermuseum gefunden.
Deutsches Damast- und Frottiermuseum hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Deutsches Damast- und Frottiermuseum in oder um Großschönau.