Das Deutsche Knopfmuseum in Bärnau in der Oberpfalz ist ein einzigartiges Museum, das den Knöpfen gewidmet ist. Es wurde erstmals 1975 eröffnet und ist seit 1998 im ehemaligen Kommunbrauhaus in der Tachauer Straße 2 untergebracht. Dieser Standort verleiht dem Museum einen historischen Charme und macht es zu einem interessanten Ort für einen Besuch.
Das Deutsche Knopfmuseum bietet eine umfassende Ausstellung von Knöpfen aus vier Jahrhunderten und aus 26 verschiedenen Materialien. Die Besucher können auch die Maschinen sehen, die für die Knopfherstellung verwendet wurden, und etwas über die verschiedenen Herstellungsmethoden erfahren. Dies bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Knopfherstellung.
Das Deutsche Knopfmuseum schildert ausführlich die Gründung der Knopfindustrie in Bärnau durch den gelernten Knopfmacher Johann Müller im Juli 1895. Diese historische Perspektive ermöglicht es den Besuchern, die Wurzeln der Knopfindustrie in der Region und ihre Bedeutung im Laufe der Jahre zu verstehen.
Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Industrielles Erbe Beruf & Handwerk
Montag | Geschlossen |
Dienstag | Geschlossen |
Mittwoch | Geschlossen |
Donnerstag | 13:00 – 17:00 |
Freitag | 13:00 – 17:00 |
Samstag | 13:00 – 17:00 |
Sonntag | 13:00 – 17:00 |
Tachauer Straße 2, Bärnau
Keine Ausstellungen in Deutsches-Knopfmuseum gefunden.
Deutsches-Knopfmuseum hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.