Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.

Deutsches Schreibmaschinenmuseum und seine Sammlung

Deutsches Schreibmaschinenmuseum
Quelle

Das Deutsche Schreibmaschinenmuseum befand sich bis August 2022 im Stadtteil Sankt Georgen in Bayreuth. Seitdem sind die Exponate an einem vertraulichen Ort zwischengelagert und warten auf ihren Umzug an einen neuen Standort auf dem Gelände des Jagdschlosses Thiergarten.

Historische Dokumentation im Deutschen Schreibmaschinenmuseum

Das Deutsche Schreibmaschinenmuseum zeigt die Entwicklung der Schreibmaschine von ihren Anfängen im Jahr 1864 bis in die Gegenwart. Die Sammlung des Museums basiert auf einer Zusammenstellung von Objekten aus dem Jahr 1934.

Exponate im Deutschen Schreibmaschinenmuseum

Die Exponate des Deutschen Schreibmaschinenmuseums zeugen von der Entwicklung der Schreibtechnik in den vergangenen eineinhalb Jahrhunderten. Sie zeigen verschiedene technische Varianten und unterschiedliche Entwicklungsstadien.

Mehr lesen…

ENGerman Typewriter Museum Bayreuth

Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Industrielles Erbe Beruf & Handwerk

Deutsches Schreibmaschinenmuseum
Bernecker Str. 11
95448 Bayreuth

Besucherinformationen Deutsches Schreibmaschinenmuseum

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Deutsches Schreibmaschinenmuseum.

Eintritt

Wir haben keine Informationen über die Tickets & Preise von Deutsches Schreibmaschinenmuseum.

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Deutsches Schreibmaschinenmuseum.

Standort & Karte

Bernecker Str. 11, Bayreuth

Entdecke alle Museen in Bayreuth

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Deutsches Schreibmaschinenmuseum gefunden.

Deutsches Schreibmaschinenmuseum Bewertungen

Deutsches Schreibmaschinenmuseum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Deutsche Schreibmaschinenmuseum in Bayreuth bietet einen interessanten Einblick in die Geschichte der Schreibmaschinen und die Entwicklung der Schreibtechnologie. Besucher schätzen die umfangreiche Sammlung von Schreibmaschinen aus verschiedenen Epochen, darunter seltene und antike Modelle. Das Museum bietet einen umfassenden Überblick über die Schreibmaschinenentwicklung und präsentiert Maschinen aus verschiedenen Ländern und von verschiedenen Herstellern.

    Viele Rezensenten merken an, dass das Museum relativ klein, aber gut organisiert ist, was einen informativen Besuch innerhalb von ein bis zwei Stunden ermöglicht. Die Exponate sind im Allgemeinen gut präsentiert, wobei einige Maschinen für die praktische Interaktion zur Verfügung stehen, was das Erlebnis bereichert. Informationstafeln sind auf Deutsch vorhanden, mit einigen Übersetzungen ins Englische.

    Negativ ist anzumerken, dass das Museum für diejenigen ohne besonderes Interesse an Schreibmaschinen oder Technologiegeschichte zu speziell sein könnte. Darüber hinaus erwähnen einige Rezensenten, dass mehr interaktive Elemente oder Führungen das Erlebnis verbessern könnten.

    Insgesamt wird das Deutsche Schreibmaschinenmuseum für seinen Nischenfokus und sein Engagement für die Bewahrung dieses Aspekts der Technologiegeschichte geschätzt. Es ist besonders attraktiv für diejenigen, die sich für Vintage-Technologie, Schreibgeräte oder Industriedesign interessieren.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Deutsches Schreibmaschinenmuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.