Dithmarscher Landesmuseum und seine Sammlung

Dithmarscher Landesmuseum
Quelle

Das Dithmarscher Landesmuseum in Meldorf ist ein regionalgeschichtliches Museum, das einen umfassenden Überblick über die Geschichte Dithmarschens gibt. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der Zeit kurz vor der Gründung der sogenannten Bauernrepublik bis zur Neuzeit in den 1960er Jahren. Dies ermöglicht dem Besucher einen tiefen Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Region im Laufe der Jahrhunderte.

Permanent Exhibition at the Dithmarscher Landesmuseum

Die aktuelle Dauerausstellung des Dithmarscher Landesmuseums, die im September 2023 eröffnet wird, bietet einen umfassenden Rundgang durch 1200 Jahre Dithmarscher Geschichte. Diese Zeitreise bietet den Besuchern die einzigartige Möglichkeit, die Vergangenheit der Region zu erkunden und ihre historische Bedeutung zu verstehen.

Collection of the Dithmarscher Landesmuseum

Die Sammlung des Dithmarscher Landesmuseums umfasst bedeutende Objekte, die einen Einblick in die Geschichte der Region geben. Dazu gehören das Dithmarscher Landrecht von 1447 und die Nachlässe berühmter Dithmarscher Persönlichkeiten. Sie bieten den Besuchern einen greifbaren Bezug zur Vergangenheit und machen die Geschichte der Region lebendig.

Mehr lesen…

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Person & Künstler

Dithmarscher Landesmuseum
Domstraße 3
25704 Meldorf

Besucherinformationen Dithmarscher Landesmuseum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 17:00
Mittwoch
10:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 17:00
Sonntag
10:00 – 17:00

Eintritt

0 – 6Frei
Adults6,00 €
Children3,00 €
DisabledFrei
Family15,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Dithmarscher Landesmuseum.

Standort & Karte

Domstraße 3, Meldorf

Entdecke alle Museen in Meldorf

Dithmarscher Landesmuseum Bewertungen

Dithmarscher Landesmuseum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Dithmarscher Landesmuseum in Meldorf, Deutschland, bietet Besuchern einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Region Dithmarschen. Das Museum beherbergt eine vielfältige Sammlung von Artefakten und Exponaten, die das reiche Erbe der Region von der prähistorischen Zeit bis zur Gegenwart zeigen.

    Besucher schätzen oft die gut organisierten Ausstellungen und informativen Präsentationen des Museums. Die Exponate decken verschiedene Aspekte des lokalen Lebens ab, darunter Landwirtschaft, Schifffahrtsgeschichte und traditionelles Handwerk. Viele finden die Abschnitte über die einzigartige Küstenlandschaft der Region und die Kämpfe gegen die See besonders interessant.

    Das Museum wird für seine Bemühungen gelobt, Geschichte für alle Altersgruppen zugänglich zu machen, mit einigen interaktiven Elementen, die jüngere Besucher ansprechen. Das Gebäude selbst, ein renoviertes historisches Bauwerk, trägt zum Gesamterlebnis bei.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass nicht alle Informationen auf Englisch verfügbar sind, was für internationale Touristen ein Nachteil sein kann. Während das Museum einen gründlichen Überblick über die regionale Geschichte bietet, empfinden einige bestimmte Abschnitte in Bezug auf den Präsentationsstil als etwas veraltet.

    Insgesamt gilt das Dithmarscher Landesmuseum als eine wertvolle Ressource für diejenigen, die daran interessiert sind, die ausgeprägte Kultur und Geschichte dieses Teils Norddeutschlands kennenzulernen. Es bietet eine solide Bildungserfahrung, auch wenn es vielleicht nicht so auffällig oder High-Tech ist wie einige moderne Museen.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Dithmarscher Landesmuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.