Interessierst du dich für das Leben bemerkenswerter Persönlichkeiten? Hier sind die Top-Personen- und Künstlermuseen in Schleswig-Holstein:
1Museum Behnhaus Drägerhaus
LübeckDas Behnhaus ist ein Kunstmuseum in der Hansestadt Lübeck, Deutschland. Es ist Teil des Weltkulturerbes der Stadt und damit ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen. Das Museum ist in einem neoklassizistischen Gebäude untergebracht, was seinen historischen und architektonischen Reiz noch verstärkt. 2Günter-Grass-Haus
LübeckDas Günter-Grass-Haus in der Lübecker Altstadt ist ein Museum, das dem literarischen, malerischen und bildhauerischen Werk des Literaturnobelpreisträgers Günter Grass gewidmet ist. Grass lebte bis ins hohe Alter in der Nähe von Lübeck, und das Museum ist ein Zeugnis seines vielfältigen künstlerischen Schaffens. 3Hebbelmuseum
WesselburenDas Hebbel-Museum im schleswig-holsteinischen Wesselburen (Kreis Dithmarschen) würdigt das Leben und Werk des berühmten Dramatikers Friedrich Hebbel, der in dieser Stadt geboren wurde. Das Museum bietet einen ausführlichen Einblick in Hebbels Leben und zeigt seine Beiträge zur Welt des Dramas und der Literatur. 4Stadtgalerie
KielDie 1988 gegründete Stadtgalerie Kiel ist eine Anlaufstelle für Kunstinteressierte. Sie zeigt eine Vielzahl von Ausstellungen, die sich auf internationale Kunst aus dem Ostseeraum konzentrieren. Darüber hinaus wird auch nationale und regionale Gegenwartskunst in thematischen Zusammenhängen gezeigt. Dies bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die verschiedenen Kunstformen und Themen dieser Regionen zu erkunden und zu verstehen. 5Ernst Barlach Museum
RatzeburgDas Ernst Barlach Museum Ratzeburg befindet sich in dem Haus in Ratzeburg, in dem der Künstler einen Teil seiner Kindheit verbrachte. Dies verleiht dem Museum eine persönliche Note und ermöglicht den Besuchern eine tiefere Verbindung mit dem Leben und dem Werk des Künstlers. 6Dithmarscher Landesmuseum
MeldorfDas Dithmarscher Landesmuseum in Meldorf ist ein regionalgeschichtliches Museum, das einen umfassenden Überblick über die Geschichte Dithmarschens gibt. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der Zeit kurz vor der Gründung der sogenannten Bauernrepublik bis zur Neuzeit in den 1960er Jahren. Dies ermöglicht dem Besucher einen tiefen Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Region im Laufe der Jahrhunderte. 7Künstlermuseum Heikendorf
HeikendorfDas Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde ist ein Kunstmuseum in Heikendorf. Es wird von der Heinrich-Blunck-Stiftung betrieben und ist seit September 2000 für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Museum ist im ehemaligen Wohnhaus und Atelier des Malers und Lithographen Heinrich Blunck untergebracht. 8Ernst Barlach Museum
WedelDas Ernst-Barlach-Museum in Wedel, das im August 1987 eröffnet wurde, befindet sich im Geburtshaus des berühmten Künstlers Ernst Barlach. Dieser Standort verleiht dem Museum eine besondere historische Bedeutung und macht es zu einem einzigartigen Ziel für alle, die sich für Barlachs Leben und Werk interessieren. 9Wenzel-Hablik-Museum
ItzehoeDas Wenzel-Hablik-Museum beherbergt den Nachlass des deutsch-böhmischen Künstlers Wenzel Hablik (1881-1934). Hablik, der von 1907 bis zu seinem Tod in Itzehoe lebte und arbeitete, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des deutschen Architekturexpressionismus. Das Museum zeigt seinen Nachlass, der sein Werk als Maler, Architekt, Innenarchitekt, Designer und Visionär umfasst. 10Theodor-Storm-Haus
HusumDas Theodor-Storm-Haus, auch Theodor-Storm-Museum oder Storm-Center genannt, in Husum in Schleswig-Holstein, ist ein Literaturmuseum, das dem Dichter und Schriftsteller Theodor Storm gewidmet ist. Hier wohnte der berühmte Schriftsteller von 1866 bis 1880 und ist damit ein bedeutender Ort für alle, die sich für Literatur und Geschichte interessieren. 11Historisches Uetersen e.V.
UetersenDas Stadt- und Heimatgeschichtliche Museum in Uetersen befindet sich in der Altstadt, in der Nähe des Klosters. Es ist in einem ehemaligen Gaswerk aus dem Jahr 1855 untergebracht, das heute unter Denkmalschutz steht. Diese Lage verleiht dem Museum einen einzigartigen historischen Charme und macht es zu einem interessanten Ort für Architektur- und Geschichtsinteressierte. 12Nolde Stiftung Seebüll
NeukirchenDie 1956 gegründete Nolde Stiftung Seebüll beherbergt ein Kunstmuseum in Seebüll, Schleswig-Holstein. Das Museum zeigt die Werke des bekannten deutschen Malers Emil Nolde (1867-1956). Es ist ein Ort, an dem Kunstliebhaber in Noldes künstlerische Reise eintauchen und seine Beiträge zur Welt der Kunst würdigen können. 13Museumsinsel Lüttenheid
HeideDie Museumsinsel Lüttenheid ist ein Komplex aus mehreren Museen in Heide, Holstein. Dieser einzigartige Museumskomplex wurde 2004 gegründet und ist seitdem ein bedeutender kulturhistorischer Ort in der Region. Die Museen innerhalb des Komplexes haben ihre Eigenständigkeit verloren und sind zu einer umfassenden und vielfältigen Sammlung von Exponaten zusammengeschlossen worden. 14Eulenspiegelmuseum
MöllnDas Eulenspiegel-Museum will die besondere Beziehung von Mölln, auch Eulenspiegelstadt genannt, zu Till Eulenspiegel verdeutlichen. Die Geschichten mit den Nummern 91 bis 96 in den Eulenspiegel-Märchen spielen sich in dieser Stadt ab. Eulenspiegel, eine Sagengestalt des deutschen Volksglaubens, starb 1350 in Mölln im Heilig-Geist-Spital. An seinen Tod erinnert ein Gedenkstein an der St. Nicolai-Kirche. 15Bismarck-Museum
FriedrichsruhDas Bismarck-Museum Friedrichsruh befindet sich in Friedrichsruh, einem Ortsteil der Gemeinde Aumühle, im Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet eine einzigartige Gelegenheit, das Leben und die Zeit Otto von Bismarcks zu erkunden. 16Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck
LübeckDas Brahms-Institut in Lübeck ist eine musikwissenschaftliche Einrichtung, die sich dem Leben und Werk von Johannes Brahms sowie seinem künstlerischen Umfeld widmet. Es ist ein Ort, an dem Musikliebhaber, Musiker und Wissenschaftler mehr über Brahms und seine Beiträge zur Musik erfahren können. Das Institut veranstaltet auch Konzerte, Vorträge, Themenabende und Ausstellungen und ist damit ein lebendiger Knotenpunkt für kulturelle Aktivitäten. 17Stormarnsches Dorfmuseum
HoisdorfDas Stormarnsche Dorfmuseum wird von engagierten Ehrenamtlichen betrieben und erfüllt einen doppelten Zweck. Es ist ein Heimatmuseum für die Einwohner von Hoisdorf und den umliegenden Gemeinden und repräsentiert gleichzeitig die ländliche Kultur Norddeutschlands. Das macht es zu einem wertvollen Ziel für alle, die sich für das kulturelle Erbe der Region interessieren.- 18
Poppenspäler Museum
HusumDas Poppenspäler-Museum befindet sich im Schloss vor Husum, das an der König-Friedrich-V.-Allee in Husum liegt. Dieser Standort ist nicht nur historisch bedeutsam, sondern auch für Touristen, die die Gegend besuchen, leicht zugänglich.