Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.
Das E.T.A. Hoffmann-Haus in Bamberg ist eine Gedenkstätte, die dem Leben und Werk des deutschen Schriftstellers, Komponisten und Künstlers E. T. A. Hoffmann gewidmet ist. Hoffmann verbrachte fast fünf Jahre seines Lebens in Bamberg, vom 1. September 1808 bis zum 21. April 1813. Das Museum wurde von einer Gruppe von Hoffmann-Liebhabern gegründet und ist seit dem 6. April 1930 für die Öffentlichkeit zugänglich.
Das Museum wurde unter dem Motto "E. T. A. Hoffmann in Bamberg'. Der Gründer, der Psychologe und Verleger Wilhelm Ament, sammelte Erst- und andere Ausgaben, Literatur über E. T. A. Hoffmann und sein Werk, Autographen, Grafiken und Fotos. Diese Sammlungen wurden 1958 und 1961 der Staatsbibliothek Bamberg anvertraut.
Das E.T.A. Hoffmann-Haus vermittelt Bild-, Text- und Toninformationen in Installationen nach modernen museumsdidaktischen Grundsätzen. Die einzige Gedenkstätte, die ausschließlich E. T. A. Hoffmann gewidmet ist, will den verschiedenen Bereichen seines Lebens und Schaffens gerecht werden. Das spezifisch realistisch-phantastische, Hoffmann'sche Flair bleibt erhalten. Das Spiegelkabinett und eine Anamorphose Hoffmanns stellen die facettenreiche Persönlichkeit vor.
Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Sprache & Literatur Person & Künstler
Keine Ausstellungen in E.T.A. Hoffmann-Haus gefunden.
E.T.A. Hoffmann-Haus hat 1 Bewertung.
Das E.T.A. Hoffmann-Haus in Bamberg bietet Besuchern einen Einblick in das Leben und Werk des berühmten deutschen Autors, Komponisten und Künstlers E.T.A. Hoffmann. Das kleine Museum befindet sich in dem Haus, in dem Hoffmann von 1808 bis 1813 lebte, und vermittelt einen intimen Eindruck von seiner Zeit in Bamberg.
Die Stärke des Museums liegt in seiner Authentizität, da es sich in Hoffmanns tatsächlichem Wohnhaus befindet. Besucher können die Räume erkunden, in denen er lebte und arbeitete, was dazu beiträgt, sein kreatives Schaffen zu kontextualisieren. Die Ausstellungen zeigen verschiedene Aspekte von Hoffmanns facettenreicher Karriere, darunter seine literarischen Werke, musikalischen Kompositionen und Zeichnungen.
Viele Besucher schätzen die informativen Darstellungen, die Einblicke in Hoffmanns Leben und seine Bedeutung für die deutsche Romantik geben. Das Museum leistet gute Arbeit, Hoffmanns Verbindung zu Bamberg darzustellen und zu zeigen, wie die Stadt sein Werk beeinflusste.
Einige Gäste merken jedoch an, dass das Museum relativ klein ist und recht schnell erkundet werden kann. Der begrenzte Raum bedeutet, dass die Ausstellungen, obwohl interessant, möglicherweise nicht so umfangreich sind, wie manche Besucher erwarten. Darüber hinaus erwähnen einige Rezensenten, dass nicht alle Informationen auf Englisch verfügbar sind, was für internationale Touristen ein Nachteil sein kann.
Die Lage des Museums in der bezaubernden Altstadt von Bamberg wird oft als positiv hervorgehoben, da Besucher ihren Besuch mit der Erkundung der malerischen Umgebung verbinden können.
Insgesamt bietet das E.T.A. Hoffmann-Haus ein lehrreiches Erlebnis für diejenigen, die sich für deutsche Literatur und Kultur interessieren, insbesondere für Fans von Hoffmanns Werk. Auch wenn es aufgrund seiner speziellen Ausrichtung vielleicht nicht jeden anspricht, bietet es ein sinnvolles Erlebnis für Literaturbegeisterte und diejenigen, die neugierig auf die Bamberger Kulturgeschichte sind.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von E.T.A. Hoffmann-Haus in oder um Bamberg.