Filmmuseum Potsdam und seine Sammlung

Filmmuseum Potsdam
Quelle

Das Filmmuseum Potsdam ist in einem Gebäude mit einer einzigartigen Geschichte untergebracht. Das Gebäude stammt aus dem 17. Jahrhundert und war ursprünglich eine Orangerie. Jahrhundert und war ursprünglich eine Orangerie. 1714 wurde es umgebaut, um als Stallungen für König Friedrich Wilhelm I. von Preußen zu dienen. Heute ist es ein Zeugnis für die reiche Architekturgeschichte der Region.

Sammlungen und Filme im Filmmuseum Potsdam

Das Filmmuseum Potsdam beherbergt ein breites Spektrum an Sammlungen und Filmen. Dazu gehören unter anderem Werke der Universum Film AG, DEFA, Babelsberg, Bioscop und andere. Die Besucherinnen und Besucher des Museums erwartet ein vielfältiges Angebot an filmischen Arbeiten aus diesen renommierten Studios.

Mehr lesen…

Übersetzter Text
FRMusée du film de Potsdam
ENBerlin Film Museum

Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Film

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1A
Breite Str. 1A Potsdam

Besucherinformationen Filmmuseum Potsdam

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 18:00
Mittwoch
10:00 – 18:00
Donnerstag
10:00 – 18:00
Freitag
10:00 – 18:00
Samstag
10:00 – 18:00
Sonntag
10:00 – 18:00

Eintritt

0 – 8Frei
Concessions4,00 €
Family20,00 €
Normal rate6,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Breite Str. 1A, Potsdam

Entdecke alle Museen in Potsdam

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Filmmuseum Potsdam gefunden.

Filmmuseum Potsdam Bewertungen

Filmmuseum Potsdam hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Filmmuseum Potsdam bietet einen fesselnden Einblick in die Geschichte des deutschen Kinos. Das Museum befindet sich im historischen Marstallgebäude und präsentiert eine umfassende Sammlung von Filmausstellungsstücken, Ausrüstung und interaktiven Ausstellungen. Besucher schätzen die gut kuratierten Ausstellungen, die die Entwicklung des Films von seinen frühen Tagen bis in die Moderne aufzeichnen, mit einem besonderen Fokus auf die DEFA-Studio-Ära. Die Stärken des Museums liegen in seinen detaillierten Ausstellungen und der Bewahrung des Filmerbes. Viele Besucher empfinden die interaktiven Elemente und Vorführungen im kleinen Kino als angenehme Ergänzungen ihres Erlebnisses. Einige Rezensenten erwähnen jedoch, dass bestimmte Bereiche des Museums von Aktualisierungen oder mehr englischen Übersetzungen profitieren könnten. Die Größe des Museums ist moderat, so dass ein gründlicher Besuch innerhalb weniger Stunden möglich ist. Auch wenn es vielleicht nicht die Top-Attraktion in Potsdam ist, wird es im Allgemeinen als ein lohnender Besuch für Filmliebhaber und Interessierte an der deutschen Kulturgeschichte angesehen.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Filmmuseum Potsdam besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.