Museum Barberini und seine Sammlung

Museum Barberini
Quelle

Das Museum Barberini in Potsdam ist relativ neu in der Kulturszene der Stadt und hat 2017 seine Türen geöffnet. Es bietet ein breites Spektrum an Kunstausstellungen, von den Alten Meistern bis zur zeitgenössischen Kunst, mit einem besonderen Schwerpunkt auf impressionistischer Malerei.

Wechselausstellungen im Museum Barberini

Das Museum Barberini veranstaltet jedes Jahr drei Wechselausstellungen, in denen eine Vielzahl von Kunstwerken aus internationalen Museen und Privatsammlungen gezeigt wird. Auf diese Weise wird den Besuchern eine ständig wechselnde und frische Ausstellung geboten.

Kunstsammlung und Sonderausstellungen im Museum Barberini

Das Museum Barberini beherbergt die Kunstsammlung seines Gründers Hasso Plattner, die auch Kunst aus der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik umfasst. Darüber hinaus zeigt das Museum Sonderausstellungen, die von den Alten Meistern bis zur zeitgenössischen Kunst reichen, mit einem besonderen Schwerpunkt auf dem Impressionismus.

Mehr lesen…

ITMuseo Barberini
FRMusée Barberini

Kunst & Design Kunst & Design Zeitgenössische Kunst Moderne Kunst

Museum Barberini
Humboldtstraße 5-6
14467 Potsdam

Besucherinformationen Museum Barberini

Öffnungszeiten

Montag
10:00 – 19:00
Dienstag Geschlossen
Mittwoch
9:00 – 19:00
Donnerstag
9:00 – 19:00
Freitag
9:00 – 19:00
Samstag
9:00 – 19:00
Sonntag
9:00 – 19:00

Eintritt

0 – 17Frei
Apprentices or Trainee10,00 €
Disabled10,00 €
Normal rate16,00 €
Studenten10,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Humboldtstraße 5-6, Potsdam

Entdecke alle Museen in Potsdam

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Museum Barberini gefunden.

Museum Barberini Bewertungen

Museum Barberini hat 2 Bewertungen.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Museum Barberini in Potsdam, Deutschland, ist ein hoch angesehenes Kunstmuseum, das Besuchern eine beeindruckende Sammlung von impressionistischer und moderner Kunst bietet. Das Museum befindet sich in einem wunderschön rekonstruierten Barockpalast, dessen Architektur allein schon einen Anblick wert ist.

    Die wechselnden Ausstellungen des Museums zeigen Werke von renommierten Künstlern, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf dem Impressionismus liegt. Besucher loben oft die Qualität und Vielfalt der ausgestellten Kunstwerke, darunter Stücke von Meistern wie Monet, Renoir und Picasso. Das Engagement des Museums für die Präsentation hochkarätiger Ausstellungen zeigt sich in der sorgfältigen Kuratierung und Präsentation der Kunstwerke.

    Die geräumigen, gut beleuchteten Galerien bieten eine ausgezeichnete Umgebung für die Betrachtung von Kunst, so dass Besucher die Details und Farben jedes Stücks würdigen können. Das Museum nutzt auch moderne Technologie und bietet Audioguides und Multimedia-Präsentationen, um das Besuchererlebnis zu verbessern und den Kontext für die Kunstwerke zu liefern.

    Obwohl das Museum Barberini überwiegend positive Kritiken erhält, erwähnen einige Besucher, dass es zu Stoßzeiten oder bei beliebten Ausstellungen überfüllt sein kann. Darüber hinaus merken einige Rezensenten an, dass die Eintrittspreise eher hoch sind, obwohl viele der Meinung sind, dass das Erlebnis die Kosten rechtfertigt.

    Die Lage des Museums im historischen Zentrum von Potsdam trägt zu seiner Attraktivität bei, so dass Besucher ihr Kunsterlebnis mit der Erkundung der charmanten Stadt verbinden können. Das Personal wird im Allgemeinen als freundlich und sachkundig beschrieben, was zu einem positiven Gesamterlebnis beiträgt.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Museum Barberini als eine erstklassige Kunstinstitution hervorsticht, die eine erstklassige Sammlung in einer wunderschönen Umgebung bietet. Seine Mischung aus historischer Architektur und modernen Museumspraktiken schafft ein unvergessliches Erlebnis für Kunstliebhaber und Gelegenheitsbesucher gleichermaßen.

    Mehr lesen…

  • J
    Jörg • 10.09.2025

    Schönes Museum. Klein aber gute Ausstellung. Unglaublich unhöflicher Ticketeinlasskontrolleur. Schikaniert und vermiest die Freude auf das Museum. Wer also einen rundum schönen Tag erleben möchte geht besser in eins der vielen anderen Museen von Berlin und Potsdam.

    Besucht am 10.09.2025

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Museum Barberini besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.