Das Schleswig-Holsteinische Freilichtmuseum im Dorf Molfsee südlich von Kiel ist ein bedeutendes Freilichtmuseum in Norddeutschland. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, das historische und kulturelle Erbe der Region in einer eindrucksvollen Umgebung unter freiem Himmel zu erkunden.
Das Museum beherbergt 70 rekonstruierte und restaurierte ländliche Gebäude aus verschiedenen Regionen Schleswig-Holsteins. Sie sind auf einer Fläche von rund 60 Hektar südlich von Kiel verteilt und geben einen umfassenden Einblick in die Baustile und das ländliche Leben der Vergangenheit.
Die Sammlung des Museums umfasst Gebäude aus Schleswig und Holstein, die ein vielfältiges Bild der Baugeschichte der Region vermitteln. Das älteste dieser Gebäude ist ein Pfarrhaus aus dem ostholsteinischen Grube aus dem Jahr 1569, das einen Einblick in den Baustil der damaligen Zeit gibt.
Geschichte & Anthropologie Freiluft Historisches Haus
Hamburger Landstraße 97, Rammsee
Keine Ausstellungen in Freilichtmuseum Molfsee gefunden.
Freilichtmuseum Molfsee hat 1 Bewertung.
Das Freilichtmuseum Molfsee in Rammsee ist ein Freilichtmuseum, das Besuchern einen Einblick in das ländliche Leben und die Architektur von Schleswig-Holstein bietet. Das Museum zeigt eine Sammlung historischer Gebäude aus der Region, darunter Bauernhäuser, Scheunen und Werkstätten, die sorgfältig verlegt und auf dem Museumsgelände rekonstruiert wurden.
Besucher schätzen die gut erhaltenen Gebäude und die Möglichkeit, die Innenräume zu erkunden, die mit zeitgemäßen Gegenständen ausgestattet sind. Das Museum bietet eine gute Darstellung des kulturellen Erbes der Region und ermöglicht es den Gästen, zu verstehen, wie die Menschen in den vergangenen Jahrhunderten gelebt und gearbeitet haben.
Viele Rezensenten loben die malerische Lage des Museums mit seinen wunderschönen Landschaften und Wanderwegen. Das Gelände ist weitläufig und ermöglicht einen angenehmen Spaziergang zwischen den Exponaten. Familien finden das Museum besonders unterhaltsam, da es oft interaktive Elemente und Vorführungen gibt, die Kinder ansprechen.
Das Museum erhält auch positives Feedback für seine Sonderveranstaltungen und saisonalen Aktivitäten, wie z. B. traditionelle Handwerksvorführungen und Feiertagsveranstaltungen. Diese Veranstaltungen sorgen für zusätzliches Interesse und erwecken die historische Umgebung zum Leben.
Einige Besucher merken an, dass die bereitgestellten Informationen umfassender sein könnten, insbesondere für nicht-deutschsprachige Besucher. Obwohl einige Übersetzungen verfügbar sind, würden detailliertere Erklärungen in mehreren Sprachen das Erlebnis für internationale Touristen verbessern.
Einige Rezensenten erwähnen, dass das Museum für diejenigen, die sich nicht besonders für ländliche Geschichte oder Architektur interessieren, möglicherweise nicht so ansprechend ist. Außerdem finden einige den Eintrittspreis etwas hoch, insbesondere für größere Familien.
Insgesamt wird das Freilichtmuseum Molfsee allgemein für seinen Bildungswert, seine angenehme Atmosphäre und seine Rolle bei der Bewahrung der lokalen Geschichte geschätzt. Es bietet einen schönen Tagesausflug für diejenigen, die etwas über das regionale Erbe von Schleswig-Holstein erfahren möchten.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Freilichtmuseum Molfsee in oder um Rammsee.