Stadtgalerie und seine Sammlung

Stadtgalerie
Quelle

Die 1988 gegründete Stadtgalerie Kiel ist eine Anlaufstelle für Kunstinteressierte. Sie zeigt eine Vielzahl von Ausstellungen, die sich auf internationale Kunst aus dem Ostseeraum konzentrieren. Darüber hinaus wird auch nationale und regionale Gegenwartskunst in thematischen Zusammenhängen gezeigt. Dies bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die verschiedenen Kunstformen und Themen dieser Regionen zu erkunden und zu verstehen.

Dauerausstellung von Heinrich Ehmsen

In der Stadtgalerie Kiel befindet sich auch die Dauerausstellung der Heinrich-Ehmsen-Stiftung. Diese Ausstellung gibt einen Überblick über das Werk des in Kiel geborenen expressionistischen Künstlers Heinrich Ehmsen. Das malerische und grafische Werk Ehmsens wird gezeigt, so dass die Besucher in die Welt der expressionistischen Kunst eintauchen und den einzigartigen Stil und Beitrag des Künstlers zur Kunstwelt schätzen lernen können.

Mehr lesen…

DEStadtgalerie Kiel

Kunst & Design Kunst & Design Zeitgenössische Kunst Person & Künstler

Stadtgalerie
Andreas-Gayk-Straße 31
24103 Kiel

Besucherinformationen Stadtgalerie

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 17:00
Mittwoch
10:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 19:00
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag
11:00 – 17:00
Sonntag
11:00 – 17:00

Eintritt

Wir haben keine Informationen über die Tickets & Preise von Stadtgalerie.

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Andreas-Gayk-Straße 31, Kiel

Entdecke alle Museen in Kiel

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Stadtgalerie gefunden.

Stadtgalerie Bewertungen

Stadtgalerie hat 1 Bewertung.

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Stadtgalerie besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.