Gärtner- und Häckermuseum und seine Sammlung

Gärtner- und Häckermuseum
Quelle

Das 1979 eröffnete Gärtner- und Häckermuseum ist ein Museum, das sich mit der Geschichte und Kultur der Bamberger Gärtner und Winzer beschäftigt. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Traditionen und Praktiken dieser beiden wichtigen Berufe in der Region.

Location of the Gärtner- und Häckermuseum

Das Gärtner- und Häckermuseum befindet sich in einem typischen Gärtnerhaus im Gärtnerviertel von Bamberg. Hier können die Besucherinnen und Besucher das Umfeld, in dem die Gärtnerinnen und Gärtner gelebt und gearbeitet haben, hautnah erleben.

Exhibits at the Gärtner- und Häckermuseum

Das Gärtner- und Häckermuseum zeigt die Lebens- und Arbeitsbedingungen einer Gärtnerfamilie um das Jahr 1900. Es umfasst Wohn- und Schlafräume, eine Küche, einen Vorratsraum, einen Hof, Wirtschaftsräume und einen Garten.

Mehr lesen…

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Landwirtschaft Historisches Haus Beruf & Handwerk

Gärtner- und Häckermuseum
Mittelstraße 34
96052 Bamberg

Besucherinformationen Gärtner- und Häckermuseum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
11:00 – 17:00
Mittwoch
11:00 – 17:00
Donnerstag
11:00 – 17:00
Freitag
11:00 – 17:00
Samstag
11:00 – 17:00
Sonntag
11:00 – 17:00

Eintritt

65+4,00 €
Adults5,00 €
Children1,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Gärtner- und Häckermuseum.

Standort & Karte

Mittelstraße 34, Bamberg

Entdecke alle Museen in Bamberg

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Gärtner- und Häckermuseum gefunden.

Gärtner- und Häckermuseum Bewertungen

Gärtner- und Häckermuseum hat noch keine Bewertungen 😢

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Gärtner- und Häckermuseum in Bamberg bietet Besuchern einen Einblick in das Gartenbau- und Weinbau-Erbe der Stadt. Das kleine Museum befindet sich in einem historischen Gebäude und zeigt die Werkzeuge, Techniken und Traditionen der Bamberger Gärtner und Winzer.

    Besucher schätzen die Authentizität des Museums und seine Rolle bei der Bewahrung der lokalen Geschichte. Die Exponate sind zwar bescheiden, veranschaulichen aber auf effektive Weise das tägliche Leben und die Arbeit der Gärtner und Weinproduzenten vergangener Jahrhunderte. Die Lage des Museums in der Gärtnerstadt trägt zu seinem Charme und Kontext bei.

    Einige Besucher weisen jedoch darauf hin, dass das Museum recht klein ist und relativ schnell besichtigt werden kann. Die bereitgestellten Informationen sind hauptsächlich auf Deutsch, was für internationale Touristen ein Nachteil sein kann. Einige erwähnen auch, dass die Exponate von mehr interaktiven Elementen oder Multimedia-Präsentationen profitieren könnten, um ein breiteres Publikum anzusprechen.

    Trotz seiner Einschränkungen finden viele das Museum informativ und einen Besuch wert für diejenigen, die sich für lokale Geschichte oder traditionelle Gartenbau- und Weinherstellungspraktiken interessieren. Es bietet einen guten Überblick über einen wichtigen Aspekt des Bamberger Kulturerbes, spricht aber möglicherweise nicht alle Besucher gleichermaßen an.

    Mehr lesen…

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Gärtner- und Häckermuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.