Georg-Elser-Gedenkstätte und seine Sammlung

Georg-Elser-Gedenkstätte
Quelle

Die Georg-Elser-Gedenkstätte in Königsbronn ist ein bedeutender Ort des Gedenkens und der Forschung. Sie ist Georg Elser gewidmet, der am 8. November 1939 ein fast erfolgreiches Bombenattentat auf Adolf Hitler und fast die gesamte NS-Führung verübte. Dieses historische Ereignis ist ein wesentlicher Bestandteil der in der Gedenkstätte präsentierten Erzählung, die den Besuchern ein tiefes Verständnis für Elsers Handlungen und den historischen Kontext, in dem sie sich ereigneten, vermittelt.

Ausstellung in der Gedenkstätte Georg Elser

Die Ausstellung in der Georg-Elser-Gedenkstätte zeigt eine Vielzahl von Fotos und Dokumenten sowie einige der wenigen erhaltenen persönlichen Gegenstände Elsers. Ein bedeutendes Ausstellungsstück ist das "Berliner Vernehmungsprotokoll" vom Dezember 1939. Dieses Dokument gibt einen umfassenden Einblick in die Hintergründe des Attentats und bietet den Besuchern eine einzigartige Perspektive auf dieses historische Ereignis.

Mehr lesen…

ENGeorg Elser Memorial
DEGeorg Elser Gedenkstätte Königsbronn

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Person & Künstler Krieg

Georg-Elser-Gedenkstätte
Herwartstraße 2

Besucherinformationen Georg-Elser-Gedenkstätte

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag Geschlossen
Freitag Geschlossen
Samstag Geschlossen
Sonntag
11:00 – 17:00

Eintritt

0 – 13Frei
14 – 171,00 €
Adults3,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Georg-Elser-Gedenkstätte.

Standort & Karte

Herwartstraße 2, Königsbronn

Entdecke alle Museen in Königsbronn

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Georg-Elser-Gedenkstätte gefunden.

Georg-Elser-Gedenkstätte Bewertungen

Georg-Elser-Gedenkstätte hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Die Georg-Elser-Gedenkstätte in Königsbronn, Deutschland, ist eine Gedenkstätte, die Georg Elser gewidmet ist, einem Widerstandskämpfer, der 1939 versuchte, Adolf Hitler zu ermorden. Dieses kleine, aber informative Museum bietet Besuchern einen Einblick in Elsers Leben, seine Motivationen und den historischen Kontext seiner Handlungen.

    Der Ausstellungsraum nutzt effektiv Multimedia-Displays und Originalartefakte, um Elsers Geschichte zu erzählen. Besucher schätzen die gut kuratierten Informationen, die sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch präsentiert werden, was sie einem breiteren Publikum zugänglich macht. Das Museum leistet eine lobenswerte Arbeit, indem es Elsers Mut und die Komplexität des Widerstands während der Nazi-Zeit hervorhebt.

    Während die kompakte Größe des Museums einen konzentrierten und eindrucksvollen Besuch ermöglicht, merken einige Besucher an, dass es relativ schnell erkundet werden kann. Die Lage in Elsers Geburtsort verleiht dem Erlebnis Authentizität, obwohl seine abgelegene Lage für einige Reisende eine Herausforderung darstellen könnte, ihn zu erreichen.

    Das Personal wird im Allgemeinen als freundlich und sachkundig beschrieben und ist oft bereit, auf Anfrage zusätzlichen Kontext zu liefern. Die Öffnungszeiten können jedoch begrenzt sein, daher ist es ratsam, dass Besucher sich im Voraus informieren.

    Insgesamt bietet die Georg-Elser-Gedenkstätte eine nachdenkliche und lehrreiche Erfahrung, die besonders wertvoll für diejenigen ist, die sich für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs und Geschichten über individuellen Mut interessieren. Auch wenn es sich nicht um ein umfassendes Museum handelt, erfüllt es seinen Zweck gut, indem es an Elsers Leben und Handlungen erinnert.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Georg-Elser-Gedenkstätte besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.