Goethe- und Schiller-Archiv und seine Sammlung

Das Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar gilt als das älteste und traditionsreichste Literaturarchiv in Deutschland. Ursprünglich wurde es auf Anregung von Großherzogin Sophie als Goethe-Archiv gegründet. Diese historische Bedeutung verleiht dem kulturellen Angebot des Archivs eine zusätzliche Tiefe.

Archiv Bestände

Das Goethe- und Schiller-Archiv beherbergt über 140 persönliche Archivbestände. Darunter befinden sich Nachlässe und Familienarchive von bedeutenden Persönlichkeiten wie Schriftstellern, Wissenschaftlern, Philosophen, Komponisten und bildenden Künstlern. Die Besucher des Archivs erhalten Einblicke in das Leben und Werk dieser einflussreichen Persönlichkeiten.

Original-Manuskripte

Zu den Schätzen des Goethe- und Schiller-Archivs gehören die Originalmanuskripte von Goethes "Faust" und Schillers "Demetrius". Diese unschätzbaren Stücke bieten eine direkte Verbindung zu den kreativen Prozessen dieser literarischen Giganten und bieten den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, sich mit ihren Werken auf einer tieferen Ebene zu verbinden.

Mehr lesen…

ENGoethe and Schiller Archive
NLGoethe-Schiller-Archiv

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Sprache & Literatur Person & Künstler

Goethe- und Schiller-Archiv
Jenaer Str. 1
99425 Weimar

Besucherinformationen Goethe- und Schiller-Archiv

Öffnungszeiten

Montag
9:00 – 18:00
Dienstag
9:00 – 18:00
Mittwoch
9:00 – 18:00
Donnerstag
9:00 – 18:00
Freitag
9:00 – 18:00
Samstag
11:00 – 16:00
Sonntag
11:00 – 16:00

Eintritt

Wir haben keine Informationen über die Tickets & Preise von Goethe- und Schiller-Archiv.

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Goethe- und Schiller-Archiv.

Standort & Karte

Jenaer Str. 1, Weimar

Entdecke alle Museen in Weimar

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Goethe- und Schiller-Archiv gefunden.

Goethe- und Schiller-Archiv Bewertungen

Goethe- und Schiller-Archiv hat noch keine Bewertungen 😢

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar, Deutschland, ist eine bedeutende kulturelle Institution, die sich der Bewahrung und Präsentation des literarischen Erbes deutscher Schriftsteller, insbesondere Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller, widmet. Besucher schätzen die umfangreiche Sammlung von Manuskripten, Briefen und Dokumenten, die mit diesen renommierten Autoren und anderen wichtigen Persönlichkeiten der deutschen Literatur in Verbindung stehen.

    Die Stärken des Archivs liegen in seiner historischen Bedeutung und der Tiefe seiner Sammlungen. Forscher und Literaturbegeisterte finden es aufgrund seiner Fülle an Originalmaterialien von unschätzbarem Wert. Das Gebäude selbst mit seiner neoklassizistischen Architektur wird ebenfalls für seine ästhetische Anziehungskraft gelobt.

    Einige Besucher erwähnen jedoch, dass das Archiv für Gelegenheitsbesucher oder solche ohne besonderes Interesse an deutscher Literatur möglicherweise weniger ansprechend ist. Die Ausstellungen können textlastig und hauptsächlich auf Deutsch sein, was für internationale Besucher eine Herausforderung darstellen könnte. Darüber hinaus weisen einige Rezensenten darauf hin, dass die interaktiven Elemente oder Multimedia-Präsentationen verbessert werden könnten, um das Erlebnis einem breiteren Publikum zugänglicher zu machen.

    Insgesamt wird das Goethe- und Schiller-Archiv für seinen wissenschaftlichen Wert und seine historische Bedeutung hoch geschätzt, aber es erfordert möglicherweise ein bereits vorhandenes Interesse am Thema, um seine Angebote vollständig zu würdigen.

    Mehr lesen…

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Goethe- und Schiller-Archiv besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.