Interessierst du dich für Wissenschaft und Technik und suchst nach den besten Wissenschaftsmuseen in Österreich? Das sind sie:
1
Hangar 7
SalzburgDer Hangar-7 am Flughafen Salzburg in Österreich ist ein multifunktionales Gebäude, das ursprünglich als Hangar gedacht war. Inzwischen wurde es jedoch umgewidmet und dient nun der Unterhaltung, der Kultur sowie der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Dieser einzigartige Ort bietet eine Vielzahl von Attraktionen für Besucher, die ihn zu einem beliebten Ziel für Touristen machen. 2
Stiegls Brauwelt
SalzburgDie Präsenz von Bier in der österreichischen Kultur ist offensichtlich. Die Geschichte der Bierherstellung reicht weit in die Vergangenheit zurück, und so ist es verständlich, dass es so viele Einrichtungen gibt, die sich mit Bier beschäftigen. Dieses riesige Biermuseum wird von einer Brauerei mit 3
Gsellmanns Weltmaschine
Edelsbach bei FeldbachDie Weltmaschine ist ein Wunderwerk der Technik und Kreativität. Sie ist etwa vier Meter lang, einen Meter breit und drei Meter hoch. Die Maschine wird von 25 Elektromotoren angetrieben und besteht aus rund 2000 verschiedenen Komponenten, darunter Spulen, Schläuche, Drähte und eine Vielzahl anderer Teile wie ein Porzellanadler, ein Orgelgebläse, eine Infrarotlampe, drei Blaulichter, 64 Vogelpfeifen, 200 Glühbirnen, 14 Glocken und vieles mehr. 4
Südbahnmuseum Mürzzuschlag
MürzzuschlagDas Südbahnmuseum Mürzzuschlag ist ein Eisenbahnmuseum, das sich im ehemaligen Bahnbetriebswerk Mürzzuschlag der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) befindet. Es bietet die einzigartige Möglichkeit, die Geschichte und Entwicklung der Eisenbahnen in Österreich, insbesondere in der Region Mürzzuschlag, zu erkunden. 5
Montanmuseum Altböckstein
BöcksteinDas Bergbaumuseum Altböckstein ist eine bedeutende historische Stätte in Böckstein, einem Ortsteil der Gemeinde Bad Gastein in Salzburg, Österreich. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Bergbaugeschichte der Region und ist ein integraler Bestandteil der historischen Bergbausiedlung in Altböckstein. 6
Glockengießerei Grassmayr
InnsbruckDie Glockengießerei Grassmayr in Innsbruck, Österreich, ist eine bedeutende historische Stätte mit einer über 400-jährigen Geschichte. Sie wurde von Bartlmä Grassmayr gegründet und ist das älteste Familienunternehmen in Österreich. Die Gießerei hat Glocken für acht verschiedene Religionen hergestellt und exportiert weltweit in über 100 Länder. 7
Audioversum
InnsbruckDas AUDIOVERSUM ist ein Science Center mit Sitz in Innsbruck, Tirol, Österreich. Es bietet ein interaktives und verständliches Erlebnis von naturwissenschaftlichen Zusammenhängen und medizinisch-technischen Entwicklungen in der Hörimplantat-Technologie. Ziel des Museums ist es, das Verständnis für die Bedeutung des Hörens für die Kommunikation, die Lebensqualität und die menschliche Entwicklung zu fördern. 8
FeRRUM Ybbsitz
Ybbsitz 9
Austrian Aviation Museum
BadenDas Österreichische Luftfahrtmuseum ist eine private Einrichtung, die sich der Geschichte und Entwicklung der Luftfahrt widmet. Es befindet sich in der Stadt Bad Vöslau, im Bezirk Baden im Industrieviertel Niederösterreichs. Diese Lage macht es für Touristen, die die Region besuchen, leicht zugänglich. 10
Feuerwehrmuseum
Grub bei Groß Sankt FlorianDas Steirische Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur in Groß Sankt Florian ist ein einzigartiges Museum, das sich der Geschichte und Entwicklung der steirischen Feuerwehren widmet. Das 1995 gegründete Museum bietet einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Feuerwehrtechnik und die Rolle der Feuerwehren in der Gesellschaft. 11
Museum Walzengravieranstalt Guntramsdorf
GuntramsdorfDas Museum Walzengravieranstalt Guntramsdorf ist ein Industriemuseum in der Stadt Guntramsdorf, Niederösterreich. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Industriegeschichte der Region und zeigt den Betrieb der ehemaligen Walzengravieranstalt, die die einzige ihrer Art in Österreich war. 12
Tiroler MuseumsBahnen
InnsbruckDas Stubaitaler Bahnhofsgelände umfasste einst einen Güterbahnhof, ein Bahnhofsgebäude mit Kiosk, eine Wartehalle und ein Bahnhofsvorsteherbüro. Außerdem befand sich hier ein zweigleisiger Lokschuppen der Stubaitalbahn, was auf die rege Betriebsamkeit des Bahnhofs während seiner Betriebszeit hinweist. 13
Schwazer Silberbergwerk
SchwazDas Silberbergwerk Schwaz in Schwaz, Tirol, ist ein Besucherbergwerk, das die einmalige Gelegenheit bietet, die Geschichte und die Arbeitsweise eines Silberbergwerks zu erkunden. Das Bergwerk, das im späten Mittelalter eines der größten und produktivsten in der Region war, bietet einen faszinierenden Einblick in die harten Bedingungen, denen die Bergleute ausgesetzt waren, und in die Techniken, mit denen sie Silber und andere Mineralien abbauten. 14
voestalpine Stahlwelt
LinzDie wichtigsten Stahlproduktionswerke der Voestalpine AG befinden sich in Linz, Leoben und Krems. Diese Standorte sind von Bedeutung, da sie das Herzstück der Stahlproduktion des Unternehmens darstellen. 15
Technisches Museum
WienDas Technische Museum ist ein Museum in Wien, in dem Tausende von Gegenständen in verschiedenen Ausstellungen zu den Themen Natur, Schwerindustrie, Massenproduktion und Alltagsleben ausgestellt sind. Einerseits zeigt das Technische Museum Wien Objekte, die von Flugzeugen und Zügen bis hin zu antiken 16
Rolls-Royce-Museum
DornbirnDas Rolls-Royce Museum in Dornbirn, Österreich, ist ein einzigartiges Ausflugsziel, das einen Einblick in die frühen Tage der kultigen Marke bietet. Die Sammlung des Museums konzentriert sich auf die Zeit, als jedes Rolls-Royce Fahrzeug als einzigartiges Kunstwerk galt. Dieser Schwerpunkt bietet den Besuchern eine einzigartige Perspektive auf die Geschichte der Marke und die Entwicklung ihrer Designs. 17
Salzwelten Salzburg
HalleinDas Salzbergwerk Hallein, auch bekannt als Salzbergwerk Dürrnberg, ist ein unterirdisches Salzbergwerk auf dem Dürrnberg-Plateau oberhalb von Hallein, Österreich. Diese historische Stätte wird seit mehr als 7.000 Jahren betrieben und reicht bis in die Keltenzeit zurück. Es trug wesentlich dazu bei, dass das nahe gelegene Salzburg ein mächtiges Wirtschaftszentrum wurde. 18
Tramway Museum Graz
GrazDas Straßenbahnmuseum Graz befindet sich im ehemaligen Betriebshof der Kleinbahn Graz-Mariatrost. Dieser Standort befindet sich an der Endstation Mariatrost der Straßenbahnlinie 1 der Grazer Linien. Diese strategische Lage macht es leicht zugänglich für Besucher, die die reiche Geschichte der Straßenbahn in Graz erkunden möchten. 19
Eisenbahnmuseum Deutsch-Wagram
Deutsch-Wagram 20
Feuerwehrmuseum Gumpoldskirchen
Gumpoldskirchen 21
Pöstlingbergbahn-Museum
LinzEin Museum über die Pöstlingbergbahn, eine der steilsten Eisenbahnen der Welt, in der ehemaligen Endstation. 22
Uhrenmuseum Karlstein
Karlstein an der ThayaDas Uhrenmuseum Karlstein ist ein Museum in der Stadt Karlstein an der Thaya in der Region Niederösterreich. Dieser Standort ist von Bedeutung, da er im Herzen der österreichischen Uhrenindustrie liegt und somit ein passender Ort für ein Museum ist, das der Geschichte und dem Handwerk der Uhrmacherei gewidmet ist. 23
Zeughaus
InnsbruckDas Zeughaus in Innsbruck, ursprünglich ein Waffenarsenal, ist heute ein Museum. Es befindet sich im Stadtteil Dreiheiligen und ist eines der fünf Häuser der Tiroler Landesmuseen. Das historische Gebäude, das zwischen 1500 und 1505 im Auftrag Maximilians I. errichtet wurde, bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit. 24
Stadtmuseum Traiskirchen
TraiskirchenDas Stadtmuseum Traiskirchen widmet sich vor allem der Darstellung der Lebensweise in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Es beherbergt eine Vielzahl von Exponaten aus verschiedenen Bereichen wie Weinbau, Landwirtschaft, Gewerbe, Industrie, Feuerwehr, Vereins- und Schulwesen. Diese Exponate sind im denkmalgeschützten ehemaligen Werksgelände Möllersdorf der Vöslauer Kammgarnfabrik auf einer Fläche von über 3000 Quadratmetern ausgestellt. 25
Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal
KadingDas 1. Kärntner Fischereimuseum wurde 1980 gegründet und befindet sich im österreichischen Bundesland Kärnten. Es befindet sich in der westlichen Bucht des Millstätter Sees im Ortsteil Wirlsdorf in Seeboden. Dieses Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Kultur der Fischerei in der Region. 26
Museum Arbeitswelt Steyr
SteyrDas Museum Arbeitswelt in Steyr ist eine einzigartige Einrichtung, die sich mit den Veränderungen des Lebens und der Arbeit seit der Industrialisierung beschäftigt. Es bietet einen umfassenden Blick auf die Entwicklung von Arbeit und Leben und gibt Einblicke in die Auswirkungen der Industrialisierung auf die Gesellschaft. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vertieftes Verständnis für die historischen und aktuellen Themen rund um Arbeit und Leben im Industriezeitalter. 27
Textildruckmuseum Mittelweiherburg
HardSeit 1997 beherbergt die Mittelweiherburg ein Textildruckmuseum. Schwerpunkte des Museums sind der Formschnitt, der textile Handdruck und die Sozialgeschichte der Industrialisierung bis in die 1930er Jahre. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Textilindustrie und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft. 28
Pankratium Gmünd
Gmünd in KärntenDas Antonius-Spital, ein ehemaliges Krankenhaus in Gmünd in Kärnten, beherbergt heute ein Museum. Das historische Gebäude, das auf das Ende des 14. Jahrhunderts zurückgeht, bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit. Sein schlichtes Äußeres wird durch ein hohes Spitzbogentor und Fresken aus dem 15. Jahrhundert, die Szenen aus dem Leben der Heiligen Elisabeth zeigen, betont. 29
Kinomuseum Klagenfurt
Klagenfurt am WörtherseeDas Kinomuseum Klagenfurt in Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten, ist eine einzigartige Einrichtung, die sich der Geschichte und Technik des Kinos widmet. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Entwicklung des Kinos von seinen frühesten Anfängen bis zur heutigen Zeit. Das Museum ist ein großartiger Ort für Filmliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen und bietet eine Fülle von Informationen und Exponaten, die in die faszinierende Welt des Kinos eintauchen. 30
Eisenbahnmuseum Strasshof
Strasshof an der NordbahnDas Eisenbahnmuseum Strasshof, auch bekannt als Das Heizhaus, befindet sich in Strasshof an der Nordbahn, Niederösterreich. Dieses Museum ist ein bedeutendes Ziel für Eisenbahnfreunde und Geschichtsinteressierte und bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Eisenbahnen in Österreich. 31
Porsche Museum Gmünd
Gmünd in Kärnten1948 wurde in Gmünd mit dem Porsche 356 No. 1 Roadster das erste Fahrzeug hergestellt, das den Namen Porsche trug. Dieser Meilenstein der Automobilgeschichte ist ein wichtiger Anziehungspunkt für Besucherinnen und Besucher, insbesondere für Liebhaberinnen und Liebhaber von Oldtimern. 32
Feuerwehrmuseum Fischamend
FischamendDas Feuerwehrhaus Fischamend-Dorf befindet sich im Ortsteil Fischamend-Dorf der Stadt Fischamend im Bezirk Bruck an der Leitha in Niederösterreich. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte und Kultur der Region zu erkunden. 33
Schmollgruber Eisenuhrenmuseum
SteyrDieses Museum dokumentiert das faszinierende Handwerk der Herstellung von Eisenuhren. Die Exponate umfassen mehr als 400 Jahre. 34
007 Elements
Sölden 35
Waldviertler Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg
SigmundsherbergDas Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg ist ein wichtiger Teil der niederösterreichischen Museen und Sammlungen. Es befindet sich in Sigmundsherberg in der Nähe des Bahnhofs und ist somit für Touristen leicht zugänglich. Das Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte der Eisenbahnen in Österreich zu erkunden. 36
Eisenbahnmuseum Schwechat
SchwechatDas Eisenbahnmuseum Schwechat befindet sich in Schwechat, Niederösterreich, auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Pressburger Bahn. Dieser geschichtsträchtige Ort bietet eine einzigartige Kulisse für das Museum. Das Museum ist leicht zugänglich und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Eisenbahnen in Österreich. 37
Goldschaubergwerk Hainzenberg
HainzenbergSteigen Sie in den Schacht und erkunden Sie Tirols Bergbaugeschichte. Die Goldbergwerkstour ist ein Spaß für die ganze Familie! 38
Montanmuseum Turrach
Stadl-PredlitzDas Montanmuseum Turrach in der Steiermark beherbergt ein lebensgroßes Modell des Bessemer-Konverters. Dieses bedeutende Stück Industriegeschichte wurde im 19. Jahrhundert in Turrach erstmals auf dem europäischen Festland eingesetzt. Jahrhundert auf dem europäischen Festland eingesetzt. Das Museum bietet die Möglichkeit, sich über diese wichtige Entwicklung in der Geschichte der Eisenverarbeitung zu informieren. 39
Granatium Radenthein
RadentheinDas Granatium in Radenthein ist ein Erlebnismuseum, das einen umfassenden Einblick in die Geschichte, Gewinnung und Verwendung des Granatsteins gibt. Dieses einzigartige Museum bietet ein interaktives Erlebnis, bei dem die BesucherInnen auf spielerische Art und Weise die Bedeutung dieses wertvollen Steins kennenlernen können. 40
Feitelwerkstätte Löschenkohl
Ternberg 41
Österreichisches Luftfahrtmuseum
ForstDas Österreichische Luftfahrtmuseum wird von einem privaten Verein mit demselben Namen betrieben. Die Aufgabe des Museums ist es, Flugzeuge aller Typen und Epochen zu sammeln und auszustellen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der österreichischen Luftfahrt liegt. Damit ist es ein einzigartiges Ziel für Luftfahrtbegeisterte und Interessierte an der Geschichte der österreichischen Luftfahrt. 42
Stahlstadtmuseum Ternitz
Ternitz 43
Schmalspurbahn-Museum Frojach
Teufenbach-Katsch 44
Bergbaumuseum Goberling
Goberling 45
Fahrngruber Hammer
Ybbsitz 46
KTM Motohall
Mattighofen 47
Globenmuseum
WienDas Globenmuseum ist ein Museum in Wien, das im Palais Mollard untergebracht ist. Es ist das einzige öffentliche Museum der Welt, das den Globen gewidmet ist. Es sind etwa 600 Erd- und Himmelsgloben ausgestellt, von denen etwa 200 in der vom Globenmuseum präsentierten Ausstellung zu sehen sind. Die 48
Radiomuseum Innsbruck
InnsbruckWenn Sie ein Antiquitätensammler oder ein Fan von alten Radios sind, sollten Sie dieses kleine, schöne Museum besuchen. Bewundern Sie die altmodischen Stücke. 49
Puch Museum Judenburg
Judenburg 50
Schaukraftwerk Naßfeld
Naßfeld 51
1. Österreichisches Motorradmuseum
Sigmundsherberg 52
Jenbacher Museum
Jenbach 53
Tiroler Bergbau- und Hüttenmuseum
BrixleggDas Museum erzählt die Geschichte des Silber- und Kupferbergbaus in Brixlegg. Zu sehen sind echte Artefakte wie Gewichte, Fuhrwerke und Karten. 54
Steinmetzmuseum Kaisersteinbruch
BruckneudorfDas Steinmetzmuseum Kaisersteinbruch dient mehreren Zwecken. Es ist ein Forschungszentrum und ein Dokumentations- und Bildarchiv des örtlichen Steinmetzhandwerks. Darüber hinaus informiert es über das Kriegsgefangenenlager Stalag XVII A während des Zweiten Weltkriegs und der anschließenden sowjetischen Besatzung in Kaisersteinbruch. Damit ist das Museum eine wertvolle Quelle für alle, die sich für Geschichte und Handwerk interessieren. 55
Ferdinand Porsche Erlebniswelten fahr(T)raum
Mattsee 56
Uhrenmuseum
WienDas Uhrenmuseum in Wien besitzt und zeigt eine der bedeutendsten Uhrensammlungen in Europa. Die Sammlung des Museums umfasst 700 Uhren aus der ganzen Welt. Die Ausstellung, die sich über drei Stockwerke erstreckt, zeigt die Geschichte der wissenschaftlichen und technischen Entwicklung, der gesellsch 57
Technisches Eisenbahnmuseum Lieboch
LiebochDas Technische Eisenbahnmuseum Lieboch (TEML) ist ein Eisenbahnmuseum, das im Jahr 2004 gegründet wurde. Es wurde von der steirischen Gemeinde Lieboch, der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) und den Steirischen Eisenbahnfreunden (StEF) im ehemaligen Heizhaus der Wieserbahn am Bahnhof Lieboch eingerichtet. Dieses Museum ist ein Zeugnis der reichen Eisenbahngeschichte der Region und bietet einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung der Eisenbahntechnik. 58
Auer von Welsbach Museum
Althofen 59
Verkehrsmuseum Remise
WienDas Verkehrsmuseum Remise ist ein dem öffentlichen Verkehr gewidmetes Museum in Wien. Es ist das größte Straßenbahnmuseum der Welt, das dem öffentlichen Verkehr einer Stadt gewidmet ist. Der Schwerpunkt der Sammlung des Museums liegt auf der vollständigen Dokumentation der in Wien eingesetzten histo 60
Bauerntechnikmuseum Gallhuberhof
Dietach 61
Mohren Biererlebniswelt
DornbirnDie Mohren Biererlebniswelt ist ein einzigartiges Biermuseum in Dornbirn, Vorarlberg, Österreich. Es ist das einzige Museum seiner Art und Größe in der Region und bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt des Bieres und des Bierbrauens. 62
Pfänderbahn Museum
Bregenz 63
Wiener Tramwaymuseum
TraiskirchenDas Wiener Tramwaymuseum verfügt über eine Sammlung von über 100 historischen Fahrzeugen, von denen fast 30 noch in Betrieb sind. Die Sammlung umfasst alle Epochen der Wiener Straßenbahn-, Stadtbahn- und ehemaligen O-Bus-Geschichte und bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des öffentlichen Verkehrs in Wien. 64
Rhein-Schauen Museum
Lustenau 65
Stoffels Säge-Mühle
Hohenems 66
Montanmuseum Gußwerk
Mariazell 67
Sensenwerk Deutschfeistritz
DeutschfeistritzDas Sensenwerk in Deutschfeistritz, das 1984 geschlossen wurde, war das letzte seiner Art in der Steiermark. Heute stehen die beiden Produktionshallen unter Denkmalschutz und beherbergen das "Museum Sensenwerk Deutschfeistritz". Dieses bietet Touristen die einmalige Gelegenheit, die Geschichte und den Herstellungsprozess von Sensen in einer erhaltenen und authentischen Umgebung zu erkunden. 68
Bergbaumuseum Hall in Tirol
Hall in Tirol 69
Lokalbahn Ebelsberg–St. Florian
Sankt FlorianDie Florianerbahn in Oberösterreich ist eine Museumsstraßenbahn. Allerdings ist sie derzeit wegen laufender Bauarbeiten nicht in Betrieb. Dies bedeutet, dass Touristen keine Fahrt mit der Straßenbahn erleben können, aber dennoch etwas über ihre Geschichte und Bedeutung erfahren können. 70
Rauch's Radiomuseum
Lustenau 71
Kraftfahrzeugmuseum Sigmundsherberg
Sigmundsherberg 72
Hammerschmiede Kamp
Arbesbach 73
Sammlung alter Musikinstrumente
WienDie Sammlung historischer Musikinstrumente in Wien umfasst die weltweit bedeutendste Sammlung von Renaissance- und Barockinstrumenten. Darüber hinaus beherbergt das Museum zahlreiche Instrumente, die von berühmten Musikern und Komponisten gespielt wurden. Zu den Highlights der Sammlung gehören Wiene 74
EXPI - hands on Science Center
Sankt Margareten im RosentalDas Expi ist eine Dauerausstellung mit interaktiven Exponaten aus verschiedenen Bereichen der Naturwissenschaften. Es befindet sich im Dorf Gotschuchen, in der Gemeinde Sankt Margareten im Rosental in Südkärnten, etwa 20 km südlich von Klagenfurt nahe der slowenischen Grenze. Damit ist es das erste Science Center in Kärnten, das den Besuchern die einzigartige Möglichkeit bietet, sich auf spielerische Weise mit der Wissenschaft auseinanderzusetzen. 75
Bergbaumuseum Fohnsdorf
Hetzendorf 76
Koller's Oldtimer
Heldenberg 77
VW-Käfermuseum Gaal
Bischoffeld 78
Pleyel-Museum
GroßweikersdorfDas Pleyel-Museum befindet sich in dem malerischen Dorf Ruppersthal, das in unmittelbarer Nähe der Stadt Großweikersdorf in Niederösterreich liegt. Das Museum ist eine Hommage an das Leben und die Leistungen von Ignaz Pleyel, einem berühmten Komponisten, Klavierbauer und Musikverleger. Die Besucher können ein tiefes Verständnis für Pleyels Beiträge zur Welt der Musik und seine bedeutende Rolle in der Geschichte des Klavierbaus gewinnen. 79
Mödlinger Stadtverkehrsmuseum
Mödling 80
Vötter's Oldtimer-Museum
Kaprun 81
BBT Tunnelwelten
Steinach am Brenner 82
Landtechnikmuseum Burgenland
Sankt Michael im BurgenlandDas Landtechnikmuseum Burgenland befindet sich in der Marktgemeinde Sankt Michael im Burgenland, genauer gesagt in der Schulstraße 12. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet Touristen eine gute Gelegenheit, die reiche landwirtschaftliche Geschichte der Region zu erkunden. 83
Mühlenmuseum Reichenthal
Reichenthal 84
Salzburger Volkssternwarte
Bergheim 85
Johann Puch Museum Graz
GrazDas Johann Puch Museum Graz befindet sich in der Stadt Graz in der Steiermark. Es befindet sich am historischen Standort der ersten Johann Puch Werke und ist damit ein bedeutender Ort für alle, die sich für die Geschichte der Puch-Werke und ihres Gründers Johann Puch interessieren. 86
WasserSpiegel
Salzburg 87
Eboardmuseum
Klagenfurt am WörtherseeDas 1987 gegründete Eboardmuseum ist eine weltweit anerkannte Sammlung von elektronischen Tasteninstrumenten. Es gilt als das größte Museum seiner Art in der Welt und bietet ein einzigartiges Erlebnis für Musikliebhaber und Touristen gleichermaßen. Die umfangreiche Sammlung des Museums zeigt die Entwicklung der elektronischen Keyboards und ist ein wichtiges Ziel für alle, die sich für Musikgeschichte interessieren. 88
Keramikmuseum Scheibbs
ScheibbsDie Tonindustrie Scheibbs war eine Keramikfabrik, die in den Zwischenkriegsjahren in Scheibbs betrieben wurde. Sie stand in Verbindung mit der Wiener Werkstätte, einer Produktionsgemeinschaft von bildenden Künstlern in Wien. Der Stil der produzierten Keramiken war vor allem expressionistisch, mit einer Tendenz zur Groteske und Einflüssen aus der fernöstlichen und naiven Kunst. 89
Nadelburgmuseum
Lichtenwörth 90
Josephinum
WienDas Josephinum war eine medizinisch-chirurgische Akademie in Wien zur Ausbildung von Militärärzten für die österreichische Armee. Heute beherbergen die Gebäude das Institut für Medizingeschichte der Medizinischen Universität Wien sowie weitere Institute. Das Josephinum beherbergt eine Vielzahl von S 91
Starkenberger Biermythos
Tarrenz 92
Alpinarium Galtür
GaltürDas Alpinarium Galtür dient als Museum und Dokumentationszentrum, das Einblicke in das Leben im hochalpinen Raum gibt. Es verfügt auch über eine künstliche Kletteranlage, die für Kinder ab 6 Jahren geeignet ist. Das Museum befindet sich in Galtür, einer Region in Tirol, Österreich. 93
Museum St. Veit
Sankt Veit an der GlanDas 2004 eröffnete Museum für Verkehrs- und Stadtgeschichte in Sankt Veit an der Glan bietet eine einzigartige Kombination aus der Verkehrsgeschichte der Region und der Stadtgeschichte von St. Veit. Diese Verbindung zweier unterschiedlicher historischer Aspekte ermöglicht ein umfassendes Verständnis der Vergangenheit der Stadt und ihrer Entwicklung im Laufe der Zeit. 94
Militärluftfahrtmuseum Zeltweg
Zeltweg 95
Holzmuseum St. Ruprecht ob Murau
Sankt Georgen am KreischbergDas Steirische Holzmuseum befindet sich in der malerischen Stadt St. Ruprecht ob Murau, in der Gemeinde Sankt Georgen am Kreischberg, im Bezirk Murau in Österreich. Hier können Besucher die reiche Geschichte und Tradition des Holzes erkunden und gleichzeitig die schöne österreichische Landschaft genießen. 96
Museum der Wahrnehmung
GrazDas Museum für Wahrnehmung, auch bekannt als MUWA, ist eine einzigartige Einrichtung in Graz. Es wurde 1996 eröffnet und widmet sich der Erforschung von Werken aus einem breiten Spektrum von Disziplinen wie Kunst, Musik, Architektur, Philosophie und Literatur, die sich alle mit dem Phänomen der Wahrnehmung beschäftigen. Dies macht es zu einem faszinierenden Ziel für alle, die sich für diese Bereiche und das Konzept der Wahrnehmung selbst interessieren. 97
Eisenbahnmuseum Unterretzbach
Retz 98
Kuffner-Sternwarte
WienDie Kuffner-Sternwarte ist eine öffentliche Sternwarte in Wien, die 1884 als gut ausgestattete Privatsternwarte mit angeschlossenem Forschungsinstitut gegründet wurde. Die Kuffner-Sternwarte verfügt über vier Hauptteleskope, aber das Highlight ist das Heliometer, ein Instrument, das ursprünglich zur 99
Museum Fahrzeug-Technik-Luftfahrt
Bad Ischl 100
Gösser Braumuseum
Leoben 101
Hammerschmiede Pehn
Aggsbach-DorfDie Hammerschmiede Pehn ist eine historische Schmiede im malerischen Aggsbach-Dorf Nr. 3 in der Marktgemeinde Schönbühel-Aggsbach im Bezirk Melk in Niederösterreich. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet eine einzigartige Gelegenheit, ein Stück reicher österreichischer Geschichte zu entdecken. 102
Salzkammergut-Lokalbahn
MondseeDas SKGLB-Museum in Mondsee, Oberösterreich, ist ein Eisenbahnmuseum, das sich der Bewahrung der Geschichte der Salzkammergut-Lokalbahn (SKGLB) widmet. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Eisenbahngeschichte der Region und ist ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen. 103
Messerermuseum Steinbach an der Steyr
Steinbach an der SteyrDas Messermuseum in Steinbach an der Steyr ist ein Museum, das sich der Geschichte der Messerschmiede und Klingenschmiede widmet. Es gibt einen umfassenden Einblick in das Handwerk, seine Bedeutung für die Bevölkerung und die regionale Siedlungsentwicklung. Das Museum ist im Vorderhaus der ehemaligen Messerfabrik Franz Pils & Söhne untergebracht, wo auf drei Etagen das Museumskonzept umgesetzt wird. 104
Papiermachermuseum
Laakirchen 105
Kaffeemuseum Wien
WienDas Kaffeemuseum Wien wurde im Jahr 2003 im Erdgeschoss des Gebäudes des Österreichischen Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseums eingerichtet. Der Zugang erfolgt über das Hauptmuseum. Die Objekte, die größtenteils aus der Privatsammlung des Gründers Edmund Mayr stammen, decken alle Aspekte des Kaffee 106
Webereimuseum
Haslach an der Mühl 107
Die Hundsmarktmühle
EggDie Hundsmarktmühle ist eine historische Mühle aus dem 16. Jahrhundert, die sich in der Salzburger Gemeinde Thalgau in der Nähe des Fuschlsees befindet. Die Mühle wurde zu einem Museum umgebaut und steht unter Denkmalschutz, was sie zu einem bedeutenden Teil des kulturellen Erbes der Region macht. 108
SchokoMuseum Heindl
WienDas SchokoMuseum (Schokoladenmuseum Wien) ist ein Museum in Wien, das 3.000 Jahre Schokoladengeschichte veranschaulicht, vom Xocolatl der Olmeken bis zur Praline von heute. Das Museum zeigt den Anbau, die verschiedenen Sorten und Rezepte von Schokolade und demonstriert die aktuelle Produktion anhand 109
Wiener Tramwaymuseum
Klagenfurt am WörtherseeDas Wiener Tramwaymuseum verfügt über eine Sammlung von über 100 historischen Fahrzeugen, von denen fast 30 noch in Betrieb sind. Diese Sammlung bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Wiener Straßenbahn, Stadtbahn und des ehemaligen Obusses und zeigt Fahrzeuge aus allen Epochen. Dies ermöglicht den Besuchern ein tiefes Verständnis für die Entwicklung des öffentlichen Verkehrs in Wien. 110
Museum des Buchdrucks
Rohrbach-Berg 111
Österreichisches Post- und Telegraphenmuseum
Eisenerz 112
Eisenbahnmuseum Knittelfeld
Knittelfeld 113
Museum im Fürstenstöckl
VorderschroffenauDas Fürstenstöckl Ebenau ist ein Heimatmuseum in der Gemeinde Ebenau, im Bezirk Salzburg-Umgebung im Bundesland Salzburg. Dieser Ort ist ideal für Touristen, die die reiche Geschichte und Kultur der Region erkunden möchten. 114
Proviant-Eisen-Museum Gresten
Gresten 115
Feuerwehr- und Heimatmuseum
Spillern 116
Planetarium Wien
WienDas Zeiss-Planetarium in Wien gilt als eines der modernsten Planetarien der Welt. In diesem Planetarium finden zahlreiche astronomische Shows und Projektionen statt, bei denen die Besucher die Geheimnisse des Universums entdecken können. 117
1. Kärntner Fischereimuseum
Seeboden am Millstätter SeeDas 1. Kärntner Fischereimuseum in Seeboden, Österreich, ist seit seiner Gründung im Jahr 1980 ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Region. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und die Praktiken der Fischerei in der Region und ist damit ein interessantes Ziel für Touristen, die sich für die lokale Geschichte und Kultur interessieren. 118
Bergbaumuseum Klagenfurt
Klagenfurt am WörtherseeDas Bergbaumuseum Klagenfurt befand sich in einem 500 Meter langen Stollen. Dieser Stollen wurde Mitte 1942 ursprünglich als Luftschutzbunker angelegt und in einen Steinbruch zur Gewinnung von Grünschiefer ins Kreuzbergl getrieben. 119
Medien Kultur Haus
Wels 120
Welios
WelsDas Welios Science Center ist eine Dauerausstellung, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigt. Es ist nach dem Konzept eines Science Centers gestaltet und bietet seinen Besuchern eine interaktive und lehrreiche Erfahrung. Das Zentrum widmet sich der Förderung des Wissens und des Verständnisses von Energieeffizienz, Energieeinsparung und insbesondere erneuerbaren Energien. 121
Feuerwehrmuseum St. Florian
Sankt FlorianDas Feuerwehrmuseum St. Florian hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte und Entwicklung des Feuerwehrwesens in Oberösterreich darzustellen. Als größtes Feuerwehrmuseum Österreichs und eines der größten weltweit bietet es einen umfassenden Einblick in die Technik, die Ausrüstung und die gesellschaftliche Rolle der Feuerwehr im Laufe der Zeit. 122
Alte Saline
HalleinDie Alte Saline in Bad Reichenhall ist eine ehemalige Saline, die nach den Plänen von Joseph Daniel Ohlmüller und Friedrich von Schenk errichtet wurde. Die historische Anlage, in der von 1844 bis 1929 Salz aus Sole gewonnen wurde, ist heute ein geschütztes Industriedenkmal. Die Alte Saline ist ein Zeugnis für die reiche Geschichte der Salzgewinnung in der Stadt und ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes. 123
Schaubergwerk Knappenberg
KnappenbergDas Schaubergwerk Knappenberg ist ein Schaubergwerk und eine Touristenattraktion in der Gemeinde Hüttenberg in Kärnten. Diese historische Stätte bietet einen einzigartigen Einblick in den Bergbau und gibt den Besuchern die Möglichkeit, die Welt der Bergleute unter Tage zu erkunden. 124
Infobox Mürzzuschlag
Mürzzuschlag 125
Erlauftaler Feuerwehrmuseum
Purgstall an der Erlauf 126
Flug - Museum - Aviaticum
Wiener NeustadtDas Flugmuseum Aviaticum befindet sich am zivilen Flughafen Wiener Neustadt/Ost in Wiener Neustadt. Das Museum beherbergt eine Vielzahl von Exponaten und Flugzeugmodellen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Geschichte des Segelflugs in Österreich liegt. Den Besucher erwartet eine Reihe von Flugzeugen aus verschiedenen Epochen, die einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Segelflugs in Österreich geben. 127
Färbermuseum Gutau
GutauDas Färbermuseum Gutau in Oberösterreich ist ein Museum, das sich mit der regionalen Kultur- und Wirtschaftsgeschichte der Färberei beschäftigt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Mühlviertler Handdruck, einer Technik, die als immaterielles Kulturerbe anerkannt wurde. Dieses Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die traditionellen Färbetechniken und die kulturelle Bedeutung dieses Handwerks in der Region. 128
Nickelmuseum Hopfriesen
SchladmingDer Rundgang durch dieses Museum führt Sie durch die Geschichte des Bergbaus im Obertal. 129
Radwerk IV
Vordernberg 130
Erzbergbahnmuseum
Vordernberg 131
Bergbaumuseum
Grünbach am Schneeberg 132
Schiffmühle Orth an der Donau
Orth an der DonauDie Schiffmühle Orth an der Donau ist eine einzigartige Schiffsmühle, die im Nationalpark Donau-Auen liegt. Der Standort befindet sich in der Gemeinde Orth an der Donau, im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich. Die Mühle bietet einen einzigartigen Einblick in die historische Mühlenpraxis der Region. 133
Hauke Guitars Museum
Thaya 134
Feuerwehrmuseum
Tumeltsham 135
Anton-Bruckner-Museum Ansfelden
AnsfeldenDas Anton Bruckner Museum in Ansfelden, Österreich, ist eine kulturelle Einrichtung, die dem Leben und Werk des berühmten Komponisten Anton Bruckner gewidmet ist. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in Bruckners Leben, seine Einflüsse und seine Beiträge zur Welt der Musik. Die Besucher können eine Vielzahl von Exponaten besichtigen, darunter Musikinstrumente, persönliche Gegenstände und Dokumente zu Bruckners Leben und Karriere. 136
Bergbaumuseum Bad Häring
Bad Häring 137
Wegelate Sage
InnervillgratenDas Freilichtmuseum Wegelate Säge befindet sich auf der Unterstalleralm im Ahrntal, in der Gemeinde Innervillgraten in Osttirol. Das Museum befindet sich derzeit im Bau, was sich auf das Besuchererlebnis auswirken kann. Dennoch bietet es eine einzigartige Gelegenheit, die Entwicklung eines kulturellen Ortes zu beobachten. 138
Glasmuseum Bärnbach
Bärnbach 139
Salzburger FIS-Landesskimuseum
Weng 140
Torf-Glas-Ziegel Museum
Bürmoos 141
Erdöl-Erdgas Museum Prottes
Prottes 142
Kraftwerk Wienerbruck
AnnabergDas Kraftwerk Wienerbruck ist ein bedeutendes historisches Bauwerk und das älteste Kraftwerk in Niederösterreich. Es befindet sich in der malerischen Stadt Annaberg und wurde 1910 in Betrieb genommen, hauptsächlich um die Mariazellerbahn mit Strom zu versorgen. Das Kraftwerk ist noch immer in Betrieb und wird von der EVN, einem großen österreichischen Energieversorger, betrieben. 143
Fahrradmuseum
Ybbs an der Donau 144
Emailmuseum
Vorchdorf 145
Architekturzentrum Wien
WienDas Architekturzentrum Wien ist das nationale Architekturmuseum Österreichs mit Sitz in Wien. Es ist ein Zentrum für Ausstellungen, Veranstaltungen und Forschung im Bereich der Architektur und verwandter Themen, mit einem Schwerpunkt auf Architektur und Stadtplanung des 20. und 21. Die Dauerausstell- 146
YOUR DOME Tirol
SchwazNehmen Sie Platz und sehen Sie sich die beeindruckende Show mit 3D-Effekten an, die Sterne, Kometen und Asteroiden direkt über Ihrem Kopf erscheinen lässt. - 147
Manro Classic Auto & Musik Museum
Habach - 148
Anatomisches Museum
InnsbruckIn diesem skurrilen Museum können Sie menschliche Skelette, Schädel und Körperorgane besichtigen. Das Ziel ist es, den Besuchern mehr über den Körper beizubringen. - 149
Hans Gross Kriminalmuseum
GrazDas Kriminologiemuseum Hans Gross ist in den Räumlichkeiten der Karl-Franzens-Universität Graz untergebracht, zu der es gehört. Obwohl das Museum derzeit wegen Renovierungsarbeiten bis Ende 2019 geschlossen ist, können BesucherInnen die reiche Geschichte des Museums in multimedialen Führungen außerhalb des Hauptausstellungsraums kennenlernen. - 150
Schreibmaschinenmuseum
WattensWenn Sie eine Leidenschaft für Schreibmaschinen und alte Erinnerungsstücke haben, sollten Sie sich dieses hübsche kleine Museum nicht entgehen lassen. Es gibt einige wirklich tolle Stücke! - 151
Vorarlberger Architektur Institut
DornbirnDas Vorarlberger Architektur Institut in Dornbirn ist eine Kultur- und Bildungseinrichtung, die eine einzigartige Perspektive auf Architektur und Baukultur bietet. Es befasst sich auch mit Schnittstellenthemen wie Raumplanung, Stadtentwicklung, aber auch Soziologie, Ökologie, Philosophie, bildende und angewandte Kunst. Dieses breite Spektrum an Schwerpunkten macht es zu einem faszinierenden Ziel für Touristen, die sich für Architektur, Stadtplanung und die Überschneidung dieser Bereiche mit verschiedenen anderen Disziplinen interessieren. - 152
Papiermühle Mörzinger
Bad Großpertholz - 153
Militärmuseum Sonntagberg
Sonntagberg - 154
Motorradmuseum Feldkirch
Feldkirch - 155
5-Elemente-Museum
Waidhofen an der Ybbs - 156
Radiomuseum Feldkirch
Feldkirch - 157
Metallurgiemuseum Donawitz
Leoben - 158
Dampfbahnerclub Linz
Hagenau - 159
Knappenwelt Gurgltal
TarrenzDie Knappenwelt Gurgltal ist ein Bergbau-Freilichtmuseum in Tarrenz, Österreich. Es bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Arbeit der Bergleute vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit im Gurgltaler Bleierzbergbaugebiet. Das Museum zeigt verschiedene Gebäude und Maschinen aus dieser Zeit und vermittelt so ein umfassendes Verständnis für die Infrastruktur und die Arbeitsabläufe der Bergleute. - 160
Die Gläserne Burg
Ebreichsdorf - 161
Seilbahnmuseum Ischgl
Ischgl - 162
Dialog im Dunkeln
Wien - 163
Lignorama Holz- und Werkzeugmuseum
Riedau - 164
CoSA – Center of Science Activities
Graz - 165
Hypolzmühle
Groß GerungsDer Mühlenkomplex der Hypolzmühle wurde durch mehrere oberschlächtige Wasserräder angetrieben, ein Zeugnis des technischen Fortschritts der damaligen Zeit. Die Ausstattung der Mühle, die dem Stand der Technik aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entspricht, ist vollständig erhalten. Jahrhunderts entspricht, ist vollständig erhalten und bietet dem Besucher einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit und die Funktionsweise einer traditionellen Mühle. - 166
Lebendes Textilmuseum
Groß-Siegharts - 167
Perzy Snow Globe Museum
Wien - 168
Feuerwehrmuseum
Payerbach - 169
Mechanische Klangfabrik
Haslach an der Mühl - 170
DruckZeug
Graz - 171
Feuerwehrmuseum Schwaz
Schwaz - 172
Eisenbahnmuseum Südbahn Heizhaus Lienz
Lienz - 173
Feuerwehrmuseum Straß
Straß im Straßertale - 174
Museales Schaukraftwerk Schwellöd
Waidhofen an der Ybbs - 175
Modellbahnclub Pyhrn-Priel Spital am Pyhrn
Spital am Pyhrn - 176
AnnoLIGNUM Holz-Erlebnis-Welt
Waidhofen an der Thaya - 177
Zahnradbahnmuseum
Puchberg am Schneeberg - 178
Apothekenmuseum Mauthausen
MauthausenDas Apothekenmuseum Mauthausen befindet sich im historischen Schloss Pragstein, eingebettet in der Marktgemeinde Mauthausen in Oberösterreich. Dieser Ort bietet Besuchern eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Kultur, wenn sie das Museum innerhalb der alten Mauern der Burg erkunden. - 179
Schmiedemuseum Fulpmes
Fulpmes - 180
Traktormuseum Stainz
Kothvogel - 181
Kohlebahnhof Scheiben
Geboltskirchen - 182
Oberösterreichisches Schifffahrtsmuseum
Grein - 183
Erlebniswelt Energie
Timelkam - 184
Radiomuseum Grödig
Grödig - 185
Frohsdorfer Feuerwehrmuseum
Frohsdorf - 186
Traktor & oldtimer museum
Poysdorf - 187
Knappenhaus Unterlaussa
Weyer