Das Hebbel-Museum im schleswig-holsteinischen Wesselburen (Kreis Dithmarschen) würdigt das Leben und Werk des berühmten Dramatikers Friedrich Hebbel, der in dieser Stadt geboren wurde. Das Museum bietet einen ausführlichen Einblick in Hebbels Leben und zeigt seine Beiträge zur Welt des Dramas und der Literatur.
Das Hebbel-Museum wurde 1911 gegründet und ist seit 1952 in der Alten Kirchspielvogtei untergebracht. Das Gebäude aus dem 18. Jahrhundert ist historisch bedeutsam, denn es war sieben Jahre lang Wohn- und Arbeitsstätte von Friedrich Hebbel. Besucher können dieses historische Gebäude erkunden und Einblicke in das Leben und Wirken Hebbels während seiner Zeit hier gewinnen.
Das Hebbel-Museum beherbergt die größte Hebbel-Sonderbibliothek der Welt mit über 6000 Werken. Diese umfangreiche Sammlung gibt einen umfassenden Überblick über Hebbels literarisches Schaffen und bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, sich mit seinen Werken auseinanderzusetzen.
Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Sprache & Literatur Person & Künstler
#37 Geschichte & Anthropologie Schleswig-Holstein #23 Historische Häuser Schleswig-Holstein #2 Sprach- & Literaturmuseen Schleswig-Holstein #3 Personen- & Künstlermuseen Schleswig-Holstein #49 Sprach- & Literaturmuseen Deutschland #158 Personen- & Künstlermuseen Deutschland #130 Sprach- & Literaturmuseen Europa
Keine Ausstellungen in Hebbelmuseum gefunden.
Hebbelmuseum hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Hebbelmuseum in oder um Wesselburen.