Das Heeresgeschichtliche Museum in Wien ist das Museum des österreichischen Bundesheeres. Es ist das älteste militärhistorische Museum der Welt und das größte, das zu diesem Zweck gebaut wurde. Das Museum dokumentiert die Geschichte des österreichischen Heeres vom 16. Jahrhundert bis 1955. Das Museum ist im Wiener Arsenal untergebracht, wo es seine Sammlung ausstellt, die Waffen, Panzer, Flugzeuge, Uniformen, Fahnen, Gemälde, Medaillen und Ehrenzeichen, Fotografien, Modelle von Kriegsschiffen und Dokumente umfasst.
Geschichte & Anthropologie Krieg Luftfahrt Fotografie Maritim
#46 Geschichte & Anthropologie Österreich #2 Luftfahrtmuseen Österreich #1 Schifffahrtsmuseen Österreich #2 Fotografiemuseen Österreich #5 Kriegsmuseen Österreich #9 Geschichte & Anthropologie Wien #1 Kriegsmuseen Wien #29 Luftfahrtmuseen Europa #63 Schifffahrtsmuseen Europa #30 Fotografiemuseen Europa #118 Kriegsmuseen Europa
Montag | 9:00 – 17:00 |
Dienstag | 9:00 – 17:00 |
Mittwoch | 9:00 – 17:00 |
Donnerstag | 9:00 – 17:00 |
Freitag | 9:00 – 17:00 |
Samstag | 9:00 – 17:00 |
Sonntag | 9:00 – 17:00 |
Arsenal Objekt 1, Wien
Keine Ausstellungen in Heeresgeschichtliches Museum gefunden.
Heeresgeschichtliches Museum hat 1 Bewertung.
Das Heeresgeschichtliche Museum in Wien, Österreich, bietet eine umfangreiche Sammlung, die Österreichs militärische Vergangenheit chronologisch darstellt. Besucher schätzen die breite Palette an Exponaten, von mittelalterlichen Rüstungen bis hin zu moderner Kriegstechnologie. Die Architektur des Museums, das in einem ehemaligen Arsenal untergebracht ist, trägt zur historischen Atmosphäre bei. Viele Rezensenten heben die gut erhaltenen Panzer, Flugzeuge und Marineausstellungen im Außenbereich hervor. Die Abteilungen zum Ersten und Zweiten Weltkrieg werden besonders für ihre umfassenden und informativen Ausstellungen gelobt. Einige Besucher merken an, dass die englischen Übersetzungen in bestimmten Bereichen verbessert werden könnten. Das Museum bietet eine ausgewogene Sicht auf Österreichs Militärgeschichte, einschließlich sowohl Triumphe als auch dunklere Perioden. Während einige die schiere Menge an Informationen überwältigend finden, schätzen andere die Tiefe des Inhalts. Die Lage des Museums, etwas außerhalb des Stadtzentrums, wird von einigen Besuchern als kleine Unannehmlichkeit erwähnt. Insgesamt wird das Heeresgeschichtliche Museum als eine wertvolle Bildungserfahrung für diejenigen angesehen, die sich für Militärgeschichte und österreichisches Erbe interessieren.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.