Hermesvilla und seine Sammlung

Hermesvilla
Quelle

Die Hermesvilla in Wien ist ein Palais im Lainzer Tiergarten, einem ehemaligen eingezäunten Jagdgebiet des habsburgischen Adels. Kaiser Franz Joseph schenkte sie Kaiserin Elisabeth in der Hoffnung, sie öfter in Wien zu halten. In fünfjähriger Bauzeit schuf der Architekt Carl von Hasenauer diesen Musterbau für viele romantische Landhäuser des Bürgertums. Das Museum zeigt vor allem anhand der erhaltenen Teile der Originaleinrichtung und vieler persönlicher Gegenstände des Kaiserpaares, Gemälde, Fotos, Pläne und Dokumente, wie das Leben eines Kaiserpaares aussah.

DEHermesvilla - Wien Museum

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Person & Künstler

Hermesvilla
Lainzer Tiergarten
1130 Wien

Besucherinformationen Hermesvilla

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 17:00
Mittwoch
10:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 17:00
Sonntag
10:00 – 17:00

Eintritt

0 – 18Frei
Concessions6,00 €
Normal rate8,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Hermesvilla.

Standort & Karte

Lainzer Tiergarten, Wien

Entdecke alle Museen in Wien

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Hermesvilla gefunden.

Hermesvilla Bewertungen

Hermesvilla hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Die Hermesvilla, gelegen im Lainzer Tiergarten am Stadtrand von Wien, Österreich, ist ein historisches Schloss, das in ein Museum umgewandelt wurde und Besuchern einen Einblick in das kaiserliche Leben des 19. Jahrhunderts bietet. Die Villa wurde als Rückzugsort für Kaiserin Elisabeth von Österreich erbaut und präsentiert historische Möbel, Kunstwerke und persönliche Gegenstände der königlichen Familie.

    Besucher schätzen die gut erhaltenen Innenräume und die Möglichkeit, mehr über das Leben von Kaiserin Elisabeth, auch bekannt als Sisi, zu erfahren. Die Zimmer sind wunderschön dekoriert und verfügen über originale Möbel und Dekorationen, die den Geschmack der Epoche widerspiegeln. Der Audioguide, der in mehreren Sprachen verfügbar ist, bietet informative Hintergründe zu den Exponaten und der Geschichte der Villa.

    Das umliegende Naturschutzgebiet Lainzer Tiergarten trägt zum Reiz der Hermesvilla bei. Viele Besucher verbinden ihren Museumsbesuch gerne mit einem Spaziergang durch den Park, der eine wunderschöne Landschaft und die Möglichkeit bietet, einheimische Wildtiere zu beobachten.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass die Villa im Vergleich zu anderen kaiserlichen Residenzen in Wien relativ klein ist und die Ausstellungen möglicherweise nicht so umfangreich sind, wie manch einer erwartet. Darüber hinaus kann die Lage außerhalb des Stadtzentrums es für Touristen mit begrenzter Zeit in Wien weniger bequem machen.

    Das Personal wird im Allgemeinen als freundlich und kenntnisreich beschrieben, obwohl einige Besucher gelegentliche Probleme damit erwähnten, dass Führungen in bestimmten Sprachen nicht verfügbar sind.

    Insgesamt bietet die Hermesvilla eine interessante und weniger überlaufene Alternative zu den berühmteren Palästen im Zentrum von Wien und bietet einen intimeren Einblick in das königliche Leben in einer malerischen Umgebung.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Hermesvilla besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.