Interessierst du dich für das Leben bemerkenswerter Persönlichkeiten? Hier sind die Top-Personen- und Künstlermuseen in Wien:
1Hofburg
WienDie Hofburg in Wien ist der größte Palast der Stadt und hat eine reiche Geschichte als Residenz der meisten österreichischen Könige. Insbesondere die Habsburger-Dynastie residierte hier über 600 Jahre lang. Diese historische Bedeutung macht ihn zu einem faszinierenden Ort für Touristen, die sich für Geschichte und Architektur interessieren. 2Albertina
WienDie Albertina in Wien beherbergt eines der größten Kupferstichkabinette der Welt und war früher das größte Wohnpalais der Habsburger, das von einer der Töchter Maria Theresias bewohnt wurde. Die 1776 begonnene Sammlung umfasst mehr als eine Million Drucke und Zehntausende von Gemälden, die bis ins 1- Online-Rabatt!
3Sisi-Museum
WienDas Wiener Sisi Museum ist in den Stephanwohnungen untergebracht, benannt nach Erzherzog Stephan Viktor. Das Museum stellt persönliche Gegenstände aus, die einst Elisabeth gehörten und ihre Persönlichkeit illustrieren. Das Museum zeigt rund 300 Gegenstände, darunter Sonnenschirme, Fächer, Handschuhe - Online-Rabatt!
4Madame Tussauds Wien
WienMadame Tussauds Wien (Madame Tussauds Wien) ist ein Wachsfigurenkabinett in Wien. Das Museum zeigt mehrere Wachsfiguren berühmter Persönlichkeiten, die auf verschiedene Räume verteilt sind. Neben Wachsfiguren von weltberühmten Personen wie dem Präsidenten der Vereinigten Staaten oder James Bond gibt 5Mozarthaus Vienna
WienDas Mozarthaus Vienna ist der Ort, an dem Mozart seine Oper Die Hochzeit des Figaro sowie drei der sechs Quartette von Haydn schrieb. Dieses Museum konzentriert sich hauptsächlich auf sein Werk. Neben der Innenausstattung sind auch seine Briefe und andere Gegenstände aus seinem Privatleben zu sehen. 6Sigmund Freud Museum
WienDas Sigmund-Freud-Museum in Wien bietet in Freuds ehemaliger Praxis und Wohnung eine Ausstellung über die Geschichte der Psychoanalyse und das Leben von Sigmund Freud (1856-1939). Die Sammlung des Museums umfasst Originalgegenstände aus Freuds Besitz, das Wartezimmer der Praxis und Teile von Freuds 7Akademie der bildenden Künste
WienDie Akademie der bildenden Künste in Wien ist eine öffentliche Kunstschule für angewandte und bildende Kunst in Wien. Mit Werken weltberühmter Künstler (einige davon sind fast 700 Jahre alt) ist die Akademie der Bildenden Künste in Wien ein Ort für Kunstliebhaber. Die Akademie ist berüchtigt dafür, 8Ernst Fuchs Museum
WienDas Ernst-Fuchs-Museum in Wien ist dem österreichischen Maler, Zeichner, Grafiker, Bildhauer, Architekten, Bühnenbildner, Komponisten, Dichter, Sänger und einem der Begründer der Wiener Schule des Phantastischen Realismus, Ernst Fuchs, gewidmet. Das Museum ist in seiner Otto-Wagner-Villa untergebrac 9Stadtpalais Liechtenstein
WienDas Stadtpalais Liechtenstein ist ein Museum in Wien und eines von zwei Palais in Wien, die der fürstlichen Familie von Liechtenstein gehören und von 1692 bis 1705 erbaut wurden. Das Palais wird noch immer von der fürstlichen Familie von Liechtenstein als Privatresidenz genutzt, beherbergt aber auch 10Museum der Johann Strauss Dynastie
WienDas Museum der Johann-Strauss-Dynastie (Johann-Strauss-Museum) ist ein Museum in Wien, das der Musikerfamilie Strauss gewidmet ist, an deren Spitze Johann Strauss senior, seine Söhne Johann jr., Josef und Eduard sowie sein Enkel Johan III. stehen. Die Sammlung des Strauss-Museums in Wien erzählt die 11Johann Strauss Wohnung
WienDie Johann Strauss Wohnung ist ein Museum in Wien, das Johann Strauss jr. (1825-1899) gewidmet ist. Johann Strauss und seine Frau Jetty lebten hier von 1863 bis 1870 und er schrieb hier sein berühmtestes Stück An der schönen blauen Donau. Das Museum zeigt zahlreiche Exponate aus seinem Leben, darunt 12Viktor Frankl Museum Wien
WienDer Neurologe und Psychiater Viktor Frankl, Begründer der "Dritten Wiener Schule für Psychotherapie", lebte bis zu seinem Tod im Jahr 1997 in der Mariannengasse 1. Hier vollendete er seine Thesen über den Menschen als geistig begabtes Wesen. Heute ist dieser Frankl-Standort ein Museum, in dem die Be- Online-Rabatt!
13Fälschermuseum
WienDas Museum der Kunstvervalsingen (Fälschermuseum Wien) ist ein privates Museum für Kunstfälschungen in Wien. Das Museum zeigt Werke des Vermeer-Fälschers Han van Meegeren und des in London lebenden Restaurators Tom Keating, der behauptet, mehr als 2.000 Werke von mehr als 100 Künstlern gefälscht zu 14Hermesvilla
WienDie Hermesvilla in Wien ist ein Palais im Lainzer Tiergarten, einem ehemaligen eingezäunten Jagdgebiet des habsburgischen Adels. Kaiser Franz Joseph schenkte sie Kaiserin Elisabeth in der Hoffnung, sie öfter in Wien zu halten. In fünfjähriger Bauzeit schuf der Architekt Carl von Hasenauer diesen Mus 15Circus & Clownmuseum
WienDas Zirkus- und Clownmuseum in Wien veranschaulicht die Geschichte lokaler und internationaler Unterhaltungskünstler wie Clowns, Artisten, Zauberer und Freaks. Die BesucherInnen erfahren Interessantes über deren Wirkungsstätten, wie den Wiener Prater und Zirkusse. Das Zirkus- und Clownmuseum veranst 16Neidhart Fresken
WienDie Neidhart Fresken sind die ältesten profanen Wandmalereien in Wien. Sie wurden vom Kaufmann Michael Menschein in Auftrag gegeben und stellen Szenen aus dem Leben und Wirken des Minnesängers Neidhart von Reuental (um 1180 bis 1240) dar, die das Alltagsleben und die Festkultur des Mittelalters illu 17Friedensmuseum Wien
WienDas Friedensmuseum Wien wurde am 21. Juni 2014, dem Todestag von Bertha von Suttner, der ersten Frau, die den Friedensnobelpreis erhielt, gegründet. Es befindet sich in der Blutgasse 3/1. Die zentrale Überzeugung des Museums ist, dass Friedenserziehung für die Schaffung einer friedlicheren Welt une 18Schubert Sterbewohnung
WienIn Schuberts Wohnung in der Kettenbrückengasse in Wieden, die seinem Bruder Ferdinand gehörte, verbrachte der Komponist die letzten zweieinhalb Monate seines Lebens. Die Exponate des Museums dokumentieren die letzten Wochen seines Lebens, Schuberts Tod, Beerdigung und Grab. Zu den Exponaten gehören 19mumok Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
WienDas mumok ist eines der größten und zentralen Museen in Europa, das die Kunst seit der Moderne sammelt, erforscht und in seinen Ausstellungen einer breiten kunstinteressierten Öffentlichkeit vermittelt. Kunstgeschichte und Gegenwart werden im mumok als lebendige und gesellschaftsbezogene Prozesse v- 20
Beethoven Eroicahaus
WienDie Gedenkstätte Eroicahaus erinnert an Beethovens Aufenthalt in Oberdöbling im Sommer 1803, während dessen er einen Großteil seiner dritten Symphonie, der Eroica, komponierte. Allerdings hat Beethoven nie in diesem Haus gewohnt.