Schönbrunn Desert House und seine Sammlung

Schönbrunn Desert House
Quelle

Das Schönbrunner Wüstenhaus ist eine botanische Wüstenausstellung in Wien, die im Sonnenuhrhaus untergebracht ist, das 1904 von Kaiser Franz Joseph I. nach einem Entwurf des Architekten Alfons Custodis für die Überwinterung seiner botanischen Exemplare aus Australien und Südafrika, der sogenannten "New Holland Collection", in Auftrag gegeben wurde. Das Schönbrunner Wüstenhaus zeigt nun die wertvollsten Exemplare der Sammlung von Kakteen und anderen wasser- und trockenheitsresistenten Pflanzen, aufgeteilt in drei thematische Lebensräume: Madagaskar, Wüsten der Alten und Neuen Welt.

DEWüstenhaus Schönbrunn

Natur & Naturgeschichte Natur & Naturgeschichte Zoo

Schönbrunn Desert House
Maxingstraße 13b
1130 Wien

Besucherinformationen Schönbrunn Desert House

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag
9:00 – 17:00
Freitag Geschlossen
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen

Eintritt

0 – 5Frei
Adults8,00 €
Children6,00 €
Disabled (50%+)6,00 €
Youth6,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Maxingstraße 13b, Wien

Entdecke alle Museen in Wien

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Schönbrunn Desert House gefunden.

Schönbrunn Desert House Bewertungen

Schönbrunn Desert House hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Schönbrunn Wüstenhaus in Wien, Österreich, bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Welt der Wüstenflora. Dieses Gewächshaus befindet sich auf dem Gelände des berühmten Schlosses Schönbrunn und bietet einen starken Kontrast zu den üppigen Gärten, die es umgeben. Besucher schätzen die vielfältige Sammlung von Kakteen und anderen Wüstenpflanzen aus verschiedenen ariden Regionen der Welt. Die Struktur selbst mit ihrer beeindruckenden Glaskuppel wird oft für ihre architektonische Schönheit gelobt. Viele Rezensenten finden den pädagogischen Aspekt des Wüstenhauses wertvoll, mit informativen Ausstellungen über Wüstenökosysteme und Pflanzenanpassungen. Die sorgfältig gepflegte Umgebung ermöglicht es den Pflanzen zu gedeihen und vermittelt den Besuchern ein realistisches Gefühl von Wüstenlandschaften. Einige Besucher erwähnen, dass der Raum sich etwas warm und feucht anfühlen kann, was für die Pflanzen notwendig ist, aber für manche Menschen unangenehm sein könnte. Einige Rezensenten merken an, dass das Wüstenhaus im Vergleich zu anderen Attraktionen in Schönbrunn relativ klein ist und recht schnell erkundet werden kann. Trotz seiner Größe finden die meisten Besucher den Eintrittspreis angemessen, insbesondere in Kombination mit anderen Schönbrunn Attraktionen. Insgesamt wird das Schönbrunn Wüstenhaus im Allgemeinen als eine interessante und lehrreiche Ergänzung des Schlosskomplexes angesehen und bietet eine einzigartige Perspektive auf das Pflanzenleben, das in Mitteleuropa selten zu sehen ist.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Schönbrunn Desert House besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.