Die Hirschwirtscheuer ist ein Kunstmuseum in Künzelsau. Finanziell unterstützt wird sie von der Adolf Würth GmbH & Co. KG, einem bedeutenden Unternehmen in der Region. Das Museum ist eine bedeutende Kultureinrichtung in der Region und bietet den Besuchern eine Vielzahl von Kunstausstellungen.
Das Museum Hirschwirtscheuer ist der Künstlerfamilie Sommer gewidmet, die von 1642 bis 1785 in Künzelsau tätig war. Die Familie bestand aus Bildhauern, Zimmerleuten und Malern, deren Werke einen bedeutenden Teil der Sammlung des Museums ausmachen. Die Besucher können bei ihrem Besuch das künstlerische Erbe der Familie Sommer erkunden.
Die ursprüngliche Hirschwirtscheuer wurde 1760 von Johann Georg Scharpf, einem Hohenloher Hofmaurer, erbaut. Sie diente als Wohnhaus mit Scheune und befand sich in der Nähe der Werkstatt der Familie Sommer am Schlossplatz. Obwohl das ursprüngliche Gebäude nicht mehr existiert, trägt seine Geschichte zum reichen kulturellen Erbe des Museums bei.
Kunst & Design Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Person & Künstler
#170 Kunst & Design Deutschland #74 Kostenlose Museen Deutschland #102 Personen- & Künstlermuseen Deutschland #29 Kunst & Design Baden-Württemberg #7 Kostenlose Museen Baden-Württemberg #72 Geschichte & Anthropologie Baden-Württemberg #38 Historische Häuser Baden-Württemberg #18 Personen- & Künstlermuseen Baden-Württemberg
Scharfengasse 12, Künzelsau
Keine Ausstellungen in Hirschwirtscheuer gefunden.
Hirschwirtscheuer hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Hirschwirtscheuer in oder um Künzelsau.