Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.
Das Internationale Wind- und Wassermühlenmuseum in Gifhorn, Niedersachsen, Deutschland, ist ein Freilichtmuseum, das den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis bietet. Es beherbergt 15 Gebäude, die entweder Originale oder exakte Nachbildungen von Mühlen aus 12 verschiedenen Ländern sind. Die Umgebung jeder Mühle ist so gestaltet, dass sie die typische Topografie ihres Herkunftslandes widerspiegelt. Dies bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Kulturen und historischen Epochen an einem Ort zu erleben.
Das Hauptgebäude des Museums beherbergt rund 50 exakte Modelle verschiedener Mühlentypen aus der ganzen Welt. Diese Modelle geben einen umfassenden Überblick über die Vielfalt und Entwicklung der Mühlentechnik. Die Besucher können sich über die verschiedenen Mühlentypen, ihre Funktionen und ihre historische Bedeutung informieren.
Das Museum verfügt über eine 800 m² große Ausstellungshalle, in der die Besucher Videos über die Entwicklung der Müllerei im Laufe der Zeit sehen können. Außerdem sind in der Halle über 50 Miniaturversionen von Originalmühlen aus 20 verschiedenen Ländern ausgestellt. Auf diese Weise können die Besucher die Geschichte und die Entwicklung des Müllereiwesens auf umfassende und ansprechende Weise kennenlernen.
Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Freiluft Industrielles Erbe
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 10:00 – 18:00 |
Mittwoch | 10:00 – 18:00 |
Donnerstag | 10:00 – 18:00 |
Freitag | 10:00 – 18:00 |
Samstag | 10:00 – 18:00 |
Sonntag | 10:00 – 18:00 |
Bromer Str. 2, Gifhorn
Keine Ausstellungen in Internationales Mühlenmuseum Gifhorn gefunden.
Internationales Mühlenmuseum Gifhorn hat 1 Bewertung.
Das Internationale Mühlen-Museum Gifhorn bietet Besuchern einen Einblick in eine Sammlung von Wind- und Wassermühlen aus verschiedenen Teilen der Welt. Dieses Freilichtmuseum in Gifhorn, Deutschland, zeigt rund ein Dutzend originalgroße, funktionstüchtige Mühlen aus verschiedenen Ländern, darunter Russland, Portugal und Griechenland. Besucher schätzen die friedliche Atmosphäre und die Möglichkeit, mehr über Mühlentechniken und -traditionen verschiedener Kulturen zu erfahren. Das Museumsgelände ist gut gepflegt, mit angenehmen Wanderwegen und informativen Schildern. Einige Besucher merken an, dass die Erfahrung zwar interessant ist, aber etwas begrenzt sein kann, wenn man sich nicht besonders für Mühlen begeistert. Das Museumscafé erhält gemischte Bewertungen: Einige finden es einen schönen Ort zum Entspannen, während andere empfehlen, eigene Erfrischungen mitzubringen. Insgesamt bietet das Internationale Mühlen-Museum Gifhorn ein Nischen-, aber lehrreiches Erlebnis, das sich am besten für diejenigen eignet, die sich für historische Technologie interessieren oder einen ruhigen, malerischen Ausflug suchen.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Internationales Mühlenmuseum Gifhorn in oder um Gifhorn.