Johann Jacobs Museum und seine Sammlung

Johann Jacobs Museum
Quelle

Das Johann Jacobs Museum in Zürich-Seefeld ist ein kulturhistorisches Museum. Es bietet eine einzigartige Perspektive auf die Geschichte der globalen Handelswege und vermittelt den Besuchern ein tieferes Verständnis der Kulturgeschichte der Welt.

Historisches Gebäude des Museums

Das Johann Jacobs Museum ist in der Villa Ernst untergebracht, einem Gebäude mit einer reichen Geschichte. Die 1913 erbaute und vom Architekten Otto Honegger entworfene Villa ist ein repräsentativer Bau im Stil des Neorokoko. Sie verleiht dem Museum einen historischen Charme, der das Gesamterlebnis des Besuchers bereichert.

Globale Handelsrouten im Fokus des Museums

Das 2013 wiedereröffnete Johann Jacobs Museum widmet sich der Geschichte der globalen Handelswege. Dieser einzigartige Schwerpunkt ermöglicht es den Besuchern, die Verflechtung von Kulturen und Volkswirtschaften im Laufe der Geschichte zu erkunden und bietet eine einzigartige Perspektive auf die Vergangenheit der Welt.

Mehr lesen…

Übersetzter Text

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Industrielles Erbe

Johann Jacobs Museum
Seefeldquai 17
8034 Zürich

Besucherinformationen Johann Jacobs Museum

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Johann Jacobs Museum.

Eintritt

0+Frei

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Johann Jacobs Museum.

Standort & Karte

Seefeldquai 17, Zürich

Entdecke alle Museen in Zürich

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Johann Jacobs Museum gefunden.

Johann Jacobs Museum Bewertungen

Johann Jacobs Museum hat 1 Bewertung.

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Johann Jacobs Museum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.