Bilder von Jüdisches Museum
Keine Bilder
Das Jüdische Museum Emmendingen befindet sich in Baden-Württemberg, Deutschland. Es widmet sich der Darstellung der Geschichte und Kultur der jüdischen Gemeinde der Stadt. Das Museum bietet einen umfassenden Einblick in das Leben und die Traditionen der jüdischen Gemeinde und ist damit ein bedeutender kulturhistorischer Ort.
Das Jüdische Museum Emmendingen ist in einem Fachwerkhaus am Schlossplatz im Stadtzentrum untergebracht. Es befindet sich in der Nähe der ehemaligen Synagoge, die 1938 zerstört wurde. Die Lage des Museums trägt zu seiner historischen Bedeutung bei und ist eine ergreifende Erinnerung an die Vergangenheit der Stadt.
Im Untergeschoss des Jüdischen Museums Emmendingen können die Besucher eine restaurierte und denkmalgeschützte Mikwe (Ritualbad) aus dem 19. Jahrhundert besichtigen. Diese Einrichtung bietet einen einzigartigen Einblick in die jüdischen religiösen Praktiken und ist ein wichtiger Höhepunkt des Museums.
Das Jüdische Museum Emmendingen zeigt eine Ausstellung, die die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Emmendingen von 1716 bis 1940 dokumentiert. Auch das Schicksal der Juden in der Zeit des Nationalsozialismus wird ausführlich dargestellt. Die Ausstellung vermittelt ein umfassendes Bild von der Geschichte der jüdischen Gemeinde und den Herausforderungen, denen sie sich stellen musste.
Geschichte & Anthropologie Religion Historisches Haus Religiöses Gebäude
Keine Bilder
Schloßpl. 7, Emmendingen (Kernstadt)
Keine Ausstellungen in Jüdisches Museum gefunden.
Jüdisches Museum hat 1 Bewertung.
Das Jüdische Museum in Emmendingen bietet Besuchern einen aufschlussreichen Einblick in die lokale jüdische Geschichte und Kultur. Das Museum befindet sich in einer restaurierten Synagoge und bietet einen umfassenden Überblick über das jüdische Leben in der Region vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Besucher schätzen die gut kuratierten Ausstellungen, die religiöse Artefakte, Dokumente und persönliche Geschichten zeigen und so die Beiträge und Herausforderungen der Gemeinde im Laufe der Zeit wirksam illustrieren. Die Architektur des Museums, die Elemente der ursprünglichen Synagoge bewahrt, trägt zum Gesamterlebnis bei. Einige Besucher merken zwar an, dass die bereitgestellten Informationen in bestimmten Bereichen ausführlicher sein könnten, aber viele empfinden den Inhalt des Museums als informativ und bewegend. Das Personal wird im Allgemeinen als sachkundig und hilfsbereit beschrieben, was den Besuch bei Bedarf durch zusätzlichen Kontext bereichert. Obwohl das Museum relativ klein ist, nutzt es seinen Raum effizient, um ein bedeutungsvolles und lehrreiches Erlebnis zu schaffen. Es dient als wichtige Erinnerung an das jüdische Erbe in Emmendingen und ist eine wertvolle Ressource für Einheimische und Touristen, die sich für diesen Aspekt der deutschen Geschichte interessieren.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Jüdisches Museum in oder um Emmendingen (Kernstadt).