Kernkraftwerk Greifswald und seine Sammlung

Kernkraftwerk Greifswald
Quelle

Das Kernkraftwerk Greifswald, auch Kernkraftwerk Lubmin genannt, nimmt einen bedeutenden Platz in der Geschichte ein, denn es war das größte Kernkraftwerk in Ostdeutschland. Es war bis zu seiner Stilllegung, die kurz nach der deutschen Wiedervereinigung erfolgte, in Betrieb. Diese historische Bedeutung könnte für Besucher von Interesse sein, die sich für die Industriegeschichte Ostdeutschlands interessieren.

Technologische Aspekte des Kernkraftwerks Greifswald

Das Kernkraftwerk Greifswald war mit Anlagen des Typs WWER -440/V-230 ausgestattet. Diese Anlagen waren die zweite Generation von Anlagen sowjetischer Bauart. Besucher, die sich für die Kerntechnik und ihre Entwicklung interessieren, könnten diese Informationen interessant finden, da sie einen Einblick in die technologischen Fortschritte der damaligen Zeit geben.

Mehr lesen…

ENGreifswald Nuclear Power Plant
NLKerncentrale Greifswald
ITCentrale nucleare di Greifswald
FRCentrale nucléaire de Greifswald
DEAKW Lubmin - Informationszentrum
DE EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH

Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Industrielles Erbe

Kernkraftwerk Greifswald
Latzower Straße 1
17509 Rubenow

Besucherinformationen Kernkraftwerk Greifswald

Öffnungszeiten

Montag
9:00 – 15:30
Dienstag
9:00 – 15:30
Mittwoch
9:00 – 15:30
Donnerstag
9:00 – 15:30
Freitag
9:00 – 15:00
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen

Eintritt

Normal rateFrei

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Kernkraftwerk Greifswald.

Standort & Karte

Latzower Straße 1, Rubenow

Entdecke alle Museen in Rubenow

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Kernkraftwerk Greifswald gefunden.

Kernkraftwerk Greifswald Bewertungen

Kernkraftwerk Greifswald hat 1 Bewertung.

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Kernkraftwerk Greifswald besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.