Interessierst du dich für Wissenschaft und Technik und suchst nach den besten Wissenschaftsmuseen in Mecklenburg-Vorpommern? Das sind sie:
1Gorch Fock I
StralsundDie Gorch Fock, zwischen 1949 und 2003 auch als russische Tovarichtchi bekannt, ist eine historische Dreimastbark. Sie wurde 1933 von der renommierten Werft Blohm & Voss in Hamburg gebaut. Dieses Schiff ist ein bedeutender Teil der Schifffahrtsgeschichte und bietet einen einzigartigen Einblick in die Schiffsarchitektur des frühen 20. Jahrhunderts. 2Historisch-Technisches Museum Peenemünde or HTM
PeenemündeDas 1991 gegründete Historisch-Technische Museum Peenemünde befindet sich im Beobachtungsbunker und auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerks in Peenemünde auf der Insel Usedom im östlichen Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Dieser geschichtsträchtige Ort bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit und ist ein faszinierendes Ziel für historisch und technisch interessierte Touristen. 3U-461
PeenemündeDas U-461, auch unter der russischen Bezeichnung K'24 bekannt, ist ein sowjetisches U-Boot, das zur Projekt 651-Klasse gehörte, die nach der NATO-Klassifizierung auch als Juliett-Klasse bezeichnet wird. Heute dient es als Museumsschiff und liegt in Peenemünde, wo es Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Marinegeschichte bietet. 4Oldtimer Museum Rügen
BinzDas Oldtimermuseum Rügen, ehemals Eisenbahn- und Technikmuseum Rügen, ist ein einzigartiges Ausflugsziel für Eisenbahnliebhaber und Geschichtsinteressierte. Auf der malerischen Ostseeinsel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern gelegen, bietet das Museum einen tiefen Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Eisenbahntechnik in Deutschland. 5Natureum Darßer Ort
Born a. DarßDas Natureum liegt im Herzen des Nationalparks Vorpommersches Haff, etwa fünf Kilometer nordwestlich von Prerow und etwa acht Kilometer nördlich von Born. Die Lage in einem Nationalpark macht den Reiz des Museums aus und bietet den Besuchern die Möglichkeit, die Naturschönheiten der Region zu erleben. 6Heimatmuseum Warnemünde
RostockDas Heimatmuseum Warnemünde ist ein Volksmuseum im Stadtteil Warnemünde der Hansestadt Rostock. Dieses Museum ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung, die die reiche Geschichte und das Erbe der Region präsentiert. Es bietet den Besuchern die einzigartige Möglichkeit, die lokale Kultur, die Traditionen und die Lebensweise der Warnemünder zu erkunden. 7Kernkraftwerk Greifswald
RubenowDas Kernkraftwerk Greifswald, auch Kernkraftwerk Lubmin genannt, nimmt einen bedeutenden Platz in der Geschichte ein, denn es war das größte Kernkraftwerk in Ostdeutschland. Es war bis zu seiner Stilllegung, die kurz nach der deutschen Wiedervereinigung erfolgte, in Betrieb. Diese historische Bedeutung könnte für Besucher von Interesse sein, die sich für die Industriegeschichte Ostdeutschlands interessieren. 8Deutsches Meeresmuseum
StralsundDas Deutsche Meeresmuseum, auch als Museum für Meereskunde und Fischerei, Aquarium, bezeichnet, befindet sich in der Hansestadt Stralsund. Es gilt als das meistbesuchte Museum in Norddeutschland und zieht jedes Jahr eine große Zahl von Touristen an. Das Museum bietet ein breites Spektrum an maritimen und ozeanografischen Ausstellungen und ist damit ein ideales Ziel für alle, die sich für das Leben im Meer und die Ozeanografie interessieren. 9phanTECHNIKUM
WismarDas phanTECHNIKUM in Wismar ist das Ausstellungshaus des Technischen Landesmuseums Mecklenburg-Vorpommern. Es bietet eine riesige Ausstellungsfläche von über 3.000 m² und ist damit ein bedeutender Ort für technisch und historisch Interessierte. 10Forst- und Köhlerhof Wiethagen
RostockDer Forst- und Köhlerhof Wiethagen ist ein Freilichtmuseum in Rostock - Wiethagen. Das Museum zeigt die Geschichte der Herstellung von Holzkohle, Holzteer und Terpentin, die traditionell von Köhlern durchgeführt wurde. Die Besucher können sich über die geschichtliche Bedeutung dieser Stoffe und die Rolle, die sie im Laufe der Jahrhunderte in der Wirtschaft spielten, informieren. 11Erstes Deutsches Fliesenmuseum
Boizenburg/ElbeDas 1998 eröffnete Erste Deutsche Kachelmuseum Boizenburg ist ein Kunst- und Technikmuseum im Herzen von Boizenburg/Elbe. Es ist im Gebäude Reichenstraße 4 im Zentrum der Altstadt von Boizenburg untergebracht. 12Galileo-Wissenswelt
BinzDie Galileo Wissenswelt ist ein einzigartiges Museum auf der Ostseeinsel Fehmarn in Ostholstein. Seit 2018 hat das Museum seine Reichweite mit einem zusätzlichen Gebäude auf der Ostseeinsel Rügen erweitert. Diese Erweiterung ermöglicht es den Besuchern, mehr Exponate zu erkunden und ein breiteres Verständnis für die Themen des Museums zu erlangen. 13Marinemuseum Peenemünde
Peenemünde 14Uhrenmuseum
PutbusDas Uhrenmuseum in Putbus ist ein einzigartiges Uhrenmuseum in der Stadt Putbus, auf der malerischen Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern gelegen. Hier haben Besucher die Möglichkeit, die reiche Geschichte der Zeitmessung zu erkunden und gleichzeitig die landschaftliche Schönheit der Insel zu genießen. 15Phänomenta
PeenemündePhänomenta ist eine Reihe von Dauerausstellungen an verschiedenen Orten in Deutschland, darunter Bremerhaven, Flensburg, Lüdenscheid und Peenemünde. Das Hauptziel dieser Ausstellungen ist es, den Besuchern die Gesetze und Phänomene der Physik näher zu bringen. Dies wird durch eine Vielzahl von Experimenten erreicht, die die Besucher selbst durchführen können und die Wissenschaft und Physik für alle Altersgruppen interessant und verständlich machen. 16Windjammer-Museum Barth
BarthDas Windjammermuseum in Barth, Mecklenburg-Vorpommern, ist ein maritimes Museum, das sich vor allem mit der Geschichte des Segelns beschäftigt. Es bietet einen ausführlichen Einblick in die Entwicklung und Bedeutung des Segelns und ist damit ein interessantes Ziel für alle, die sich für die Geschichte der Schifffahrt interessieren. 17Welterbe Ausstellung
Stralsund- 18
Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum
Rostock 19Oldtimermuseum Groß Raden
SternbergDas Oldtimermuseum Groß Raden in Mecklenburg-Vorpommern ist ein Museum, das sich mit Motorrädern und Autos beschäftigt. Es bietet die einmalige Gelegenheit, die Geschichte dieser Fahrzeuge zu erkunden und die Handwerkskunst zu würdigen, die zu ihrer Herstellung nötig war. 20Technik-Museum Pütnitz
Ribnitz-DamgartenDas Technikmuseum Pütnitz zeigt eine Vielzahl von Fahrzeugen und Exponaten, von denen die meisten aus der Zeit des Kalten Krieges stammen und im Ostblock hergestellt und eingesetzt wurden. Die Sammlung umfasst sowohl zivile als auch militärische Exponate, die einen umfassenden Überblick über den technischen Fortschritt jener Zeit geben. 21Otto Lilienthal Museum
AnklamDas Otto-Lilienthal-Museum befindet sich in Anklam, im Landkreis Vorpommern-Greifswald, in der Ellbogenstraße 1. Es ist gut erreichbar und bietet Touristen die Möglichkeit, sich über das Leben und Wirken des Luftfahrtpioniers Otto Lilienthal zu informieren. 22Marinemuseum
StralsundDas Marinemuseum Dänholm ist eine Zweigstelle des Stralsunder Museums und befindet sich auf der kleinen Insel Dänholm, eingebettet zwischen dem Festland und Rügen. Dieser Standort bietet dem Museum einen einzigartigen Rahmen, der den Besuchern eine Mischung aus natürlicher Schönheit und historischer Bedeutung bietet. 23MPSB - Mecklenburg Pommersche Schmalspurbahn
SchwichtenbergIm Jahr 1999 wurde der Abschnitt Schwichtenberg-Uhlenhorst der MPSB von einem Eisenbahnverein rekonstruiert. Dieser Abschnitt wird nun als Museum betrieben und bietet Besuchern die Möglichkeit, die historische Eisenbahn hautnah zu erleben. 24Museum Lassaner Mühle
LassanDie Lassaner Mühle ist eine Wassermühle aus dem 19. Jahrhundert in Lassan, Mecklenburg-Vorpommern. Heute beherbergt sie das Museum Lassaner Mühle, das Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte und das Erbe der Region bietet. 25Mecklenburgisches Orgelmuseum
MalchowDas Mecklenburgische Orgelmuseum in Malchow, Deutschland, ist eine einzigartige Einrichtung, die sich der Erhaltung und Ausstellung von Kirchenorgeln widmet. Das 1997 gegründete Museum verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Orgeln, von denen viele aus baufälligen Kirchen gerettet wurden. Das Hauptziel des Museums ist es, diese historischen Instrumente zu erhalten, was es zu einem faszinierenden Ziel für Musik- und Geschichtsliebhaber macht. 26Stadtwindmühle Malchow
MalchowDie Stadtmühle Malchow in der Friedrich-Ebert-Straße in der Inselstadt Malchow in Mecklenburg-Vorpommern ist ein bedeutender historischer Ort. Die Mühle und das dazugehörige Speichergebäude stehen unter Denkmalschutz, was ihre historische und architektonische Bedeutung unterstreicht. Der Standort bietet Touristen einen Einblick in die Vergangenheit und die Möglichkeit, die erhaltene Architektur zu bewundern. 27Erdölmuseum Reinkenhagen
Reinkenhagen 28Agroneum Alt Schwerin
Alt Schwerin 29Fischereimuseum Hiddensee
Insel Hiddensee 30Bockwindmühle Eldena
Greifswald 31Kraftwerk
PeenemündeDas Kraftwerk Peenemünde ist ein stillgelegtes Kohlekraftwerk, das in den frühen 1940er Jahren gebaut wurde. Es wurde ursprünglich zur Energieversorgung der Heeresversuchsanstalt Peenemünde errichtet und war bis 1990 in Betrieb. Heute steht es als bedeutendes Industriedenkmal in Mecklenburg-Vorpommern. 32Steintor
AnklamDas Steintor in Anklam, im Landkreis Vorpommern-Greifswald, beherbergt seit 1989 das Heimatmuseum. Dieses historische Stadttor aus dem 13. Jahrhundert ist ein Wahrzeichen der Stadt und das einzige erhaltene Stadttor der Hansestadt Anklam. Nach umfangreicher Restaurierung beherbergt es seit 1989 das Landesgeschichtliche Museum. Es ist das höchste Stadttor Pommerns und hat einen Stufengiebel. Nach einem Aufstieg über 111 Stufen bietet sich ein Blick auf die Stadt und das Peenetal. 33Mühlenmuseum
Woldegk 34Mönchguter Küstenfischermuseum
BaabeDas Mönchguter Küstenfischereimuseum im schönen Ostseebad Baabe bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Arbeit der Fischer und Bootsbauer von Mönchgut. Das Museum zeigt die verschiedenen Produktionsmethoden, die diese einflussreichen Menschen anwandten, und bietet einen faszinierenden Einblick in die reiche maritime Geschichte der Region.- 35
Seefahrerhaus
Sellin - 36
Flippermuseum Schwerin
Schwerin - 37
DOK Barth
Barth - 38
Technick- und Zweiradmuseum
Dargen - 39
Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum
Schwerin - 40
Haffmuseum
Ueckermünde - 41
DDR Miniatur Fahrzeug Museum
Stralsund - 42
Militärhistorisches und technisches Museum Eggesin
Eggesin - 43
Museumswerft
Greifswald - 44
Heimat- und Eisenbahnmuseum
Zinnowitz - 45
Eisenbahnmuseum Molli in Kühlungsborn
Kühlungsborn - 46
Modelleisenbahn Ausstellung
Göhren - 47
U-Boot-Museum
Sassnitz