Suchst du nach kostenlosen Aktivitäten in Mecklenburg-Vorpommern? Das sind die besten Orte zum Besuchen:
1
Kulturhistorisches Museum Rostock
RostockDas Kulturmuseum Rostock, das ursprünglich den Namen Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum Rostock trug, ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung in Mecklenburg-Vorpommern. Es wurde 1859 gegründet und ist eines der größten Museen in der Region mit einer reichen Sammlung von Kunst und historischen Artefakten. 2
Kernkraftwerk Greifswald
RubenowDas Kernkraftwerk Greifswald, auch Kernkraftwerk Lubmin genannt, nimmt einen bedeutenden Platz in der Geschichte ein, denn es war das größte Kernkraftwerk in Ostdeutschland. Es war bis zu seiner Stilllegung, die kurz nach der deutschen Wiedervereinigung erfolgte, in Betrieb. Diese historische Bedeutung könnte für Besucher von Interesse sein, die sich für die Industriegeschichte Ostdeutschlands interessieren. 3
Bildhauermuseum Prof. Wandschneider
Plau am SeeDas Bildhauermuseum Prof. Wandschneider in der Stadt Plau am See wurde 1994 gegründet. Es widmet sich der Dokumentation des Lebens und Schaffens des einheimischen Bildhauers Wilhelm Wandschneider, der von 1866 bis 1942 lebte. Das Museum bietet einen umfassenden Einblick in das Leben des Künstlers und sein künstlerisches Schaffen. 4
MehlWelten Museum Wittenburg
WittenburgDas MehlWelten-Museum in Wittenburg, Mecklenburg-Vorpommern, ist eine privat geführte Einrichtung, die eine einzigartige Sammlung von fast 4.000 Mehlsäcken zeigt. Die Mehlsäcke stammen aus 150 Ländern aller Kontinente und sind somit eine wahrhaft globale Darstellung dieses Alltagsgegenstandes. Das Museum bietet einen interessanten Einblick in die kulturellen und historischen Aspekte des Mehls und seiner Herstellung.- 5
Freilichtanlage Bechelsdorfer Schulzenhof
Schönberg 6
Heimatmuseum Zingst mit Museumshof
Zingst 7
Stadtmuseum Güstrow
GüstrowDas Stadtmuseum Güstrow befindet sich in der Stadt Güstrow, am Franz-Parr-Platz 10. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zu anderen bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Güstrow und dem Ernst-Barlach-Theater. Dies macht es zu einem idealen Aufenthaltsort für Touristen, die die Stadt und ihre reiche Geschichte erkunden wollen. 8
Heimatmuseum Graal-Müritz
Graal-Müritz 9
Heimatmuseum
Boizenburg/ElbeDas Heimatmuseum Boizenburg befindet sich in einem ehemaligen Wohnhaus am Markt 1, in Boizenburg/Elbe. Dieser Standort verleiht dem Museum einen einzigartigen Charme, da er es den Besuchern ermöglicht, Geschichte in einer Umgebung zu erleben, die einst Teil des Alltagslebens in der Stadt war. 10
Stadtwindmühle Malchow
MalchowDie Stadtmühle Malchow in der Friedrich-Ebert-Straße in der Inselstadt Malchow in Mecklenburg-Vorpommern ist ein bedeutender historischer Ort. Die Mühle und das dazugehörige Speichergebäude stehen unter Denkmalschutz, was ihre historische und architektonische Bedeutung unterstreicht. Der Standort bietet Touristen einen Einblick in die Vergangenheit und die Möglichkeit, die erhaltene Architektur zu bewundern. 11
Fischereimuseum Hiddensee
Insel Hiddensee 12
Stadt- und Bädermuseum im Möckelhaus
Bad DoberanDas Möckelhaus in der Stadt Bad Doberan beherbergt heute das Stadt- und Kurmuseum. Dieses Museum widmet sich der Geschichte der Stadt und des Seebades Doberan-Heiligendamm. Die Besucher können die reiche Vergangenheit dieser Orte anhand der Exponate des Museums erkunden.- 13
Streichelzoo Heidenholz
Plau am See - 14
Naturerlebnispark Mühlenhagen
Burow - 15
Eggert Gustavs Museum
Insel HiddenseeDas Werk von Eggert Gustavs wurde in erster Linie von seiner Heimatinsel Hiddensee beeinflusst. Seine Kunst fängt die einzigartigen Landschaften und Gesichter der Insel ein und spiegelt seine tiefe Verbundenheit mit seinem Geburtsort wider. - 16
Alte Synagoge Krakow am See
Krakow am See - 17
Versicherungsmuseum
Neubrandenburg - 18
Heimatmuseum Börgerende-Rethwisch
Börgerende - 19
Freiluftausstellung - EinFlussReich
Boizenburg/Elbe - 20
Elbbergmuseum
Boizenburg/Elbe - 21
Lehmmuseum Gnevsdorf
Ganzlin - 22
Heimathof Lieper Winkel
Rankwitz - 23
Heimatmuseum Rambin
Rambin - 24
Dat Lütt Museum
Alt Jabel - 25
Mahn und Gedenkstätten Wöbbelin
Wöbbelin