Konrad-Zuse-Computermuseum und seine Sammlung

Konrad-Zuse-Computermuseum
Quelle

Das ZCOM - Zuse-Computer-Museum, früher Konrad-Zuse-Computermuseum genannt, befindet sich in Hoyerswerda. Es beherbergt bedeutende Werke von Konrad Zuse, einem Pionier auf dem Gebiet der Computertechnik. Die Besucher des Museums können diese Werke erkunden und ein tieferes Verständnis für Zuses Beiträge zur Welt der Informatik gewinnen.

Erweiterung des Museums

Die Ausstellungsfläche des ZCOM - Zuse-Computer-Museum wurde 2016 von 32 m² auf rund 350 m² erweitert. Am neuen Standort in der D.-Bonhoeffer-Straße 1-3 wurde auf 1000 m² eine neue Dauerausstellung geschaffen. Diese Erweiterung ermöglicht eine umfangreichere Präsentation der Exponate und bietet den Besuchern ein intensiveres Erlebnis.

Interaktive Lernerfahrung

Seit August 2017 haben Besucher des ZCOM - Zuse-Computer-Museums die Möglichkeit, die Entwicklung des ersten Computers interaktiv zu verfolgen. Ermöglicht wird dies durch 12 QR-Code-Stationen, die in etwa 45 Minuten erkundet werden können. Diese interaktive Funktion bereichert den Museumsbesuch um ein fesselndes Element, das es den Besuchern ermöglicht, aktiv am Lernprozess teilzunehmen.

Mehr lesen…

ENZCOM Zuse-Computer-Museum
DEZCOM

Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Industrielles Erbe Person & Künstler

Konrad-Zuse-Computermuseum
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1-3

Besucherinformationen Konrad-Zuse-Computermuseum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 17:00
Mittwoch
10:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 17:00
Sonntag
10:00 – 17:00

Eintritt

0 – 6Frei
7 – 164,00 €
Disabled4,00 €
Family (2 adults, 3 children)17,00 €
Normal rate7,00 €
Studenten4,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Konrad-Zuse-Computermuseum.

Standort & Karte

Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1-3, Hoyerswerda

Entdecke alle Museen in Hoyerswerda

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Konrad-Zuse-Computermuseum gefunden.

Konrad-Zuse-Computermuseum Bewertungen

Konrad-Zuse-Computermuseum hat noch keine Bewertungen 😢

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das ZCOM Zuse-Computer-Museum in Hoyerswerda, Deutschland, bietet Besuchern eine informative Reise durch die Geschichte des Rechnens, mit einem besonderen Fokus auf die Beiträge von Konrad Zuse, dem deutschen Computerpionier. Das Museum beherbergt eine Sammlung von frühen Computern und Rechenmaschinen, darunter Nachbildungen und Originalstücke von Zuses Arbeit.

    Besucher schätzen die umfassenden Ausstellungen des Museums, die die Evolution der Computertechnologie zeigen. Das sachkundige Personal und die geführten Touren werden positiv erwähnt, da sie detaillierte Erklärungen zu den Exponaten und Zuses Einfluss auf die Informatik geben. Viele Besucher finden die praktischen Erfahrungen mit einigen der älteren Rechengeräte besonders fesselnd.

    Einige Besucher weisen jedoch darauf hin, dass das Museum relativ klein ist und es möglicherweise nicht lange dauert, es gründlich zu erkunden. Einige Rezensenten erwähnen, dass einige Ausstellungsbeschreibungen nur auf Deutsch sind, was für internationale Besucher eine Herausforderung darstellen kann. Die Lage in Hoyerswerda ist zwar bedeutsam für Zuses Geschichte, wird aber von einigen Besuchern als etwas abgelegen angesehen.

    Insgesamt wird das ZCOM Zuse-Computer-Museum für seinen Bildungswert und die Bewahrung wichtiger Computergeschichte geschätzt. Es ist besonders attraktiv für Technikbegeisterte und diejenigen, die sich für die frühen Tage der Computerentwicklung interessieren.

    Mehr lesen…

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Konrad-Zuse-Computermuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.