Kunsthalle Weishaupt und seine Sammlung

Kunsthalle Weishaupt
Quelle

Die Kunsthalle Weishaupt in Ulm ist ein Museum, das eine private Sammlung moderner Kunst beherbergt. Diese Sammlung befindet sich in Baden-Württemberg, einer Region, die für ihr reiches kulturelles Erbe bekannt ist. Das Museum wurde 2007 eröffnet und wird von Siegfried Weishaupt, einem Geschäftsmann und Kunstmäzen, finanziert. Die Sammlung umfasst über 400 Gemälde und Skulpturen, darunter bedeutende Werke der modernen Kunst aus den 1950er und 1960er Jahren.

Collection at Kunsthalle Weishaupt

Die Sammlung der Kunsthalle Weishaupt umfasst über 400 Gemälde und Skulpturen. Diese Werke repräsentieren einen bedeutenden Teil der modernen Kunstgeschichte, mit Werken aus den 1950er und 1960er Jahren. Die Besucherinnen und Besucher erwarten Werke von namhaften Künstlern wie Roy Lichtenstein, Andy Warhol, Willem de Kooning, Keith Haring, Karl Gerstner und anderen.

Kunsthalle Weishaupt and the 'Ulm Neue Mitte' Project

Die Kunsthalle Weishaupt ist Teil des Sanierungsprojekts "Ulm Neue Mitte". Ziel dieses Projekts war die Wiederbelebung der durch Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg zerstörten Innenstadt. Das Projekt wurde 2006 mit dem Deutschen Städtebaupreis ausgezeichnet, ein Beweis für den Erfolg bei der Umgestaltung des Stadtbildes.

Mehr lesen…

Kunst & Design Kunst & Design Moderne Kunst

Kunsthalle Weishaupt
Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 1
89073 Ulm

Besucherinformationen Kunsthalle Weishaupt

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
11:00 – 17:00
Mittwoch
11:00 – 17:00
Donnerstag
11:00 – 17:00
Freitag
11:00 – 17:00
Samstag
11:00 – 17:00
Sonntag
11:00 – 17:00

Eintritt

0 – 18Frei
Normal rate4,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 1, Ulm

Entdecke alle Museen in Ulm

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Kunsthalle Weishaupt gefunden.

Kunsthalle Weishaupt Bewertungen

Kunsthalle Weishaupt hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Die Kunsthalle Weishaupt in Ulm, Deutschland, ist ein Museum für moderne Kunst, das eine beeindruckende Sammlung zeitgenössischer Werke präsentiert. Besucher schätzen die gut kuratierten Ausstellungen mit etablierten und aufstrebenden Künstlern. Die Architektur des Museums mit ihren klaren Linien und offenen Räumen ergänzt die ausgestellte Kunst. Viele Rezensenten heben die vielfältige Bandbreite der Kunstwerke hervor, darunter Gemälde, Skulpturen und Installationen.

    Obwohl das Museum für seine Sammlung gelobt wird, empfinden einige Besucher den Raum im Vergleich zu anderen Kunstinstitutionen als relativ klein. Dies kann sowohl ein Vorteil als auch ein Nachteil sein; es ermöglicht einen konzentrierten Besuch, lässt aber einige den Wunsch nach mehr zurück. Die temporären Ausstellungen werden oft als besonders ansprechend hervorgehoben und bringen frische Perspektiven in die Ulmer Kunstszene.

    Das Personal wird im Allgemeinen als freundlich und sachkundig beschrieben, was das Besuchererlebnis verbessert. Einige Bewertungen erwähnen jedoch, dass detailliertere Informationen über die Kunstwerke auf Englisch für internationale Besucher von Vorteil wären.

    Die zentrale Lage des Museums in Ulm ist günstig, so dass es sich leicht mit anderen Besichtigungen verbinden lässt. Einige Besucher merken an, dass der Eintrittspreis für die Qualität der Sammlung angemessen ist, obwohl andere der Meinung sind, dass er etwas niedriger sein könnte.

    Insgesamt bietet die Kunsthalle Weishaupt ein solides Erlebnis zeitgenössischer Kunst in Ulm. Es mag nicht das grösste Museum sein, aber es bietet eine durchdachte Auswahl moderner Kunstwerke in einer angenehmen Umgebung.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Kunsthalle Weishaupt besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.