Das Museum Brot und Kunst - Forum Welternährung in Ulm ist ein einzigartiges Wissensmuseum, das die Bedeutung von Getreide, Brot und Kultur für die menschliche Entwicklung zeigt. Es vermittelt ein umfassendes Verständnis für die natur-, technik- und sozialgeschichtlichen Aspekte der Brotherstellung sowie für die Symbolik des Brotes als Lebensmetapher im jüdisch-christlichen Denken.
Das Museum Brot und Kunst - Forum Welternährung befindet sich im Salzstadel, einem Renaissancebau aus dem Jahr 1592. Im Herzen der Ulmer Altstadt gelegen, diente das historische Gebäude bis ins frühe 19. Jahrhundert als Lager für Getreide, Salz und andere Waren. Seine reiche Geschichte macht den Besuch des Museums zu einem einzigartigen Erlebnis.
Das Museum Brot und Kunst - Forum Welternährung verfügt über eine umfangreiche Sammlung von rund 20.000 Objekten zum Thema Brot und Ernährung. Diese Artefakte, die aus verschiedenen Epochen und vielen Teilen der Welt stammen, geben einen umfassenden Überblick über die Geschichte und kulturelle Bedeutung von Brot und Ernährung.
Geschichte & Anthropologie Wissenschaft & Technologie Landwirtschaft Religion Historisches Haus Industrielles Erbe
#1 Geschichte & Anthropologie Ulm #1 Historische Häuser Ulm #1 Religionsmuseen Ulm #10 Geschichte & Anthropologie Baden-Württemberg #5 Wissenschaft & Technologie Baden-Württemberg #2 Landwirtschaftsmuseen Baden-Württemberg #6 Historische Häuser Baden-Württemberg #4 Industriemuseen Baden-Württemberg #2 Religionsmuseen Baden-Württemberg #82 Geschichte & Anthropologie Deutschland #21 Wissenschaft & Technologie Deutschland #2 Landwirtschaftsmuseen Deutschland #50 Historische Häuser Deutschland #15 Industriemuseen Deutschland #15 Religionsmuseen Deutschland #76 Wissenschaft & Technologie Europa #4 Landwirtschaftsmuseen Europa #46 Industriemuseen Europa #99 Religionsmuseen Europa
Montag | 10:00 – 15:00 |
Dienstag | 10:00 – 17:00 |
Mittwoch | 10:00 – 19:00 |
Donnerstag | 10:00 – 17:00 |
Freitag | 10:00 – 17:00 |
Samstag | 10:00 – 17:00 |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
Salzstadelgasse 10, Ulm
Keine Ausstellungen in Museum Brot und Kunst gefunden.
Museum Brot und Kunst hat 1 Bewertung.
Das Museum Bread and Art in Ulm, Deutschland, bietet Besuchern eine einzigartige Perspektive auf die kulturelle Bedeutung von Brot. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude und präsentiert eine Mischung aus traditionellen Backtechniken und zeitgenössischen Kunstinstallationen. Besucher loben oft die informativen Ausstellungen, die die Geschichte des Brotbackens von der Antike bis zur Gegenwart verfolgen. Die Sammlung des Museums umfasst verschiedene Backwerkzeuge, historische Dokumente und künstlerische Interpretationen von Brot in der Kultur.
Viele Rezensenten schätzen die interaktiven Elemente, wie z. B. die Möglichkeit, Brotbackvorführungen zu beobachten und sogar an Workshops teilzunehmen. Der Ansatz des Museums, Kunst mit dem alltäglichen Grundnahrungsmittel Brot zu verbinden, wird im Allgemeinen gut aufgenommen und bietet eine lehrreiche und anregende Erfahrung.
Einige Besucher merken an, dass das Museum zwar ein interessantes Konzept hat, aber relativ klein sein könnte und in kurzer Zeit gründlich erkundet werden kann. Einige Rezensenten erwähnen, dass einige Exponate von detaillierteren englischen Übersetzungen profitieren könnten.
Das hauseigene Café, das eine Auswahl an frischem Brot und Gebäck bietet, wird oft als positives Merkmal hervorgehoben, das es den Besuchern ermöglicht, den Gegenstand des Museums zu schmecken.
Insgesamt wird das Museum Bread and Art für seinen Nischenfokus und die Art und Weise geschätzt, wie es ein gewöhnliches Lebensmittel zu einer Kunstform erhebt. Es gilt allgemein als ein guter Ort für diejenigen, die sich für kulinarische Geschichte interessieren oder etwas anderes suchen als typische Museumserlebnisse in Ulm.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Museum Brot und Kunst in oder um Ulm.