Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.

Museum Ulm und seine Sammlung

Museum Ulm
Quelle

Das 1924 gegründete Museum Ulm ist eine renommierte Institution in Ulm, die sich der Kunst, der Archäologie sowie der Stadt- und Kulturgeschichte widmet. Das Museum bietet einen umfassenden Einblick in die reiche Geschichte und Kultur der Region und ist damit ein wichtiges Ziel für alle, die sich für diese Bereiche interessieren.

Exponate im Museum Ulm

Die Exponate des Museums Ulm umfassen ein breites Spektrum an Epochen und Stilrichtungen. Von prähistorischen und früharchäologischen Funden, darunter die bemerkenswerte Löwenmenschen-Statuette, bis hin zu Gemälden und Skulpturen der Spätgotik und Renaissance aus Ulm und Oberschwaben bietet das Museum eine vielfältige Sammlung, die unterschiedlichen Interessen gerecht wird.

Archäologische Ausstellung im Museum Ulm

Nach der Bergung weiterer Fragmente einer Mammut-Elfenbein-Skulptur, deren Alter auf 35.000 bis 41.000 Jahre geschätzt wird, vom ursprünglichen Fundort im Lonetal, wurde die archäologische Dauerausstellung des Museums Ulm im Jahr 2014 neu gestaltet. Diese Aktualisierung bietet den Besuchern eine erneuerte Perspektive auf die archäologische Geschichte der Region.

Mehr lesen…

ESMuseo de Ulm
ENUlmer Museum

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Kunst & Design Kunst & Design Archäologie Renaissancekunst & Frühmoderne Kunst Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst

Museum Ulm
Marktplatz 9
89073 Ulm

Besucherinformationen Museum Ulm

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Museum Ulm.

Eintritt

0 – 18Frei
Concessions6,00 €
Normal rate8,00 €
StudentenFrei

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Marktplatz 9, Ulm

Entdecke alle Museen in Ulm

Museum Ulm Bewertungen

Museum Ulm hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Museum Ulm bietet eine vielfältige Sammlung, die von der Vorgeschichte bis zur zeitgenössischen Kunst reicht und Besuchern einen umfassenden Einblick in das kulturelle Erbe von Ulm und der umliegenden Region bietet. Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Kloster, was dem Erlebnis eine historische Atmosphäre verleiht.

    Die Abteilungen für Ur- und Frühgeschichte sind besonders bemerkenswert und zeigen gut erhaltene Artefakte, die Einblicke in frühe menschliche Siedlungen in der Region geben. Die Sammlung mittelalterlicher Kunst, darunter Werke der Ulmer Schule, ist ein weiteres Highlight, das Kunstliebhaber anzieht.

    Besucher schätzen die Ausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst des Museums, die oft sowohl lokale als auch internationale Künstler zeigen. Der regelmäßige Wechsel von Sonderausstellungen hält die Inhalte frisch und regt zu wiederholten Besuchen an.

    Der Grundriss des Museums ist im Allgemeinen gut organisiert und ermöglicht einen logischen Ablauf durch verschiedene Epochen und Kunststile. Einige Besucher merken jedoch an, dass umfassendere englische Übersetzungen das Erlebnis für internationale Touristen verbessern würden.

    Das Gebäude selbst, mit seiner Mischung aus historischer Architektur und modernen Erweiterungen, wird für seine Ästhetik gelobt. Die Dachterrasse bietet einen schönen Blick auf Ulm und verleiht dem Besuch eine zusätzliche Dimension.

    Negativ ist, dass einige Besucher die Eintrittspreise als etwas hoch empfinden, insbesondere für ein relativ kleines Stadtmuseum. Darüber hinaus könnte das Fehlen interaktiver Elemente oder Multimedia-Präsentationen in einigen Abschnitten es für jüngere Besucher oder diejenigen, die dynamischere Museumserlebnisse bevorzugen, weniger ansprechend machen.

    Insgesamt bietet das Museum Ulm ein solides kulturelles Erlebnis und eine gute Balance zwischen lokaler Geschichte und umfassenderen künstlerischen Themen. Es ist besonders attraktiv für diejenigen, die sich für Kunstgeschichte und regionales Erbe interessieren, richtet sich jedoch möglicherweise nicht so gut an Besucher, die sehr interaktive oder technologieorientierte Museumserlebnisse suchen.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Museum Ulm besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.