Der Tiergarten Ulm, eine zoologische Einrichtung in der Stadt Ulm, hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1935 zurückreicht. Er wurde 1944 vorübergehend geschlossen und erst 1966 wieder eröffnet. Diese traditionsreiche Einrichtung bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Tierwelt, was sie zu einem interessanten Ziel für Touristen macht.
Im Februar 2008 eröffnete der Tiergarten Ulm nach jahrelangen Vorbereitungen eine Erweiterung des Aquariums. Diese Erweiterung nutzt die Nähe des Tiergartens zur Donau und bietet ein künstliches Donaubecken. Hier können die Besucher einheimische Süßwasserfische durch eine Plexiglasröhre beobachten, was ein einzigartiges Erlebnis darstellt.
Natur & Naturgeschichte Tiere Aquarium Zoo
#9 Natur & Naturgeschichte Baden-Württemberg #6 Tiermuseen Baden-Württemberg #6 Zoos Baden-Württemberg #49 Natur & Naturgeschichte Deutschland #33 Tiermuseen Deutschland #4 Aquarien Deutschland #28 Zoos Deutschland #182 Natur & Naturgeschichte Europa #90 Tiermuseen Europa #22 Aquarien Europa #64 Zoos Europa
Friedrichsau 40, Ulm
Keine Ausstellungen in Tiergarten Ulm gefunden.
Tiergarten Ulm hat 1 Bewertung.
Der Tiergarten Ulm in Ulm, Deutschland, ist ein angesehener Zoo, der Besuchern ein angenehmes Erlebnis mit einer Vielzahl von Tieren bietet. Der Zoo ist bekannt für seine kompakte Größe, die ihn leicht begehbar macht und für Familien mit Kindern geeignet ist. Viele Besucher schätzen die sauberen und gepflegten Gehege sowie die natürlich wirkenden Lebensräume für die Tiere.
Der Zoo beherbergt eine vielfältige Sammlung von Arten, darunter Großkatzen, Primaten, Vögel und Reptilien. Zu den Highlights, die von Besuchern oft erwähnt werden, gehören das Tigergehege, die verspielten Affen und der Streichelzoobereich, in dem Kinder mit Nutztieren interagieren können. Der Zoo bietet auch eine gute Auswahl an einheimischer europäischer Tierwelt, was sowohl für Kinder als auch für Erwachsene lehrreich ist.
Viele Besucher empfinden den Eintrittspreis für das gebotene Erlebnis als angemessen, einige haben jedoch angemerkt, dass der Zoo im Vergleich zu größeren Stadtzoos relativ klein ist. Dies kann sowohl als positiv (leicht in wenigen Stunden zu bewältigen) als auch als negativ (begrenzte Tiervielfalt) angesehen werden, je nach den Erwartungen des Besuchers.
Die Mitarbeiter des Tiergarten Ulm werden im Allgemeinen als freundlich und sachkundig beschrieben. Der Zoo bietet Bildungsprogramme und Fütterungsvorführungen an, die den Besuch aufwerten und Einblicke in das Tierverhalten und die Naturschutzbemühungen geben.
Einige von Besuchern erwähnte Verbesserungsmöglichkeiten sind die Erweiterung einiger Gehege, insbesondere für größere Tiere, und das Hinzufügen von mehr Informationstafeln in mehreren Sprachen, um internationalen Besuchern gerecht zu werden.
Insgesamt bietet der Tiergarten Ulm einen angenehmen und lehrreichen Ausflug für Familien und Tierliebhaber. Auch wenn er in Bezug auf Größe und Vielfalt nicht mit den größten Zoos konkurrieren kann, bietet er ein intimeres und überschaubareres Erlebnis, das viele Besucher als reizvoll und lohnenswert empfinden.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Tiergarten Ulm in oder um Ulm.