Die Burg Eltville, auch Kurfürstliche Burg genannt, ist eine bedeutende Stadtburg in Eltville am Rhein im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis. Die Burg dient als Wahrzeichen der Stadt und ist ein wichtiger Anziehungspunkt für Besucher.
Die ehemalige kurfürstliche Burg dient heute mehreren Zwecken. Im Erdgeschoss des Burgturms sind die Tourist-Information Eltville und ein Burgladen untergebracht. In den oberen Stockwerken des Turms ist ein Museum untergebracht, das unter anderem ein Gutenberg-Denkmal und eine historische Sammlung zur Druckkunst umfasst.
Im vierten Stock der Burg Eltville befindet sich eine Verteidigungsplattform, die über 118 Stufen erreichbar ist. Diese Plattform dient heute als Aussichtspunkt und bietet einen Panoramablick über das Rheintal, die Stadt Eltville und die Weinberge an den Ausläufern des Taunus.
Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Person & Künstler Religion Religiöses Gebäude
#5 Geschichte & Anthropologie Hessen #2 Historische Häuser Hessen #1 Personen- & Künstlermuseen Hessen #3 Religionsmuseen Hessen #2 Religiöse Gebäude Hessen #148 Historische Häuser Deutschland #44 Personen- & Künstlermuseen Deutschland #38 Religionsmuseen Deutschland #18 Religiöse Gebäude Deutschland #134 Religiöse Gebäude Europa
Keine Ausstellungen in Kurfürstliche Burg gefunden.
Kurfürstliche Burg hat 1 Bewertung.
Das Schloss Eltville, gelegen in der charmanten Stadt Eltville am Rhein, Deutschland, bietet Besuchern eine angenehme Mischung aus Geschichte und Naturschönheit. Das Schloss mit seiner mittelalterlichen Architektur und der malerischen Lage am Rhein bietet einen interessanten Einblick in die Vergangenheit der Region.
Besucher schätzen oft die gepflegten Rosengärten rund um das Schloss, die besonders während der Blütezeit wunderschön sind. Der Schlossturm bietet einen Panoramablick auf das Rheintal, den viele genießen. Das Innere des Schlosses ist zwar nicht aufwendig eingerichtet, beherbergt aber einige informative Ausstellungen über die lokale Geschichte und die Entwicklung des Druckwesens, da Eltville die Heimat einiger früher Druckwerkstätten war.
Einige Besucher merken jedoch an, dass das Schloss im Vergleich zu anderen deutschen Burgen relativ klein ist und die Besichtigung recht schnell abgeschlossen sein kann. Die bereitgestellten Informationen werden manchmal als begrenzt angesehen, insbesondere für nicht-deutschsprachige Besucher, da nicht alle Ausstellungen Übersetzungen haben.
Die Lage des Schlosses im Herzen des Weinbaugebiets Rheingau ist ein Pluspunkt für viele Besucher, die ihren Schlossbesuch gerne mit einer Weinprobe in der Umgebung verbinden. Die nahegelegene Promenade am Rhein wird oft als ein schöner Ort für einen Spaziergang nach der Besichtigung des Schlosses erwähnt.
Insgesamt bietet das Schloss Eltville ein angenehmes Erlebnis für Interessierte an lokaler Geschichte und malerischen Ausblicken, erfüllt aber möglicherweise nicht die Erwartungen von Besuchern, die ein großes, vollständig eingerichtetes Schloss suchen.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Kurfürstliche Burg in oder um Eltville am Rhein.