KZ-Gedenkstätte Neuengamme und seine Sammlung

KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Quelle

Das Konzentrationslager Neuengamme war ein Netz von Konzentrationslagern in Norddeutschland, das aus dem Hauptlager Neuengamme und seinen mehr als 85 Außenlagern bestand. Mit mehr als 100.000 Häftlingen, die das Lager Neuengamme und seine Außenlager durchliefen, war es das größte Konzentrationslager in Nordwestdeutschland. Die Gedenkstätte Neuengamme ist eine der größten Gedenkstätten in Deutschland.

ENNeuengamme Concentration Camp Memorial
DEKonzentrationslager Neuengamme

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Krieg

KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Jean-Dolidier-Weg 75
21039 Hamburg

Besucherinformationen KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Öffnungszeiten

Montag
9:30 – 16:00
Dienstag
9:30 – 16:00
Mittwoch
9:30 – 16:00
Donnerstag
9:30 – 16:00
Freitag
9:30 – 16:00
Samstag
10:00 – 17:00
Sonntag
10:00 – 17:00

Eintritt

0+Frei

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Jean-Dolidier-Weg 75, Hamburg

Entdecke alle Museen in Hamburg

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in KZ-Gedenkstätte Neuengamme gefunden.

KZ-Gedenkstätte Neuengamme Bewertungen

KZ-Gedenkstätte Neuengamme hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Die Gedenkstätte des Konzentrationslagers Neuengamme in Hamburg ist ein ernster und lehrreicher Ort, der Besuchern einen eindringlichen Einblick in die dunkle Geschichte Nazi-Deutschlands bietet. Die Gedenkstätte befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers und bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte des Lagers, das Leben der Gefangenen und die dort begangenen Gräueltaten.

    Besucher loben oft die gut erhaltenen Strukturen und die informativen Ausstellungen, die die Geschichte des Lagers wirkungsvoll vermitteln. Das Layout des Museums ermöglicht einen selbst geführten Rundgang mit detaillierten Informationstafeln in mehreren Sprachen. Viele empfinden die persönlichen Geschichten und Artefakte als besonders bewegend, da sie die Opfer vermenschlichen und individuelle Schicksale in den Vordergrund rücken.

    Die Gedenkstätte wird auch für ihre Bemühungen gelobt, die Geschichte des Lagers in den breiteren Kontext des NS-Regimes und des Zweiten Weltkriegs einzuordnen. Auf dem Gelände befinden sich auch ein Forschungszentrum und ein Archiv, die wertvolle Ressourcen für diejenigen darstellen, die sich eingehender informieren möchten.

    Einige Besucher merken an, dass die Erfahrung aufgrund der Natur des Themas emotional belastend sein kann. Die abgelegene Lage der Gedenkstätte wird manchmal als kleinere Unannehmlichkeit erwähnt, aber die meisten sind sich einig, dass sich die Reise für die wichtigen historischen Lektionen, die sie vermittelt, lohnt.

    Obwohl der Ort möglicherweise nicht für sehr kleine Kinder geeignet ist, wird er im Allgemeinen als eine wichtige Bildungserfahrung für ältere Schüler und Erwachsene angesehen. Die Gedenkstätte dient als mahnende Erinnerung an die Folgen von Hass und Intoleranz und regt zur Reflexion über die Menschenrechte und die Bedeutung des Erinnerns an die Geschichte an, um zu verhindern, dass sich solche Gräueltaten wiederholen.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du KZ-Gedenkstätte Neuengamme besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.