Die Luisenhütte Wocklum in Balve ist eine bedeutende historische Stätte, denn sie ist die älteste vollständig erhaltene Hochofenanlage Deutschlands. Das macht sie zu einem einzigartigen Ausflugsziel für industriegeschichtlich und technisch interessierte Touristen. Die Anlage bietet einen Blick in die Vergangenheit und zeigt die technischen Errungenschaften der damaligen Zeit.
Seit 1950 ist die Luisenhütte als technisches Kulturdenkmal anerkannt, 2003 wurde sie als Denkmal von nationaler Bedeutung eingestuft. Diese Anerkennung unterstreicht die kultur- und industriegeschichtliche Bedeutung des Ortes und macht ihn zu einem lohnenden Ziel für Touristen, die sich für diese Aspekte interessieren.
Seit Mai 2006 ist das Museum für Vor- und Frühgeschichte der Stadt Balve im Gebäude des ehemaligen Wocklumer Stabhammers untergebracht. Dieses Museum bietet Touristen die Möglichkeit, sich mit der Frühgeschichte der Stadt zu beschäftigen und ergänzt die in der Luisenhütte gezeigte Industriegeschichte.
Geschichte & Anthropologie Wissenschaft & Technologie Archäologie Industrielles Erbe
#79 Geschichte & Anthropologie Nordrhein-Westfalen #27 Wissenschaft & Technologie Nordrhein-Westfalen #13 Archäologische Museen Nordrhein-Westfalen #22 Industriemuseen Nordrhein-Westfalen #169 Wissenschaft & Technologie Deutschland #75 Archäologische Museen Deutschland #129 Industriemuseen Deutschland
Keine Ausstellungen in Luisenhütte gefunden.
Luisenhütte hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Luisenhütte in oder um Balve.