LWL-Museum Textilwerk und seine Sammlung

LWL-Museum Textilwerk
Quelle

Das Bocholter Textilmuseum befindet sich in der Stadt Bocholt, im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Es ist Teil des Kreises Borken und liegt 4 km südlich der Grenze zu den Niederlanden. Durch diese Lage ist es sowohl für Touristen aus Deutschland als auch aus den Niederlanden leicht zugänglich.

Die Gebäude des Bocholter Textilmuseums

Das Bocholter Textilmuseum ist in zwei Gebäuden auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses Aa untergebracht. Bei dem ersten Gebäude handelt es sich um die Spinnerei Herding, bei dem zweiten um eine rekonstruierte einstöckige Weberei mit den typischen Sägezahndächern. In der Weberei sind noch 30 funktionsfähige Webstühle zu sehen, die dem Besucher einen Einblick in die Vergangenheit geben.

Die Sammlung des Textilmuseums Bocholt

In der Weberei des Bocholter Textilmuseums ist nur ein Teil der Sammlung ausgestellt. Seit 1984 werden Proben aus allen Bereichen der Textilproduktion gesammelt, einschließlich Spinnen, Weben und Veredelungsverfahren wie Bleichen, Färben und Drucken. Die Sammlung umfasst auch separate Themen wie Stricken, Sticken, Ornamenttextilien, Spitzen und Gardinenherstellung.

Mehr lesen…

ENBocholt textile museum
NLTextielFabriek Bocholt
DELWL-Industriemuseum TextilWerk Bocholt - Weberei
DETextilmuseum Bocholt

Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Industrielles Erbe Beruf & Handwerk

LWL-Museum Textilwerk
Uhlandstraße 50
46397 Bocholt

Besucherinformationen LWL-Museum Textilwerk

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von LWL-Museum Textilwerk.

Eintritt

Wir haben keine Informationen über die Tickets & Preise von LWL-Museum Textilwerk.

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Uhlandstraße 50, Bocholt

Entdecke alle Museen in Bocholt

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in LWL-Museum Textilwerk gefunden.

LWL-Museum Textilwerk Bewertungen

LWL-Museum Textilwerk hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Bocholt Textile Museum bietet Besuchern einen aufschlussreichen Einblick in die reiche Geschichte der Textilherstellung der Region. Das Museum befindet sich in einer ehemaligen Spinnerei und bietet eine authentische industrielle Umgebung. Besucher schätzen oft die gut erhaltenen Maschinen und interaktiven Ausstellungen, die den Textilproduktionsprozess demonstrieren. Die Ausstellungen des Museums decken die Entwicklung der Textilindustrie vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart ab und zeigen verschiedene Aspekte des Spinnens, Webens und der Stoffherstellung. Während viele die praktischen Erfahrungen und Demonstrationen ansprechend finden, merken einige Besucher an, dass umfangreichere englische Übersetzungen für internationale Touristen hilfreich wären. Das Museum wird allgemein für seinen Bildungswert gelobt, insbesondere für diejenigen, die sich für Industriegeschichte oder Textilhandwerk interessieren. Einige Gäste erwähnen jedoch, dass das Erlebnis für jüngere Kinder oder diejenigen ohne besonderes Interesse an Textilien weniger fesselnd sein könnte. Das Personal wird häufig als kenntnisreich und freundlich beschrieben, was den Gesamtbesuch verbessert. Obwohl es nicht das größte Museum ist, bietet sein fokussierter Inhalt einen umfassenden Überblick über die Textilherstellung in einer überschaubaren Besuchszeit.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du LWL-Museum Textilwerk besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.