Alle Kunstmuseen und Attraktionen zu besuchen in Hessen

Hessen (Deutschland) hat viel für Kunstliebhaber zu bieten. Hier listen wir alle 43 Kunstmuseen auf, die sich in Hessen befinden.

Magst du Kunst und suchst du nach den besten Kunstmuseen in Hessen? Das sind sie:

  1. Städel Museum1

    Städel Museum

     Frankfurt am Main
    Das Städel Museum (Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie) ist ein Museum in Frankfurt mit einer der bedeutendsten Kunstsammlungen in Deutschland. Das Museum besitzt etwa 2.700 Gemälde, von denen 600 im Museum ausgestellt sind, eine grafische Sammlung (100.000 Zeichnungen und Grafiken) und
  2. Neue Galerie2

    Neue Galerie

     Kassel
    Die Neue Galerie, auch bekannt als Neue Galerie, ist ein Kunstmuseum in der hessischen Stadt Kassel. Das Museum ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung in der Region und bietet eine vielfältige Sammlung von Kunstwerken aus verschiedenen Epochen.
  3. Museum Wiesbaden3

    Museum Wiesbaden

     Wiesbaden
    Das Museum Wiesbaden in der hessischen Landeshauptstadt ist eine renommierte Einrichtung, die sowohl kunst- als auch naturhistorische Sammlungen beherbergt. Als eines der drei hessischen Landesmuseen bietet es eine einzigartige Mischung aus kulturellen und historischen Artefakten, die das reiche Erbe der Region widerspiegeln.
  4. Jazzinstitut Darmstadt4

    Jazzinstitut Darmstadt

     Darmstadt
    Das Jazzinstitut Darmstadt mit Sitz in Darmstadt ist ein weltweit anerkanntes Forschungs- und Informationszentrum für Jazz. Trotz der bescheidenen Größe der Stadt von ca. 160.000 Einwohnern ist es dem Institut gelungen, sich in der Welt des Jazz sowohl national als auch international einen bedeutenden Namen zu machen.
  5. Marburger Kunstverein5

    Marburger Kunstverein

     Marburg
    Der Marburger Kunstverein ist ein gemeinnütziger und eingetragener Verein mit Sitz in Marburg, Deutschland. Er widmet sich der Förderung der zeitgenössischen Kunst. Der Verein ist Träger der Marburger Kunsthalle, eines bedeutenden Kunstortes in der Stadt. Der Kunstverein wurde 1953 gegründet und ging aus einem "Künstlerkreis" hervor, dem namhafte Künstler der Stadt, wie der Maler Franz Frank, angehörten.
  6. Caricatura6

    Caricatura

     Kassel
    Seit 1995 betreibt die Institution Caricatura die Caricatura - Galerie für komische Kunst im KulturBahnhof Kassel. Die Galerie zeigt eine Vielfalt von Comic-Kunst und ist damit ein potenzieller Anziehungspunkt für Touristen, die sich für diese Kunstform interessieren.
  7. Schlossmuseum7

    Schlossmuseum

     Darmstadt
    Das Schlossmuseum in Darmstadt befindet sich im Glocken- und Kirchengebäude des Darmstädter Residenzschlosses. Es befindet sich im Herzen der Stadt, direkt gegenüber des belebten Marktplatzes. Diese zentrale Lage macht es für Touristen leicht zugänglich und bietet einen guten Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt.
  8. Museum Künstlerkolonie8

    Museum Künstlerkolonie

     Darmstadt
    Das Museum Künstlerkolonie in Darmstadt ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung, die sich der Geschichte der Darmstädter Künstlerkolonie, ihren Ausstellungen und den Künstlern der Kolonie widmet. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Werke der 23 Mitglieder und die 15-jährige Geschichte der Darmstädter Künstlerkolonie von 1899 bis 1914.
  9. Stadtmuseum Hofheim9

    Stadtmuseum Hofheim

     Hofheim am Taunus
    Das Stadtmuseum Hofheim am Taunus in der Burgstraße 11 ist ein Museum, das sich mit Kunst, Archäologie und der Geschichte der Stadt Hofheim am Taunus beschäftigt. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, das reiche kulturelle Erbe der Region zu erkunden und einen umfassenden Überblick über die Vergangenheit und Gegenwart der Stadt zu erhalten.
  10. Schirn Kunsthalle10

    Schirn Kunsthalle

     Frankfurt am Main
    Die Schirn Kunsthalle Frankfurt ist eine Ausstellungshalle auf dem Römerberg in der Altstadt von Frankfurt am Main. Die Schirn Kunsthalle ist eine der renommiertesten in Europa und veranstaltet regelmäßig Ausstellungen mit internationalen Museen. Die vom Architekturbüro BJSS (Dietrich Bangert, Bernd
  11. documenta-Halle11

    documenta-Halle

     Kassel
    Die documenta-Halle dient mehreren Zwecken. Sie wird für Ausstellungen im Rahmen der documenta genutzt, einer Kunstveranstaltung, die alle fünf Jahre stattfindet. Darüber hinaus dient sie als temporärer Ausstellungsort und beherbergt verschiedene Veranstaltungen, Messen und Kongresse im Stadtzentrum von Kassel. Dies macht es zu einem dynamischen und vielseitigen Veranstaltungsort, der eine Vielzahl von kulturellen Erfahrungen für Touristen bietet.
  12. Museum Sinclair Haus12

    Museum Sinclair Haus

     Bad Homburg vor der Höhe
    Das Museum Sinclair-Haus im hessischen Bad Homburg vor der Höhe ist ein einzigartiges interdisziplinäres Ausstellungshaus, das sich mit Kunst und Natur beschäftigt. Es ist Teil der Stiftung Kunst und Natur gGmbH, die sich der Erforschung und Förderung von Kunst und Natur widmet. Das Museum bietet eine einzigartige Verbindung von Kunst und Natur, die dem Besucher eine einzigartige Perspektive auf die Beziehung zwischen beiden eröffnet.
  13. Palais Papius13

    Palais Papius

     Wetzlar
    Das Palais Papius ist ein schlichtes, zweigeschossiges Barockschloss in der Altstadt von Wetzlar im Lahn-Dill-Kreis. Es wurde um 1740 von Johann Conrad Heeser von Lilienthal, einem Prokurator am Reichskammergericht, erbaut. Der Mittelbau wurde 1756 durch den Assessor Johann Hermann Franz von Pape, auch Papius genannt, erheblich erweitert.
  14. Liebieghaus14

    Liebieghaus

     Frankfurt am Main
    Das Liebieghaus ist eine schlossähnliche Villa aus dem späten 19. Jahrhundert in Frankfurt, die 1896 im historistischen Stil als Altersruhesitz des Textilfabrikanten Baron Heinrich von Liebieg errichtet wurde. Das Liebieghaus beherbergt ein Skulpturenmuseum, die Städtische Galerie Liebieghaus. Das M
  15. Museum für Moderne Kunst15

    Museum für Moderne Kunst

     Frankfurt am Main
    Das Museum für Moderne Kunst Frankfurt (MMK) ist ein Museum für moderne Kunst in Frankfurt am Main. Das Gebäude wurde von dem Wiener Architekten Hans Hollein entworfen und erhielt den Spitznamen "Tortenstück". Den Grundstock der Sammlung moderner Kunst bildet der Nachlass des Sammlers Karl Ströher84
  16. Goethe-Haus16

    Goethe-Haus

     Frankfurt am Main
    Das Goethe-Haus ist ein Museum im Haus des Schriftstellers in Frankfurt. Das Goethe-Haus war bis 1795 der Wohnsitz der Familie Goethe. Als das Haus 1863 von dem Geologen Otto Volger gekauft wurde, wurde es in dem Zustand wiederhergestellt, in dem die Familie Goethe es verlassen hatte. Das Haus wurde
  17. Klingspor Museum17

    Klingspor Museum

     Offenbach am Main
    Das Klingspor Museum in Offenbach am Main ist eine einzigartige Einrichtung, die sich der modernen und zeitgenössischen Buch- und Schriftkunst widmet. Die Sammlung des Museums basiert auf der Privatsammlung des Schriftgießers Karl Klingspor. Das macht es zu einem besonderen Ziel für alle, die sich für Typografie, Grafikdesign und Buchkunst interessieren.
  18. 18

    Jakobshallen der Galerie Scheffel GmbH

     Bad Homburg vor der Höhe
  19. Deutsches Goldschmiedehaus19

    Deutsches Goldschmiedehaus

     Hanau
    Das Deutsche Goldschmiedehaus in der Altstadt von Hanau ist ein Museum, das seit dem frühen 20. Jahrhundert Schmuck und Hohlwaren ausstellt. Das historische Gebäude, das einst das Rathaus war, bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, eine breite Palette von Exponaten nicht nur aus Deutschland, sondern aus der ganzen Welt zu entdecken. Das Museum ist ein Zeugnis der reichen Geschichte der Stadt und ihrer langjährigen Tradition im Goldschmiedehandwerk.
  20. Rosenhang Museum20

    Rosenhang Museum

     Weilburg
    Das im Juni 2017 eröffnete Museum Rosenhang ist ein Zentrum für zeitgenössische Kunst. Es befindet sich in der Stadt Weilburg an der Lahn in Mittelhessen. Gegründet wurde das Museum von dem Ehepaar Antje Helbig und Joachim Legner, mit dem international tätigen Galeristen Michael Schultz aus Berlin als Mitinitiator.
  21. Caricatura Museum Frankfurt21

    Caricatura Museum Frankfurt

     Frankfurt am Main
    Das Caricatura Museum für Komische Kunst ist ein Museum für Komische Kunst in Frankfurt. Das Museum zeigt Werke von Künstlern der Neuen Frankfurter Schule, aber auch Werke zeitgenössischer Künstler in Wechselausstellungen.
  22. Marmorbad22

    Marmorbad

     Kassel
    Das Marmorbad ist eine Badeanlage in der Nähe der Orangerie im Park der Karlsaue in Kassel. Der Standort ist von Bedeutung, da es sich um eine der letzten noch erhaltenen repräsentativen Badeanlagen des Spätbarocks in Deutschland handelt. Die Nähe zur Orangerie und zum Park macht sie zu einem interessanten Ziel für historisch, architektonisch und naturkundlich interessierte Touristen.
  23. Ikonenmuseum23

    Ikonenmuseum

     Frankfurt am Main
    Das Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt zeigt die sakrale Kunst des orthodoxen Christentums und präsentiert die Kunst und das Ritual der Ikonen vom 15. bis zum 20. Jahrhundert. Das Museum ist im ehemaligen Refektorium des Deutschordenshauses untergebracht und verfügt über eine Sammlung von mehr als 1.0
  24. Oberhessisches Museum24

    Oberhessisches Museum

     Gießen
    Das Oberhessische Museum, ein Universalmuseum, befindet sich in der mittelhessischen Stadt Gießen. Es ist an drei verschiedenen Standorten untergebracht: im Alten Schloss Gießen, im Wallenfels'schen Haus und im Leib'schen Haus. Jeder dieser Orte bietet eine einzigartige Perspektive auf die reiche Geschichte und Kultur der Region.
  25. Rosenmuseum Steinfurth25

    Rosenmuseum Steinfurth

     Bad Nauheim
    Das Rosenmuseum in Steinfurth, einem Stadtteil von Bad Nauheim in Hessen, ist seit 1974 eine bedeutende kulturelle Einrichtung. Das Museum widmet sich der Kunst- und Kulturgeschichte der Rose und bietet den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Bedeutung dieser Blume in verschiedenen Aspekten der menschlichen Kultur und Geschichte.
  26. Frankfurter Kunstverein26

    Frankfurter Kunstverein

     Frankfurt am Main
    Der Frankfurter Kunstverein ist ein Kunstmuseum in Frankfurt, das 1829 von einer Gruppe einflussreicher Bürger der Stadt gegründet wurde. Sein Ziel ist die Förderung der Künste in der Stadt. Das Museum ist im Steinernen Haus untergebracht, einem gotischen Gebäude aus dem Jahr 1464. Obwohl das Museum
  27. Museum Giersch27

    Museum Giersch

     Frankfurt am Main
    Das Museum Giersch ist eine Kunstgalerie in Frankfurt, die in wechselnden Ausstellungen die Kunst- und Kulturgeschichte der Rhein-Main-Region präsentiert. Das Museum ist in einer klassizistischen Villa aus dem Jahr 1910 untergebracht und hat sich zum Ziel gesetzt, die kulturelle Identität der Region
  28. Museum für Kunst und Kulturgeschichte28

    Museum für Kunst und Kulturgeschichte

     Marburg
    Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte, auch bekannt als MKK, ist ein städtisches Museum in Dortmund, Deutschland. Es ist eine bedeutende Kultureinrichtung in der Stadt und bietet Besuchern eine breite Palette an Exponaten und Sammlungen, die sie erkunden können.
  29. Museum Angewandte Kunst29

    Museum Angewandte Kunst

     Frankfurt am Main
    Das Museum Angewandte Kunst Frankfurt ist ein Museum für Angewandte Kunst und Design in Frankfurt mit den Schwerpunkten Design, Mode und das performative Element. Die Sammlung umfasst 65.000 Stücke aus fünf Jahrhunderten, wobei der Schwerpunkt auf europäischem Kunsthandwerk und Design vom 12. bis zu
  30. Brömserhof Rüdesheim am Rhein30

    Brömserhof Rüdesheim am Rhein

     Rüdesheim am Rhein
  31. Jugendstilforum31

    Jugendstilforum

     Bad Nauheim
    Das Jugendstilforum ist ein Museum in Bad Nauheim, Hessen. Es wurde 2021 eröffnet und bietet einen einzigartigen Einblick in die Kunst des Jugendstils und in die Geschichte der Bad Nauheimer Badekultur.
  32. Deutsches Elfenbeinmuseum Erbach32

    Deutsches Elfenbeinmuseum Erbach

     Erbach
    Das Deutsche Elfenbeinmuseum in Erbach im Odenwald widmet sich der Kunst und dem Handwerk des Elfenbeins und der Elfenbeinschnitzerei. Das Museum zeugt von der langen Tradition des Elfenbeinhandwerks in der Stadt und bietet den Besuchern einen einzigartigen Einblick in diese komplizierte Kunstform.
  33. Killingerhaus33

    Killingerhaus

     Idstein
    Das Killingerhaus am König-Adolf-Platz ist ein dreistöckiges Bürgerhaus mit einer prächtigen Giebelfront. Diese zentrale Lage macht es für Touristen leicht zugänglich. Die Fassade des Hauses wird von einem achteckigen Erker mit Walmdach dominiert, der sich über die beiden Fachwerkobergeschosse erstreckt und das massive Erdgeschoss überragt. Diese architektonische Besonderheit trägt zum einzigartigen Charme des Hauses bei und ist eine Augenweide.
  34. Stadtmuseum Alsfeld34

    Stadtmuseum Alsfeld

     Alsfeld
    Das Stadtmuseum Alsfeld befindet sich in der Rittergasse 3/5 in der historischen Altstadt von Alsfeld. Diese Lage trägt zum Charme und zur historischen Bedeutung des Museums bei und macht es zu einem bemerkenswerten Anziehungspunkt für Besucher der Stadt.
  35. Das Lindenfelser Museum35

    Das Lindenfelser Museum

     Lindenfels
  36. Weltkulturen Museum36

    Weltkulturen Museum

     Frankfurt am Main
    Das Museum der Weltkulturen ist ein ethnologisches Museum in Frankfurt. Das Museum ist in drei benachbarten Gebäuden am Schaumainkai untergebracht: 29 (das Hauptgebäude), 35 (die ursprüngliche Villa) und 37 ("Galerie 37"). Das Museum der Weltkulturen in Frankfurt besitzt eine Sammlung von mehr als 6
  37. 37

    Frauen Museum Wiesbaden

     Wiesbaden
    Das Frauenmuseum Wiesbaden, im Herzen der Stadt in der Wörthstraße gelegen, wurde 1984 eingeweiht. Es ist eine bedeutende Kultureinrichtung, die seit über drei Jahrzehnten einen Beitrag zur lebendigen Kunstszene der Stadt leistet.
  38. 38

    Musikinstrumentenmuseum Lißberg

     Lißberg
    Das Musikinstrumentenmuseum Lißberg liegt in der Gemeinde Lißberg, einem Ortsteil von Ortenberg im hessischen Wetteraukreis. Der Standort ist gut erreichbar und bietet ein einzigartiges Kulturerlebnis für musik- und geschichtsinteressierte Besucher.
  39. 39

    Kunstgussmuseum Hirzenhain

     Hirzenhain
  40. 40

    Zeiteninsel – Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land

     Argenstein
  41. 41

    Kunstverein Viernheim

     Viernheim
  42. 42

    Elfenbeinmuseum - Elfenbeinkunstkabinett Seidenberg

     Michelstadt
  43. 43

    Kunstsammlungen der Stadt Limburg

     Limburg an der Lahn