Das Martin von Wagner Museum im Südflügel der Würzburger Residenz beherbergt die Kunstsammlung der Universität Würzburg. Dieses Museum ist eines der größten Universitätsmuseen in Europa und befindet sich seit 1963 in der Würzburger Residenz. Die Sammlung wurde 1832 von Franz Joseph Fröhlich, einem Musikwissenschaftler und Dozenten der Künste an der Universität Würzburg, angelegt.
Das Martin von Wagner Museum ist in zwei Abteilungen unterteilt: eine historische und eine moderne Abteilung. Die historische Abteilung beherbergt eine Antikensammlung, während die moderne Abteilung in eine Gemäldegalerie und eine grafische Sammlung aufgeteilt ist. Diese Struktur ermöglicht es den Besuchern, ein breites Spektrum an Kunst aus verschiedenen Epochen und Stilen zu entdecken.
Die Kunstgalerie des Martin von Wagner Museums zeigt deutsche, niederländische und italienische Malerei vom fünfzehnten bis zum zwanzigsten Jahrhundert. Die Sammlung umfasst Werke von namhaften Künstlern wie Hans Leonhard Schäufelein, Bartholomäus Spranger, Pieter Claesz, Luca Giordano, Giovanni Battista Tiepolo, Friedrich Overbeck, Carl Rottmann, Franz von Lenbach, Max Liebermann, August von Brandis und Hans Purrmann.
Kunst & Design Geschichte & Anthropologie Antike Kunst Zeitgenössische Kunst Moderne Kunst Renaissancekunst & Frühmoderne Kunst
#6 Kunst & Design Würzburg #8 Geschichte & Anthropologie Würzburg #3 Museen für zeitgenössische Kunst Würzburg #3 Museen für moderne Kunst Würzburg #3 Museen für Renaissance- & Frühmoderne Kunst Würzburg #81 Kunst & Design Bayern #17 Museen für antike Kunst Bayern #38 Museen für zeitgenössische Kunst Bayern #34 Museen für moderne Kunst Bayern #21 Museen für Renaissance- & Frühmoderne Kunst Bayern #75 Museen für antike Kunst Deutschland #183 Museen für moderne Kunst Deutschland #114 Museen für Renaissance- & Frühmoderne Kunst Deutschland
Keine Ausstellungen in Martin-von-Wagner-Museum gefunden.
Martin-von-Wagner-Museum hat 1 Bewertung.
Das Martin von Wagner Museum in Würzburg, Deutschland, bietet eine vielfältige Sammlung von Kunst und Artefakten. Es befindet sich in der Würzburger Residenz und beherbergt antike griechische und römische Altertümer sowie europäische Gemälde und grafische Künste. Besucher schätzen die gut kuratierten Ausstellungen, insbesondere die antiken Skulpturen und Vasen. Die Verbindung des Museums zur Universität Würzburg verleiht dem Erlebnis eine akademische Note. Während die Sammlung beeindruckend ist, merken einige Rezensenten an, dass der Raum manchmal überfüllt wirken kann und die Beschriftung der Exponate umfassender sein könnte. Die Lage des Museums im wunderschönen Residenzschloss ist ein Bonus, obwohl es vom Schloss selbst überschattet werden kann. Insgesamt ist es ein lohnender Stopp für Kunst- und Geschichtsinteressierte und bietet eine gute Balance zwischen antiken und neueren Kunstwerken.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Martin-von-Wagner-Museum in oder um Würzburg.