Fasziniert dich antike Geschichte und Kunst? Das sind die Top-Museen für antike Kunst in Deutschland:
1Pergamonmuseum
BerlinDas Pergamonmuseum in Berlin ist eines der größten Museen in Deutschland. Das Museum zeigt einige der weltweit bedeutendsten Sammlungen historischer Artefakte und Kunst. Die Sammlungen des Museums sind in drei große thematische Abteilungen unterteilt. Die berühmteste ist die Antikensammlung, die sic 2PICTURE GALLERY OF SANSSOUCI
PotsdamDie Gemäldegalerie ist das älteste erhaltene Museum, das für einen Herrscher in Deutschland gebaut wurde. Dieser einzigartige Status trägt zu ihrer historischen Bedeutung und Attraktivität für Besucher bei. Touristen können die Galerie erkunden und Einblicke in den kulturellen und künstlerischen Geschmack der Herrscher jener Zeit gewinnen. 3Museum Behnhaus Drägerhaus
LübeckDas Behnhaus ist ein Kunstmuseum in der Hansestadt Lübeck, Deutschland. Es ist Teil des Weltkulturerbes der Stadt und damit ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen. Das Museum ist in einem neoklassizistischen Gebäude untergebracht, was seinen historischen und architektonischen Reiz noch verstärkt. 4Schaezlerpalais
AugsburgDas Schaezlerpalais in Augsburg ist ein bedeutender Ort für Kunstliebhaber, da es sowohl städtische als auch staatliche Kunstsammlungen beherbergt. Dies bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, ein breites Spektrum an Kunstwerken unter einem Dach zu entdecken. Die Sammlungen umfassen verschiedene Epochen und Stilrichtungen und bieten einen umfassenden Überblick über die Kunstgeschichte. 5Klassik Stiftung Weimar
WeimarDie Klassik Stiftung Weimar ist eine bedeutende Kultureinrichtung in Deutschland. Sie verfügt über eine beeindruckende Sammlung von mehr als 20 Museen, Schlössern, historischen Häusern und Parks sowie über eine Vielzahl von Literatur- und Kunstsammlungen. Das macht sie zu einem wichtigen Ziel für alle, die die reiche deutsche Kulturgeschichte erkunden wollen. 6Städel Museum
Frankfurt am MainDas Städel Museum (Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie) ist ein Museum in Frankfurt mit einer der bedeutendsten Kunstsammlungen in Deutschland. Das Museum besitzt etwa 2.700 Gemälde, von denen 600 im Museum ausgestellt sind, eine grafische Sammlung (100.000 Zeichnungen und Grafiken) und 7Gemäldegalerie
BerlinIn der Gemäldegalerie, die in einem eher modern anmutenden Gebäude untergebracht ist, werden Kunstwerke aus dem 13. bis 18. Jahrhundert gezeigt. Zu den Highlights gehören Werke von Michelangelo, Rembrandt und Botticelli. Die Sammlungen des Museums sind in chronologischer Reihenfolge angeordnet, so d 8Staatliches Museum Schwerin
SchwerinDas Staatliche Museum Schwerin, auch bekannt als Staatliches Museum Schwerin, befindet sich in der Stadt Schwerin, der Hauptstadt des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern in Deutschland. Das Museum wurde von Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg-Schwerin im Jahr 1882 gegründet. Das Gebäude, in dem das Museum untergebracht ist, wurde eigens zu diesem Zweck errichtet. 9Alte Pinakothek
MünchenDie Alte Pinakothek ist ein Museum, das zum Münchner Kunstareal gehört und vor allem Gemälde von Künstlern der Renaissance und des Barock zeigt. Der Bau wurde 1826 begonnen und 1836 fertiggestellt. Damit war es das größte Museumsgebäude der Welt zu dieser Zeit. Das Museum beherbergt mehrere tausend 10Gemäldegalerie Alte Meister
DresdenDie Gemäldegalerie Alte Meister ist ein Museum in Dresden, das eine Sammlung von Gemälden aus dem 15. bis 18. Jahrhundert beherbergt. Die Sammlung umfasst mehr als 750 Gemälde, darunter alte Meisterwerke aus der italienischen Renaissance und dem Barock sowie Werke der flämischen Primitiven und der n 11Akademisches Kunstmuseum
BonnDas Akademische Kunstmuseum befindet sich in Bonn, Deutschland. Es beherbergt die Antikensammlung der Universität Bonn, die mehr als 2.700 Gipsabgüsse antiker Statuen und Reliefs sowie über 25.000 Originalstücke umfasst. Diese umfangreiche Sammlung bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte und Kultur der antiken Zivilisationen zu erkunden. 12Museum Insel Hombroich
NeussDas Museum Insel Hombroich ist ein Kunstmuseum in Neuss - Holzheim. Das Museum zeichnet sich durch seine freistehenden Ausstellungspavillons und restaurierten Gebäude aus, die in einer renaturierten Park- und Auenlandschaft am Nordufer der Erft liegen. Diese Umgebung bietet den Besuchern eine ruhige und natürliche Umgebung, in der sie die Kunstausstellungen genießen können. 13Kulturhistorisches Museum Rostock
RostockDas Kulturmuseum Rostock, das ursprünglich den Namen Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum Rostock trug, ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung in Mecklenburg-Vorpommern. Es wurde 1859 gegründet und ist eines der größten Museen in der Region mit einer reichen Sammlung von Kunst und historischen Artefakten. 14Fabergé-Museum
Baden-BadenDas Fabergé-Museum befindet sich in der Kurstadt Baden Baden, Deutschland. Es wurde im Mai 2009 von Aleksandr Ivanov eingeweiht. Das Museum ist ein wichtiges Ziel für alle, die sich für die Geschichte und die Kunstfertigkeit der Fabergé-Kreationen interessieren. 15Stadtmuseum Lindau
Lindau (Bodensee)Das Stadtmuseum Lindau ist im barocken Bürgerhaus Zum Cavazzen untergebracht, das sich am Marktplatz der Insel Lindau (Bodensee) befindet. Dieser Standort ist nicht nur zentral, sondern auch geschichtsträchtig und damit ein interessantes Ziel für Touristen, die sich für das reiche kulturelle Erbe von Lindau interessieren. 16Römisch-Germanisches Museum
KölnDas Römisch-Germanische Museum (Römisch-Germanisches Museum) ist ein archäologisches Museum in Köln, das römische Artefakte aus der römischen Siedlung Colonia Claudia Ara Agrippinensium, der römischen Siedlung, auf der die Stadt Köln errichtet wurde, bewahrt und ausstellt. Das Museum kann als archäo 17Hessisches Landesmuseum
DarmstadtDas Hessische Landesmuseum Darmstadt (HLMD) ist ein bedeutendes multidisziplinäres Museum mit Sitz in Darmstadt, Deutschland. Es verfügt über eine umfangreiche Sammlung von 1,35 Millionen Objekten, die jährlich etwa 80.000 Besucher anzieht. Die umfangreiche Sammlung des Museums umfasst verschiedene Disziplinen und macht es zu einem faszinierenden Ziel für ein breites Spektrum von Interessen. 18Hamburger Kunsthalle
HamburgDie Hamburger Kunsthalle ist das Kunstmuseum in Hamburg und eines der größten Museen in Deutschland. Die Kunsthalle deckt sieben Jahrhunderte europäischer Kunst ab, vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Die ständigen Sammlungen umfassen hauptsächlich Gemälde norddeutscher Künstler aus dem 14. Jahrhunde 19Kulturgeschichtliches Museum
OsnabrückDas Kulturgeschichtliche Museum Osnabrück, auch bekannt als Museum am Heger Tor, ist ein Museum in Osnabrück. Es zeigt eine Vielzahl von Exponaten, die verschiedene Aspekte der Geschichte und Kultur abdecken. Dazu gehören die Vor- und Frühgeschichte, die Stadtgeschichte und die Alltagskultur, aber auch die alte Kunst, das Kunsthandwerk und das Design. Außerdem beherbergt das Museum eine Sammlung von Trachten, Waffen und Rüstungen, Münzen und Medaillen. 20Kunstforum Ostdeutsche Galerie
RegensburgDas Kunstforum Ostdeutsche Galerie (KOG) in Regensburg ist eine einzigartige Kunstsammlung, die Werke deutscher Künstler aus den ehemals deutschen Ostgebieten und den deutschen Siedlungsgebieten in Ost- und Südosteuropa zeigt. Die Sammlung bietet einen einzigartigen Einblick in die Kultur- und Kunstgeschichte dieser Regionen und ist damit ein faszinierendes Ziel für Kunst- und Geschichtsinteressierte. 21Pompejanum
AschaffenburgDas Pompejanum in Aschaffenburg ist eine einzigartige Attraktion, denn es handelt sich um den Nachbau einer römischen Villa, die der Casa dei Dioscuri in Pompeji nachempfunden wurde. Dieses architektonische Wunderwerk steht am Hochufer des Mains und bietet einen Einblick in die Lebensweise und Kultur der alten Römer. 22Herzog Anton Ulrich-Museum
BraunschweigDas Herzog Anton Ulrich-Museum, auch bekannt als HAUM, ist ein Kunstmuseum in der Stadt Braunschweig in Niedersachsen, Deutschland. Es ist eine bedeutende Kultureinrichtung in der Region und bietet Besuchern die Möglichkeit, ein breites Spektrum an Kunstsammlungen zu entdecken. 23Suermondt-Ludwig-Museum
AachenDas Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen, Deutschland, ist ein Kunstmuseum, das 1877 gegründet wurde. Benannt ist es nach seinem Gründer, Barthold Suermondt, und den Kunstsammlern Irene und Peter Ludwig. Das Museum ist bekannt für seine umfangreiche Kunstsammlung, die Werke aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen umfasst. 24Roemer- und Pelizaeus-Museum
HildesheimDas Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim, Deutschland, ist eine renommierte Einrichtung, die sich der Kunst und Archäologie widmet. Das Museum ist nach Hermann Roemer und Wilhelm Pelizaeus benannt, zwei bedeutenden Persönlichkeiten bei seiner Gründung und Entwicklung. 25Samurai Museum Berlin
BerlinDas Samurai-Museum Berlin ist eine einzigartige Einrichtung, die eine private Sammlung von Artefakten und Kunstgegenständen der japanischen Kriegerklasse beherbergt. Diese Sammlung gehört Peter Janssen, einem Bauunternehmer. Das Museum bietet die seltene Gelegenheit, die reiche Geschichte und Kultur der Samurai zu erforschen, was es zu einem faszinierenden Ziel für alle macht, die sich für die japanische Geschichte und Kultur interessieren. 26Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
KarlsruheDie Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, ein Kunstmuseum, wurde von Heinrich Hübsch entworfen und 1846 eingeweiht. Diese historische Einrichtung ist seit mehr als anderthalb Jahrhunderten ein Eckpfeiler der Kulturszene der Stadt und bietet den Besuchern die Möglichkeit, ein breites Spektrum an Kunstsammlungen zu entdecken. 27BEGAS HAUS - Museum für Kunst- und Regionalgeschichte Heinsberg
HeinsbergDas Begas-Haus ist das Museum für Kunst und Regionalgeschichte in Heinsberg. Es ist nach der Familie Begas benannt, einer Künstlerfamilie, die über vier Generationen hinweg tätig war. Der Patriarch der Familie, Carl Joseph Begas, wurde 1794 in Heinsberg geboren. Das Museum ist ein Zeugnis des künstlerischen Erbes der Familie und der regionalen Geschichte Heinsbergs. 28Diözesanmuseum Bamberg
BambergDas Diözesanmuseum Bamberg, das sich im Kapitelsaal des Doms befindet, beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kunstschätzen. Diese Schätze stammen aus dem alten Domschatz des Bamberger Doms und umfassen die gesamte Erzdiözese. Das Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte und das künstlerische Erbe der Region zu erkunden. 29Kunsthalle
KielDie Kunsthalle zu Kiel ist ein Kunstmuseum in Kiel, Deutschland. Mit einer Ausstellungsfläche von 2.000 Quadratmetern ist sie das größte Museum der Landeshauptstadt. Das macht sie zu einem bedeutenden Ziel für Kunstinteressierte und Touristen gleichermaßen, denn sie bietet eine breite Palette an Exponaten. 30Staatsgalerie Stuttgart
StuttgartDie Staatsgalerie Stuttgart ist ein Kunstmuseum in Stuttgart in Deutschland, das Malerei aus dem ausgehenden Mittelalter sowie Skulpturen aus dem 19. Jahrhundert und eine umfangreiche grafische Sammlung zeigt. Die Sammlung der Staatsgalerie umfasst etwa 5.000 Gemälde und Skulpturen. Die Geschichte d 31Rheinisches Landesmuseum
BonnDas Rheinische Landesmuseum Bonn, auch bekannt als LVR-LandesMuseum Bonn, ist ein Museum in Bonn, Deutschland. Es wird vom Landschaftsverband Rheinland verwaltet. Das Museum ist eines der ältesten des Landes und wurde 2003 umfassend renoviert. 32Badisches Landesmuseum
KarlsruheDas Badische Landesmuseum ist eine bedeutende historische und künstlerische Einrichtung in Baden-Württemberg. Das 1919 gegründete Museum ist seit 1921 im Schloss in Karlsruhe untergebracht. Dieser Standort verleiht dem Museum einen einzigartigen historischen Charme und macht es zu einem faszinierenden Ziel für Touristen, die sich für Geschichte, Kunst und Architektur interessieren. 33Lindenau-Museum
AltenburgDas Lindenau-Museum ist bekannt für seine umfangreiche Sammlung italienischer Gemälde der Spätgotik und der Frührenaissance aus dem 13. bis 15. Jahrhundert. Diese Sammlung ist eine der größten ihrer Art außerhalb Italiens und macht das Museum zu einem bedeutenden Ziel für Kunstliebhaber und Historiker gleichermaßen. 34Bundeskunsthalle
BonnDie Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, auch bekannt als Bundeskunsthalle, ist ein beliebtes Ziel für Touristen. Sie befindet sich in Bonn und ist Teil der berühmten "Museumsmeile". Dieses Museum ist eines der meistbesuchten in Deutschland und zieht jedes Jahr eine große Anzahl von Besuchern an. 35Landesmuseum Mainz
MainzDas Mainzer Landesmuseum, auch bekannt als Landesmuseum Mainz, ist eine bedeutende Einrichtung in Mainz, Deutschland, die sich der Bewahrung und Ausstellung von Kunst und Geschichte widmet. Die Sammlungen des Museums umfassen ein breites Spektrum an Epochen und Kulturen und bieten den Besuchern einen umfassenden Einblick in die reiche Geschichte und das künstlerische Erbe der Region. 36Diözesanmuseum Freising
FreisingDas Diözesanmuseum Freising, auch DIMU genannt, ist eine bedeutende Kultureinrichtung auf dem Domberg in Freising. Es ist das Museum der Erzdiözese München und Freising und damit ein zentraler Anziehungspunkt für kirchengeschichtlich und künstlerisch Interessierte. 37Herzogliches Museum
GothaDas Herzogliche Museum Gotha ist ein Museumsgebäude aus dem 19. Jahrhundert, das gegenüber dem Schloss Friedenstein liegt. Es ist im Stil der Neorenaissance gestaltet und bietet dem Besucher ein einzigartiges Architekturerlebnis. Die Lage und Gestaltung des Museums machen es zu einem bedeutenden Wahrzeichen der Stadt. 38Kunstsammlungen Chemnitz
ChemnitzDie Kunstsammlungen Chemnitz sind eine bedeutende Sammlung kunsthistorischer Sammlungen der Stadt Chemnitz. Sie verfügt über rund 65.000 Exponate, die auf mehrere Gebäude verteilt sind. Diese umfangreiche Sammlung bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Kunstepochen und -stile und ist damit ein faszinierendes Ziel für Kunstliebhaber. 39Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Mülheim an der RuhrDas im Stadtzentrum gelegene Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr ist ein Treffpunkt für Kunstliebhaber. Es zeigt ein breites Spektrum an Kunst aus dem 20. und frühen 21. Jahrhundert. Jahrhunderts. Das Museum ist in einem denkmalgeschützten ehemaligen kaiserlichen Hauptpostamt untergebracht und verleiht dem Besuch eine historische Note. Es ist eines der einundzwanzig RuhrKunstMuseen und damit ein wichtiger Teil der Kulturlandschaft der Stadt. 40Johanniterkirche
Schwäbisch HallSeit 2008 wird die Johanniterkirche nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten als Ausstellungsraum genutzt. Sie beherbergt nun eine Sammlung von Gemälden und Skulpturen alter Meister und bietet den Besuchern einen Einblick in das künstlerische Erbe der Vergangenheit. 41Knauf-Museum
IphofenDas Knauf Museum Iphofen ist eine private Einrichtung in der fränkischen Stadt Iphofen. Gegründet wurde es von der Knauf Gips KG, einem renommierten Unternehmen der Gipsindustrie. Das Museum ist in einem prächtigen Barockbau am Marktplatz der Stadt untergebracht und bietet dem Besucher ein einzigartiges Kulturerlebnis. 42Feuerbachhaus
SpeyerDas Feuerbachhaus ist ein Museum in der Allerheiligenstraße 9 in Speyer, das der Familie Feuerbach gewidmet ist. Dieser Ort ist von Bedeutung, da der Archäologe Joseph Anselm Feuerbach und seine Familie zehn Jahre lang hier lebten. Sein Sohn, der bekannte Maler Anselm Feuerbach, wurde in diesem Haus geboren. 43Museum für Kunst und Gewerbe
HamburgDas Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg ist ein Museum für bildende, angewandte und dekorative Kunst mit mehreren Sammlungen, darunter außergewöhnliche islamische Kunst, expressionistische Kunst und ein japanisches Teehaus. Also zögern Sie nicht und kommen Sie und erkunden Sie es. Informieren Si 44Diözesanmuseum St. Afra
AugsburgDas Diözesanmuseum St. Afra ist das zentrale Museum der Diözese Augsburg. Es liegt verkehrsgünstig im Augsburger Domviertel, direkt hinter der Kathedrale. Diese strategische Lage macht es für Touristen, die den Dom besuchen und die reiche Geschichte und Kunst des Bistums erkunden möchten, leicht zugänglich. 45Deutsches Textilmuseum
KrefeldDas Deutsche Textilmuseum verfügt über eine Sammlung von über 30.000 Objekten aus allen Teilen der Welt, die von der Antike bis zur Gegenwart reicht. Diese umfangreiche Sammlung bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte und Vielfalt von Textilien und Kleidung zu erkunden. Die Sammlung des Museums ist eine der international bedeutendsten mit historisch wertvollen Textilien und Kleidungsstücken. 46Stadtmuseum Hofheim
Hofheim am TaunusDas Stadtmuseum Hofheim am Taunus in der Burgstraße 11 ist ein Museum, das sich mit Kunst, Archäologie und der Geschichte der Stadt Hofheim am Taunus beschäftigt. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, das reiche kulturelle Erbe der Region zu erkunden und einen umfassenden Überblick über die Vergangenheit und Gegenwart der Stadt zu erhalten. 47Glyptothek
MünchenDie Glyptothek München ist ein Museum für antike griechische und römische Skulpturen, das sich im Kunstareal München der bayerischen Hauptstadt München befindet. Die Glyptothek wurde vom bayerischen König Ludwig I. nach einem Entwurf des klassizistischen Architekten Leo von Klenze in Auftrag gegeben 48Staatliche Sammlung Ägyptischer Kunst
MünchenDie Staatliche Sammlung für Ägyptische Kunst in München ist ein archäologisches Museum in München, das die staatliche Sammlung altägyptischer Kunst mit Ausstellungen zur prädynastischen und dynastischen Zeit bewahrt und ausstellt. Die Staatliche Sammlung für Ägyptische Kunst zeigt altägyptische Arte 49Bode Museum
BerlinDas 1904 erbaute Bode-Museum ist in einem historischen Gebäude untergebracht und beherbergt Sammlungen antiker Kunst, Objekte aus der byzantinischen und gotischen Epoche sowie die größte numismatische Sammlung der Welt. Das bis 1956 als Kaiser-Friedrich-Museum bekannte Museum wurde nach seinem Kurat 50Ägyptisches Museum Bonn
BonnDas Ägyptische Museum der Universität Bonn ist ein Teil der Universität Bonn. Es zeigt eine Sammlung von originalen Artefakten aus dem alten Ägypten und bietet Besuchern die einzigartige Möglichkeit, die reiche Geschichte und Kultur einer der ältesten Zivilisationen der Welt zu erkunden. 51Liebieghaus
Frankfurt am MainDas Liebieghaus ist eine schlossähnliche Villa aus dem späten 19. Jahrhundert in Frankfurt, die 1896 im historistischen Stil als Altersruhesitz des Textilfabrikanten Baron Heinrich von Liebieg errichtet wurde. Das Liebieghaus beherbergt ein Skulpturenmuseum, die Städtische Galerie Liebieghaus. Das M 52Museum der Bildenden Künste
LeipzigDas Museum der Bildenden Künste in Leipzig ist ein Museum, das mit mehr als 10.000 m² Ausstellungsfläche zu den größten Ausstellungshäusern in Deutschland gehört. Die Sammlung umfasst etwa 3.500 Gemälde, 1.000 Skulpturen und 60.000 Grafiken. Sie umfasst Werke vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart mi 53Kunsthalle Bremen
BremenDie Kunsthalle Bremen ist ein Kunstmuseum in Bremen, das eine Sammlung europäischer Malerei vom 14. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Skulpturen vom 16. bis zum 21. Jahrhundert und eine Sammlung Neuer Medien beherbergt. Zu den Highlights der Sammlung gehören Werke von Claude Monet, Édouard Manet und Pa 54Von der Heydt-Museum
WuppertalDas Von der Heydt-Museum ist ein Museum in Wuppertal, das in der ehemaligen Stadthalle von Elberfeld untergebracht ist. Das Museum ist nach der Familie von der Heydt benannt, die zu den bedeutenden Mäzenen gehörte. Die ständige Sammlung des Museums umfasst Gemälde und Skulpturen aus dem 16. Jahrhund 55Niedersächsisches Landesmuseum
HanoverDas Niedersächsische Landesmuseum Hannover ist ein Museum in Hannover. Zur Sammlung des Museums gehört die Landesgalerie, eine Sammlung von Gemälden und Skulpturen vom Mittelalter bis zum frühen 20. Jahrhundert. Jahrhundert. Außerdem verfügt das Museum über Abteilungen für Archäologie, Biologie und 56Sammlung Ludwig
BambergDie Sammlung Ludwig in Bamberg gilt als eine der bedeutendsten Privatsammlungen auf dem Gebiet der Fayence und des Porzellans. Diese Sammlung, die seit 1995 im Alten Rathaus untergebracht ist, zeugt von der Leidenschaft und dem Engagement des Sammlerehepaars Peter und Irene Ludwig. Sie bietet dem Besucher die einmalige Gelegenheit, eine breite Palette von Artefakten aus verschiedenen Epochen und Regionen zu entdecken. 57Kupferstichkabinett Berlin
BerlinDas Kupferstichkabinett, auch bekannt als das Kupferstichkabinett, befindet sich in Berlin, Deutschland. Es ist Teil der Staatlichen Museen zu Berlin und befindet sich am Kulturforum am Potsdamer Platz. Dieser Standort ist leicht zugänglich und ein wichtiger kultureller Knotenpunkt in der Stadt. 58Staatliche Antikensammlung
MünchenDie Staatlichen Antikensammlungen sind ein Museum in München, das Altertümer aus Griechenland, Etrurien und Rom zeigt. Das Ausstellungsgebäude, das die Sammlungen des Museums beherbergt, wurde von Ludwig I. nach dem Vorbild eines Tempels der griechischen Spätantike in Auftrag gegeben und 1848 fertig 59Archäologisches Museum
MünsterDie Sammlung des Archäologischen Museums der Universität Münster hat ihren Schwerpunkt in der griechischen Antike. Die Exponate reichen von der geometrischen Zeit (1000-700 v. Chr.) über die archaische Zeit (700-500 v. Chr.), die klassische Zeit (500-300 v. Chr.), die spätklassische Zeit im 4. Jahrhundert v. Chr., die hellenistische Zeit (300-30 v. Chr.) bis hin zur römischen Kaiserzeit (27 v. Chr. - 476). Dieses breite Spektrum an Exponaten bietet dem Besucher einen umfassenden Überblick über die griechische Antike. 60Mittelrhein Museum Koblenz
KoblenzDas Mittelrhein-Museum, auch bekannt als das Museum des Mittelrheintals, befindet sich in der Stadt Koblenz. Es ist eines der ältesten städtischen Museen in Deutschland und geht auf das Jahr 1835 zurück, als es durch eine Schenkung von über 200 Werken des Pfarrers und Erziehers Joseph Gregory Lang gegründet wurde. Trotz seiner bescheidenen Größe im Vergleich zu weltbekannten Sammlungen bleibt es eine bedeutende kulturelle Einrichtung in der Region. 61Kunsthalle Würth
Schwäbisch HallDie Kunsthalle Würth ist ein privates Kunstmuseum mit Sitz in Schwäbisch Hall. Sie wurde im Jahr 2001 von dem Unternehmer Reinhold Würth gegründet. Dieses Museum zeugt von Würths Leidenschaft für die Kunst und seinem Engagement, sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. 62Museum Bautzen
BautzenDas Museum Bautzen, auch bekannt als Muzej Budyšin, ist eine bedeutende Kultureinrichtung in der Region Sächsische Oberlausitz. Es befindet sich in verkehrsgünstiger Lage am Kornmarkt und ist somit für Touristen in der Region leicht zugänglich. Das Museum ist bekannt für seine umfangreichen Sammlungen, die zu den größten und bedeutendsten der Region gehören. 63Bucerius Kunst Forum
HamburgDas Bucerius Kunst Forum ist ein internationales Ausstellungszentrum, benannt nach Gerd Bucerius, einem deutschen Politiker und Journalisten, der zu den Gründern der "Zeit" gehörte. Das Bucerius Kunst Forum organisiert drei bis vier Ausstellungen pro Jahr in Zusammenarbeit mit anderen Museen und Sam 64Marmorbad
KasselDas Marmorbad ist eine Badeanlage in der Nähe der Orangerie im Park der Karlsaue in Kassel. Der Standort ist von Bedeutung, da es sich um eine der letzten noch erhaltenen repräsentativen Badeanlagen des Spätbarocks in Deutschland handelt. Die Nähe zur Orangerie und zum Park macht sie zu einem interessanten Ziel für historisch, architektonisch und naturkundlich interessierte Touristen. 65Langen Foundation
NeussDie Langen Foundation in der Nähe von Neuss in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, ist ein vom renommierten japanischen Architekten Tadao Ando entworfenes Museum. Dieses einzigartige architektonische Wunderwerk ist ein Zeugnis von Andos minimalistischem Stil und fügt sich nahtlos in die umgebende Landschaft ein. Das Design des Museums ist ein wesentlicher Teil seiner Anziehungskraft und bietet den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis von Kunst und Architektur. 66Museum fur Ostasiatische Kunst
KölnDas Museum für Ostasiatische Kunst ist ein Museum in Köln, das auf ostasiatische Kunst spezialisiert ist. Es begann mit der Sammlung von Adolf Fischer (1856 - 1914) und seiner Frau Frieda (1874 - 1945). Das Museum beherbergt neben dem Museum für Asiatische Kunst in Berlin die wichtigste Sammlung von 67Museum für Franken & Staatliches Museum für Kunst- und Kulturgeschichte
WürzburgDas Museum für Franken, früher Mainfränkisches Museum genannt, befindet sich auf der Festung Marienberg in Würzburg. Es gilt als eine der größten Kunstsammlungen Bayerns. Das Museum beherbergt eine Vielzahl hochwertiger Werke fränkischer Künstler und ist damit ein international bedeutendes Museum in Deutschland. 68Schlossmuseum
AschaffenburgDas Schlossmuseum in Aschaffenburg ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung, die eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken und historischen Artefakten aus sechs Jahrhunderten beherbergt. Es ist im historischen Schloss Johannisburg untergebracht und trägt zum historischen und kulturellen Gesamterlebnis für Besucher bei. 69Staatliche Munzsammlung Munchen
MünchenDie Staatliche Münzsammlung München ist die zentrale numismatische Sammlung Bayerns. Sie befindet sich in der Münchner Residenz und beherbergt mehr als 300.000 Münzen, Banknoten, Zahlungsmittel und Medaillen von der Antike bis zur Gegenwart. 70Ludwig Roselius Museum
BremenDas Ludwig-Roselius-Museum (Museum im Roselius-Haus) ist ein Museum in Bremen, das die private Sammlung des Kaffeehändlers Ludwig Roselius (1874-1943) bewahrt. Das Museum ist in einem Gebäude aus dem Jahr 1588 untergebracht. Die Sammlung besteht aus verschiedenen Objekten vom Mittelalter bis zum Bar 71Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik
DresdenDas Kügelgenhaus - Museum der Romantik Dresden ist ein Museum für Kunst, Literatur und Musik in Dresden, das im ehemaligen Wohnhaus des Malers Gerhard von Kügelgen untergebracht ist. Das Museum ist den Künstlern der Romantik und ihren Werken gewidmet. Die Ausstellung des Museums erstreckt sich über 72Museum für Asiatische Kunst
BerlinDas Museum für Asiatische Kunst in Berlin beherbergt rund 20.000 asiatische Artefakte und ist damit eines der größten Museen für altasiatische Kunst weltweit. Die ständig ausgestellte Sammlung umfasst Kunstwerke von 4.000 v. Chr. bis zur zeitgenössischen Kunst. Das Museum für Asiatische Kunst war ei 73Augusteum
OldenburgDas Augusteum beherbergt die "Galerie der Alten Meister" des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg. Diese Galerie zeigt eine umfangreiche Sammlung von Meisterwerken niederländischer, italienischer, deutscher und französischer Maler aus dem 15. bis 18. Die Besucher können in das reiche künstlerische Erbe dieser Epochen eintauchen und erhalten Einblicke in die Techniken und Stile einiger der berühmtesten Künstler der Welt. 74LWL-Museum für Kunst und Kultur
MünsterDas Westfälische Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster ist eine renommierte Institution, die sich der Bewahrung und Ausstellung von Kunst- und Kulturgütern widmet. Das Museum bietet die einzigartige Möglichkeit, ein breites Spektrum an künstlerischen Stilen und Epochen zu erkunden und so ein umfassendes Verständnis der reichen Kulturgeschichte der Region zu vermitteln. 75Martin-von-Wagner-Museum
WürzburgDas Martin von Wagner Museum im Südflügel der Würzburger Residenz beherbergt die Kunstsammlung der Universität Würzburg. Dieses Museum ist eines der größten Universitätsmuseen in Europa und befindet sich seit 1963 in der Würzburger Residenz. Die Sammlung wurde 1832 von Franz Joseph Fröhlich, einem Musikwissenschaftler und Dozenten der Künste an der Universität Würzburg, angelegt. 76Anhaltische Gemäldegalerie
DessauDie Anhaltische Gemäldegalerie Dessau ist ein Kunstmuseum in der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau. Der Schwerpunkt der Sammlung des Museums liegt auf Werken der Alten Meister und bietet den Besuchern die Möglichkeit, ein breites Spektrum an historischen Kunstwerken zu entdecken. 77Kunstsammlungen Zwickau
ZwickauHeute beherbergt das Museum eine Vielzahl von Sammlungen, darunter Kunstsammlungen und eine Skulpturensammlung. Es beherbergt auch eine Mineraliensammlung, die auf den Zwickauer Bergbaufaktor Ernst Julius Richter zurückgeht. Darüber hinaus beherbergt das Museum die Ratsschulbibliothek, die das vielfältige Angebot an Exponaten ergänzt. 78Barockhaus
GörlitzDas Barockhaus Neißstraße 30 in Görlitz ist ein bedeutendes Bauwerk aus der Barockzeit, das seit 1951 zum Kulturhistorischen Museum der Stadt gehört. Das Geschäfts- und Wohnhaus befindet sich im Herzen der Altstadt und bietet dem Besucher einen Einblick in die Bau- und Kulturgeschichte dieser Zeit. 79Museum Pfalzgalerie
KaiserslauternDas Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern ist mit seiner umfangreichen Sammlung grafischer Kunst ein bedeutendes Ziel für Kunstinteressierte. Das Museum befindet sich in der Trägerschaft des Bezirksverbands Pfalz und unterstreicht damit seine Bedeutung in der Kulturlandschaft der Region. 80Abguss-Sammlung Antiker Plastik
BerlinDie Abguss-Sammlung Antiker Plastik an der Freien Universität Berlin umfasst rund 2.100 Abgüsse griechischer und römischer Skulpturen. Die heutige Ausstellung gibt einen umfassenden Überblick über die Geschichte und das Erscheinungsbild der griechischen und römischen Skulptur. Der zeitliche Bogen sp 81Kupferstichkabinett
BerlinDas Kupferstichkabinett in Berlin ist ein Museum für Druckgrafik. Die Sammlung von Grafiken, Zeichnungen, Stichen, Radierungen, Aquarellen, Handschriften, Buchillustrationen und Ölskizzen, die als eine der vier wichtigsten Sammlungen der Welt gilt, umfasst mehr als 600.000 Werke und deckt alle Epoch 82Antikenmuseum der Universität Leipzig
LeipzigDas Antikenmuseum der Universität Leipzig ist ein Museum in Leipzig, das eine Antikensammlung besitzt. Das Museum zeigt seine Sammlung in der Alten Nikolaischule. Die Sammlung des Museums umfasst 10.000 Objekte, darunter schwarz- und rotfigurige Vasen und Gipsabgüsse. Das Museum dient nicht nur als 83Ägyptisches Museum der Universität Leipzig
LeipzigDas Ägyptische Museum der Universität Leipzig ist ein Museum in Leipzig mit einer Sammlung von rund 7.000 Funden aus mehreren Jahrtausenden, von den paläolithischen und vordynastischen Kulturen Ägyptens über alle Epochen des pharaonischen Ägyptens (Frühes Ägypten, Altes Reich, Mittleres Reich, Neues 84Kunsthalle Harry Graf Kessler
WeimarDie Kunsthalle "Harry Graf Kessler" ist ein bedeutendes historisches Bauwerk in Weimar, das 1880 erbaut wurde. Die Architektur des Gebäudes ist vom venezianischen Stil der Renaissance inspiriert und macht es zu einem einzigartigen und visuell ansprechenden Ziel für architektur- und geschichtsinteressierte Touristen. 85Staatsgalerie Altdeutsche Meister in der Katharinenkirche
AugsburgDie Staatsgalerie Altdeutsche Meister, oft auch als Staatsgalerie in der Katharinenkirche bezeichnet, ist ein Kunstmuseum in der Augsburger Altstadt. Das Museum wurde nach 1806 gegründet und 1835 in die Katharinenkirche des ehemaligen Augsburger Katharinenklosters verlegt. Damit ist es die älteste Zweiggalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. 86Kunst- und Wunderkammer
LandshutDie Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz, auch bekannt als Kunst- und Wunderkammer, ist eine Außenstelle des Bayerischen Nationalmuseums. Sie befindet sich in der Burg Trausnitz in Landshut, Niederbayern. Dieses Museum ist ein bedeutender Teil des Bayerischen Nationalmuseums und bietet einen einzigartigen Einblick in die Kunst und Kuriositäten der Renaissancezeit. 87Diözesanmuseum Rottenburg
Rottenburg am NeckarDas Diözesanmuseum Rottenburg in Rottenburg am Neckar ist eines der ältesten Diözesanmuseen in Deutschland. Es wurde im Jahr 1862 von Bischof Josef von Lipp gegründet. Diese historische Bedeutung macht das Museum noch attraktiver und bietet den Besuchern die Möglichkeit, ein Stück des reichen deutschen Kulturerbes zu entdecken. 88Stiftung Christliche Kunst Wittenberg
WittenbergDie Stiftung Christliche Kunst Wittenberg beherbergt eine bedeutende Sammlung christlicher Kunstgrafik. Diese Werke mit religiös-existenzialistischem Inhalt stammen von international bekannten Künstlern des 20. Jahrhundert. Diese Sammlung bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die Schnittmenge von Glaube und Kunst anhand der Werke einiger der einflussreichsten Künstler des vergangenen Jahrhunderts zu erkunden. 89Kreisgalerie im Alten Spital
MellrichstadtDie Kreisgalerie Mellrichstadt beherbergt die Gemälde- und Skulpturensammlung des Landkreises Rhön-Grabfeld. Diese Sammlung repräsentiert das reiche kulturelle Erbe der Region und zeigt eine Vielzahl von künstlerischen Stilen und Epochen. Die Besucher können die Werke verschiedener Künstler erkunden und erhalten so einen Einblick in die künstlerische Entwicklung der Region.