Meereszentrum Fehmarn und seine Sammlung

Meereszentrum Fehmarn
Quelle

Das Meereszentrum Fehmarn ist ein öffentliches Aquarium in Burg auf der deutschen Ostseeinsel Fehmarn. Es wurde 1994 von einem privaten Eigentümer gegründet und zog 1997 in ein neues Gebäude um. Das Aquarium beherbergt eine Vielzahl von Meerestieren, darunter Haie und tropische Korallengärten, und bietet den Besuchern ein beeindruckendes Erlebnis.

Marine Life at Meereszentrum Fehmarn

Das Meereszentrum Fehmarn beherbergt eine Vielzahl von Meerestieren in vier Millionen Litern Meerwasser. Das Aquarium ist die Heimat von Ammenhaien, Sandtigerhaien, Schwarzspitzen-Riffhaien und Zitronenhaien. Außerdem gibt es tropische Korallengärten, die den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit bieten, die Unterwasserwelt zu erkunden.

Conservation Efforts at Meereszentrum Fehmarn

Das Meereszentrum Fehmarn ist Partner des Sharkprojects, einer internationalen Initiative, die sich dem Schutz und der Erforschung von Haien widmet. Das Aquarium bietet nicht nur ein Zuhause für verschiedene Haiarten, sondern trägt durch die Partnerschaft mit dem Sharkproject auch zu deren Schutz und Verständnis bei.

Mehr lesen…

Natur & Naturgeschichte Natur & Naturgeschichte Aquarium Tiere

Meereszentrum Fehmarn
Gertrudenthaler Str. 12
23769 Fehmarn

Besucherinformationen Meereszentrum Fehmarn

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch
11:00 – 17:00
Donnerstag
11:00 – 17:00
Freitag
11:00 – 17:00
Samstag
11:00 – 17:00
Sonntag
11:00 – 17:00

Eintritt

4 – 158,00 €
Adults12,00 €
Concessions10,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Gertrudenthaler Str. 12, Fehmarn

Entdecke alle Museen in Fehmarn

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Meereszentrum Fehmarn gefunden.

Meereszentrum Fehmarn Bewertungen

Meereszentrum Fehmarn hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Meereszentrum Fehmarn, gelegen auf der Insel Fehmarn in Deutschland, bietet Besuchern einen fesselnden Einblick in die maritime Tierwelt. Das Zentrum verfügt über verschiedene Aquarien, die lokale und exotische Meeresbewohner zeigen. Besucher schätzen oft die Vielfalt der ausgestellten Arten, darunter Quallen, Haie und farbenprächtige tropische Fische. Das Zentrum beherbergt auch Seehunde, die besonders während der Fütterungszeiten eine beliebte Attraktion sind.

    Viele Rezensenten erwähnen den pädagogischen Wert der Ausstellungen, die Informationen über marine Ökosysteme und Naturschutzbemühungen bieten. Die Berührungsbecken, in denen Besucher mit bestimmten Meerestieren interagieren können, werden häufig als positive Erfahrung hervorgehoben, insbesondere für Kinder.

    Einige Besucher empfinden den Eintrittspreis jedoch als etwas hoch für die Größe der Anlage. Einige Bewertungen erwähnen, dass das Zentrum von einer Aktualisierung oder Erweiterung einiger seiner Exponate profitieren könnte. Während der touristischen Hochsaison kann der Veranstaltungsort überfüllt sein, was sich auf das Besuchserlebnis auswirken kann.

    Das Personal wird im Allgemeinen als freundlich und kompetent beschrieben, was zu einem positiven Erlebnis für die meisten Besucher beiträgt. Die Lage des Zentrums mit Blick auf die Ostsee trägt zu seiner Attraktivität bei.

    Insgesamt bietet das Meereszentrum Fehmarn ein informatives und unterhaltsames Erlebnis für Familien und Liebhaber der Meereswelt, obwohl einige es für den Preis etwas kompakt finden.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Meereszentrum Fehmarn besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.