Alle Aquarien zum Besichtigen in Deutschland

Tauche ein in die Unterwasserwelt in 33 Aquarien in Deutschland. Erlebe die Schönheit und Vielfalt des Meereslebens, von bunten Fischen bis hin zu majestätischen Meerestieren.

Fasziniert dich das Leben im Meer und suchst du die besten Aquarien in Deutschland? Diese solltest du besuchen:

  1. Ozeaneum1

    Ozeaneum

     Stralsund
    Das Ozeaneum ist ein bedeutendes Aquarium in der Stadt Stralsund, Deutschland. Es ist Teil des Deutschen Meeresmuseums, eines renommierten Meeresmuseums in Deutschland. Das Ozeaneum bietet die einmalige Gelegenheit, das Meeresleben der Nord- und Ostsee zu erkunden.
  2. MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)2

    MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)

     Waren (Müritz)
    Das Müritzeum dient als Besucher- und Naturerlebniszentrum für den Müritz-Nationalpark. Es liegt an der Müritz, in unmittelbarer Nähe der Stadt Waren im Norden Mecklenburg-Vorpommerns. Das Zentrum bietet einen unterhaltsamen und interaktiven wissenschaftlichen Zugang zu Natur und Regionalgeschichte.
  3. Tierpark Hagenbeck3

    Tierpark Hagenbeck

     Hamburg
    Der Tierpark Hagenbeck in Hamburg ist ein Zoo, dessen Sammlung 1863 mit den Tieren des Amateurtiersammlers Carl Hagenbeck sen. begann. Der Tierpark selbst wurde 1907 gegründet und ist vor allem dafür bekannt, dass er der erste Zoo mit offenen Gehegen war.
  4. Tiergarten Ulm4

    Tiergarten Ulm

     Ulm
    Der Tiergarten Ulm, eine zoologische Einrichtung in der Stadt Ulm, hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1935 zurückreicht. Er wurde 1944 vorübergehend geschlossen und erst 1966 wieder eröffnet. Diese traditionsreiche Einrichtung bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Tierwelt, was sie zu einem interessanten Ziel für Touristen macht.
  5. Sylt Aquarium5

    Sylt Aquarium

     Sylt
    Das Sylt Aquarium, im südlichen Teil der Stadt Westerland auf Sylt gelegen, ist ein zoologischer Garten, der sich auf die Präsentation von Fischen aus der Nordsee und tropischen Fischen aus Korallenriffen spezialisiert hat. Dieser einzigartige Schwerpunkt ermöglicht es den Besuchern, ein breites Spektrum an Meereslebewesen an einem Ort zu erleben.
  6. Natureum Darßer Ort6

    Natureum Darßer Ort

     Born a. Darß
    Das Natureum liegt im Herzen des Nationalparks Vorpommersches Haff, etwa fünf Kilometer nordwestlich von Prerow und etwa acht Kilometer nördlich von Born. Die Lage in einem Nationalpark macht den Reiz des Museums aus und bietet den Besuchern die Möglichkeit, die Naturschönheiten der Region zu erleben.
  7. Waloseum7

    Waloseum

     Norden
    Die Seehundstation Nationalpark-Haus im Nordener Stadtteil Norddeich ist eine einzigartige Einrichtung in Niedersachsen. Sie ist die einzige staatlich anerkannte Pflegestation für Meeressäuger in der Region. Das macht sie zu einem besonderen Ort für Besucher, die sich für das Leben im Meer und den Naturschutz interessieren.
  8. Tiergarten Nürnberg8

    Tiergarten Nürnberg

     Nuremberg
    Der Tiergarten Nürnberg ist ein Zoo in Nürnberg im Nürnberger Reichswald, der auf einer Fläche von 67 Hektar rund 300 Tierarten beheimatet. Der Tiergarten ist einer der größten Zoos in Europa.
  9. Tierpark9

    Tierpark

     Berlin
    Der Tierpark Berlin ist ein Zoo in Berlin mit einer Fläche von 160 Hektar und damit der größte Landschaftszoo in Europa. Mit rund 10.000 Tieren in etwa 1.000 Arten ist er auch einer der artenreichsten Zoos. Er umfasst die Freianlagen für Huftiere, ein Gehege für Bergtiere, das Alfred-Brehm-Haus mit
  10. Multimar Wattforum10

    Multimar Wattforum

     Tönning
    Das Multimar Wattforum in Tönning ist das größte Informationszentrum des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Es bietet den Besuchern umfassende Informationen über das Leben im Wattenmeer in verschiedenen Bereichen. Damit ist es ein idealer Ausgangspunkt für alle, die den Nationalpark erkunden und sein einzigartiges Ökosystem verstehen wollen.
  11. Allwetterzoo Münster11

    Allwetterzoo Münster

     Münster
    Der Allwetterzoo Münster ist ein Tierpark in der deutschen Stadt Münster im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Der Zoo erstreckt sich über eine Fläche von 30 Hektar und bietet reichlich Platz für eine Vielzahl von Tierarten und Ausstellungsstücken.
  12. Zoo am Meer12

    Zoo am Meer

     Bremerhaven
    Der Zoo Bremerhaven, auch bekannt als Zoo am Meer, liegt direkt an der Weser. Der Zoo zeigt vor allem Tierarten, die im Wasser oder in nördlichen Gefilden leben. Es gibt jedoch auch Ausnahmen wie Schimpansen und Weißkopf-Säugetiere.
  13. Meereszentrum Fehmarn13

    Meereszentrum Fehmarn

     Fehmarn
    Das Meereszentrum Fehmarn ist ein öffentliches Aquarium in Burg auf der deutschen Ostseeinsel Fehmarn. Es wurde 1994 von einem privaten Eigentümer gegründet und zog 1997 in ein neues Gebäude um. Das Aquarium beherbergt eine Vielzahl von Meerestieren, darunter Haie und tropische Korallengärten, und bietet den Besuchern ein beeindruckendes Erlebnis.
  14. Wildpark-MV14

    Wildpark-MV

     Güstrow
    Der Wildpark MV, früher Natur- und Umweltpark G strow, ist ein ganzjährig geöffneter Tierpark in G strow, Mecklenburg. Der Park zeigt vor allem einheimische Wildtiere und bietet den Besuchern die Möglichkeit, diese Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Der Park befindet sich im Osten der Stadt und südlich der Nebel, eingebettet in eine 200 Hektar große Parklandschaft.
  15. Naturhistorisches Museum Braunschweig15

    Naturhistorisches Museum Braunschweig

     Braunschweig
    Das 1754 als Herzogliches Kunst- und Naturhistorisches Kabinett eröffnete Museum blickt auf eine reiche Geschichte zurück. Es beherbergt sowohl wissenschaftliche Sammlungen als auch Ausstellungssammlungen. Die wissenschaftliche Studiensammlung ist deutlich größer als der öffentlich zugängliche Teil der Dauerausstellung, was die Tiefe und Breite der Ressourcen des Museums verdeutlicht.
  16. Deutsches Meeresmuseum16

    Deutsches Meeresmuseum

     Stralsund
    Das Deutsche Meeresmuseum, auch als Museum für Meereskunde und Fischerei, Aquarium, bezeichnet, befindet sich in der Hansestadt Stralsund. Es gilt als das meistbesuchte Museum in Norddeutschland und zieht jedes Jahr eine große Zahl von Touristen an. Das Museum bietet ein breites Spektrum an maritimen und ozeanografischen Ausstellungen und ist damit ein ideales Ziel für alle, die sich für das Leben im Meer und die Ozeanografie interessieren.
  17. Mosellum - Erlebniswelt - Fischpass Koblenz - Mosellum17

    Mosellum - Erlebniswelt - Fischpass Koblenz - Mosellum

     Koblenz
    Die Mosellum - Erlebniswelt - Fischpass Koblenz ist ein Besucher- und Informationszentrum an der Talsperre Koblenz. Es wurde im Rahmen der Modernisierung des Fischpasses errichtet und 2011 eröffnet. Das Zentrum informiert über die Mosel, ihre Ökologie, Fischwanderung, Schifffahrt und Stromerzeugung.
  18. Aquarium Berlin18

    Aquarium Berlin

     Berlin
    Das Aquarium Berlin Es ist eines der größten Aquarien in Deutschland. Es befindet sich in Berlin und wurde 1913 als Teil des Zoologischen Gartens in Berlin erbaut. Seit seiner Eröffnung zählt das Aquarium Zoo zu den artenreichsten öffentlichen Aquarien der Welt. Auf drei Etagen werden mehr als 9.000
  19. Übersee-Museum19

    Übersee-Museum

     Bremen
    Die Vielfalt der Welt unter einem Dach: Auf über 10.000 Quadratmetern präsentiert das Übersee-Museum die Kultur- und Naturräume unserer Erde. Der Besuch führt von Asien mit seiner sagenumwobenen Seidenstraße über die afrikanische Savanne bis nach Amerika. In der Ausstellung „Erleben, was die Welt be
  20. Exotarium Oberhof20

    Exotarium Oberhof

     Oberhof
    Das Exotarium Oberhof in der thüringischen Stadt Oberhof ist bekannt als der größte Aqua-Terra-Zoo in Mitteldeutschland. Dies macht ihn zu einem bedeutenden Ziel für Touristen, die eine Vielzahl von Wasser- und Landtierarten an einem Ort erkunden möchten.
  21. Aquarium Wilhelmshaven21

    Aquarium Wilhelmshaven

     Wilhelmshaven
    Das Aquarium Wilhelmshaven ist ein öffentliches Aquarium und Museum in der niedersächsischen Stadt Wilhelmshaven. Es befindet sich an der Südstrandpromenade in der Jadebucht und bietet den Besuchern eine einzigartige Kombination aus natürlicher Schönheit und lehrreichen Ausstellungen.
  22. Zoo am Rammelsberg22

    Zoo am Rammelsberg

     Kassel
    Der Zoo am Rammelsberg, auch Kleintierzoo am Rammelsberg genannt, ist ein Kleintierzoo im Kasseler Stadtteil Wahlershausen. Dieser Zoo beherbergt eine Vielzahl von Kleintieren und bietet ein einzigartiges Erlebnis für Besucher jeden Alters.
  23. Tierpark Nymphaea23

    Tierpark Nymphaea

     Esslingen am Neckar
    Der Tierpark Nymphaea ist ein Tierpark auf der Neckarinsel in Esslingen am Neckar. Dieser Standort bietet eine einzigartige Kulisse für den Tierpark, umgeben von der natürlichen Schönheit der Insel und des Neckars. Er ist ein idealer Ort für Touristen, die sich für die Natur und die Tierwelt interessieren.
  24. Kleinzoo Wasserstern e.V.24

    Kleinzoo Wasserstern e.V.

     Ingolstadt
    Der Kleinzoo Wasserstern ist ein Tierpark in der bayerischen Stadt Ingolstadt. Er wurde von einem gleichnamigen Verein gegründet und wird von diesem betrieben. Dieser Zoo bietet eine einzigartige Gelegenheit, eine Vielzahl von Tieren in einer gepflegten Umgebung zu entdecken.
  25. AquaDom & SEA LIFE Berlin25

    AquaDom & SEA LIFE Berlin

     Berlin
    SEA LIFE Berlin ist ein Aquarium, in dem Sie mit Hilfe moderner Technologien Meerestiere in verschiedenen Lebensräumen beobachten können. Ihr Besuch im Aquarium endet im AquaDom, dem größten freistehenden zylindrischen Aquarium der Welt. Es besteht aus einem Plexiglasbecken mit einer Höhe von 16 Met
  26. SEA LIFE Hannover26

    SEA LIFE Hannover

     Hanover
    Das Sea Life Hannover ist eine tropische Unterwasserwelt, in der die Besucher im Tropical Sea Life Aquarium eine Reise unter die Wasseroberfläche unternehmen können. Das Sea Life in Hannover bietet auf 3.500 Quadratmetern Lebensräume von der heimischen Leine bis zur Karibik und dem Amazonas. Ob Musc
  27. Nationalpark-Haus27

    Nationalpark-Haus

     Husum
    Das Nationalpark-Haus Husum dient als Drehscheibe für die Umweltbildung, die Naturschutzkoordination und die Verwaltung des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Es ist ein idealer Ort für Touristen, die sich über die Umwelt und den Naturschutz in der Region informieren möchten.
  28. SEA LIFE München28

    SEA LIFE München

     München
    Das Sea Life München ist eines von acht Sea Life Zentren in Deutschland. Es wurde 2006 eröffnet und zeigt das Leben von der Isar und der Donau bis zum Schwarzen Meer und dem Mittelmeer. In mehr als 33 Becken mit 700.000 Litern Wasser leben rund 3.000 Meerestiere aus 150 Arten. Ein 10 Meter langer gl
  29. Dümmer-Museum Lembruch29

    Dümmer-Museum Lembruch

     Lembruch
    Das Dümmer-Museum in Lembruch ist ein Museum, das sich der Natur- und Kulturgeschichte des Dümmers widmet. Es ist Teil des Kreismuseums Syke, das vom Landkreis Diepholz getragen wird. Das Museum wurde 1968 eingeweiht und ist seitdem ein wichtiger Bestandteil der Kulturlandschaft der Region.
  30. UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum30

    UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum

     Wilhelmshaven
    Die Wattenmeerhäuser sind Naturschutz- und Bildungszentren, die sich auf das Wattenmeer konzentrieren. Dazu gehören die Häuser der Schutzstation Wattenmeer in Schleswig-Holstein und das Wattenmeer-Besucherzentrum in Wilhelmshaven. Diese Zentren bieten eine Fülle von Informationen über das Wattenmeer und sind damit eine wertvolle Quelle für alle, die mehr über dieses einzigartige Ökosystem erfahren möchten.
  31. Deutsches Höhlenmuseum31

    Deutsches Höhlenmuseum

     Iserlohn
    Das Deutsche Höhlenmuseum Iserlohn im Iserlohner Stadtteil Grüne ist das größte deutsche Museum für Höhlenforschung. Das Museum bietet eine umfassende Erforschung von Höhlen und den damit verbundenen Wissenschaften und ist damit ein einzigartiges Ziel für alle, die sich für Geologie, Archäologie und Naturgeschichte interessieren.
  32. Museum für Naturkunde32

    Museum für Naturkunde

     Dortmund
    Das Museum für Naturkunde ist ein naturkundliches Museum in Dortmund. Der Schwerpunkt der Sammlung des Museums liegt auf Exponaten aus den Bereichen Biologie, Geologie und Paläontologie. Die zoologische Ausstellung zeigt die heimische Fauna und Flora mit einem besonderen Schwerpunkt auf Pilzen. Auße
  33. 33

    Aquarien- und Terrarienverein 'Scalere' e.V

     Fulda
    Der Verein unterhält eine Kaltwasseranlage für einheimische Fische, mehrere Volieren und Gehege sowie eine Dauerausstellung mit Aquarien und Terrarien. Die Ausstellung ist im Rudi-Schmitz-Haus untergebracht und umfasst tropische Reptilien, Amphibien, Insekten und Fische. Außerdem gibt es eine so genannte Kaltwasseranlage mit Europäischen Sumpfschildkröten und einheimischen Fischen, Freilandgehege für Eichhörnchen, Wasser- und Landschildkröten sowie Volieren mit einheimischen und exotischen Vögeln.