Multimar Wattforum und seine Sammlung

Multimar Wattforum
Quelle

Das Multimar Wattforum in Tönning ist das größte Informationszentrum des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Es bietet den Besuchern umfassende Informationen über das Leben im Wattenmeer in verschiedenen Bereichen. Damit ist es ein idealer Ausgangspunkt für alle, die den Nationalpark erkunden und sein einzigartiges Ökosystem verstehen wollen.

Brutplatz für gefährdete Arten

Die Aquarien des Wattforums, darunter 11 Groß- und 17 Spezialaquarien mit einem Gesamtvolumen von 150 m³, dienen als Brutstätte für gefährdete Arten. Dies bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, seltene und gefährdete Meereslebewesen aus nächster Nähe zu beobachten, was zu einem tieferen Verständnis und einer größeren Wertschätzung der Artenvielfalt des Wattenmeeres beiträgt.

Immersive Betrachtung des Meereslebens

Eine der Hauptattraktionen des Multimar Wattforums ist ein großes Becken mit einem Fassungsvermögen von rund 250.000 Litern. Dieses Becken verfügt über ein sechs mal sechs Meter großes Panoramafenster, durch das die Besucher die Unterwasserwelt hautnah erleben können. Diese einzigartige Einrichtung ermöglicht es den Besuchern, die Unterwasserwelt des Wattenmeeres auf fesselnde Weise zu erleben.

Mehr lesen…

Natur & Naturgeschichte Natur & Naturgeschichte Aquarium Tiere

Multimar Wattforum
Dithmarscher Straße 6a
25832 Tönning

Besucherinformationen Multimar Wattforum

Öffnungszeiten

Montag
10:00 – 17:00
Dienstag
10:00 – 17:00
Mittwoch
10:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 17:00
Sonntag
10:00 – 17:00

Eintritt

4 – 159,00 €
Adults15,00 €
Adults with disability card12,00 €
Children (4-15 years) with severely disabled ID4,00 €
Family ( 2 adults + 1 child up to 15 years)40,00 €
Pensioners12,00 €
Pupil12,00 €
Studenten12,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Dithmarscher Straße 6a, Tönning

Entdecke alle Museen in Tönning

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Multimar Wattforum gefunden.

Multimar Wattforum Bewertungen

Multimar Wattforum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Multimar Wattforum in Tönning, Deutschland, ist ein lehrreiches und ansprechendes Meereskundezentrum, das sich auf das Ökosystem Wattenmeer konzentriert. Besucher schätzen die interaktiven Exponate, die das lokale Meeresleben zeigen, darunter ein großes Aquarium mit Bewohnern der Nordsee. Das Museum bietet informative Darstellungen über Gezeiten, Küstenwildtiere und Umweltschutz.

    Viele Rezensenten loben die praktischen Erfahrungen, wie z. B. Berührungsbecken, in denen Besucher mit verschiedenen Meeresbewohnern interagieren können. Das lebensgroße Walskelett wird häufig als beeindruckendes Highlight erwähnt. Das Museum ist bekannt dafür, familienfreundlich zu sein und Aktivitäten und Ausstellungen zu bieten, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen.

    Einige Besucher erwähnen, dass die bereitgestellten Informationen hauptsächlich auf Deutsch sind, was für internationale Touristen ein Nachteil sein kann. Viele finden die visuellen Darstellungen jedoch informativ und unterhaltsam. Ein paar Rezensenten merken an, dass der Eintrittspreis etwas hoch ist, aber die meisten sind der Meinung, dass er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für das gebotene Bildungserlebnis bietet.

    Das Engagement des Museums für Umwelterziehung wird gut aufgenommen, und viele Besucher verlassen das Museum mit einer größeren Wertschätzung für die ökologische Bedeutung des Wattenmeers. Während einige Exponate möglicherweise eine Aktualisierung benötigen, wird das Gesamterlebnis im Allgemeinen als informativ und lohnenswert für diejenigen beschrieben, die sich für Meeresbiologie und Küstenökosysteme interessieren.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Multimar Wattforum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.