Münter-Haus und seine Sammlung

Münter-Haus
Quelle

Das Münter-Haus in Murnau am Staffelsee nimmt einen bedeutenden Platz in der Kunstgeschichte ein, denn es war das Wohnhaus der Künstlerin Gabriele Münter. Sie lebte hier von 1909 bis 1914 mit Wassily Kandinsky und von 1931 bis zu ihrem Tod im Jahr 1962 mit Johannes Eichner. In dieser Zeit war das Haus ein Zentrum künstlerischer Aktivität und Kreativität.

Das Münter-Haus als Museum

Heute dient das Münter-Haus als Gedenkstätte und Museum, um das Erbe von Gabriele Münter und Johannes Eichner zu bewahren. Das Museum wird von der Gabriele-Münter- und Johannes-Eichner-Stiftung verwaltet, die dafür sorgt, dass die Werke und Beiträge der beiden Künstler der Öffentlichkeit zugänglich sind.

Kunstvolle Einrichtung im Münter-Haus

Das Münter-Haus beherbergt originale Einrichtungsgegenstände, die Teil des Lebens der Künstler waren. Dazu gehören von Münter und Kandinsky bemalte Möbel, Hinterglasbilder, Grafiken und Gemälde, die von den beiden Künstlern geschaffen wurden. Diese Stücke geben einen einzigartigen Einblick in den künstlerischen Prozess und das persönliche Leben der beiden Künstler.

Mehr lesen…

DEGabriele-Münter-Haus in Murnau
ENThe Münter House in Murnau

Kunst & Design Kunst & Design Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Person & Künstler

Besucherinformationen Münter-Haus

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
14:00 – 17:00
Mittwoch
14:00 – 17:00
Donnerstag
14:00 – 17:00
Freitag
14:00 – 17:00
Samstag
14:00 – 17:00
Sonntag
14:00 – 17:00

Eintritt

Normal rate3,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Münter-Haus.

Standort & Karte

Kottmüllerallee 6, Murnau am Staffelsee

Entdecke alle Museen in Murnau am Staffelsee

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Münter-Haus gefunden.

Münter-Haus Bewertungen

Münter-Haus hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Münter-Haus in Murnau am Staffelsee, Deutschland, bietet Besuchern einen intimen Einblick in das Leben der Künstler Gabriele Münter und Wassily Kandinsky. Dieses historische Haus, auch bekannt als das Russenhaus, diente dem Paar im frühen 20. Jahrhundert als Sommerresidenz und kreativer Ort.

    Das Museum bewahrt die Originalmöbel, Kunstwerke und persönlichen Gegenstände von Münter und Kandinsky und bietet so eine authentische Atmosphäre, die die Besucher in die Vergangenheit zurückversetzt. Die farbenfrohen Innenräume, die mit Volkskunst und den eigenen Werken der Künstler geschmückt sind, spiegeln die lebendige künstlerische Bewegung der Gruppe Der Blaue Reiter wider.

    Besucher schätzen den gut erhaltenen Zustand des Hauses und seiner Einrichtung, die wertvolle Einblicke in das tägliche Leben und die kreativen Prozesse der Künstler geben. Die geringe Größe des Museums ermöglicht eine konzentrierte und persönliche Erfahrung, obwohl einige den Raum als etwas begrenzt empfinden mögen.

    Das Personal wird im Allgemeinen als sachkundig und freundlich beschrieben, was den Besuch durch informative Führungen bereichert. Einige Besucher weisen jedoch darauf hin, dass nicht alle Informationen auf Englisch verfügbar sind, was für internationale Touristen ein Nachteil sein kann.

    Der umliegende Garten und die Aussicht auf die bayerische Landschaft tragen zum Charme des Erlebnisses bei und setzen die Arbeit der Künstler in den Kontext der Landschaft, die sie inspiriert hat.

    Das Münter-Haus mag zwar nicht diejenigen ansprechen, die ein großes, konventionelles Museumserlebnis suchen, aber es wird von Kunstliebhabern und Interessierten an der Geschichte der modernen Kunst sehr geschätzt. Das Museum fängt auf effektive Weise einen bedeutenden Moment der Kunstgeschichte und die persönlichen Geschichten zweier einflussreicher Künstler ein.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Münter-Haus besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.